Tourentreff Siebengebirge

:DHI 7G-ler

War heute Vormittag im 7G biken,Von Oberdollendorf zum Petersberg, Ölberg, Löwenburg,dann waren die Füße eine undeffenierbare Masse!
Was ich eigentlich sagen wollte,ist das die ICE SPIKER von Schwalbe genial sind,allerdings nur im Schnee und Eis.Auf Asphalt Traktorgefühl
und die Spikes sind ruck zuck runter!
Grüße sinus alba:lol:
 
Da hat uns das neue Jahr aber direkt einen Traum-Wintertag geschenkt.
Nur an das knarren des Eises unter einem muß ich mich noch gewöhnen.:eek:



und weil es so selten, ist aber auch im 7GB kann man kurz vor 15 Uhr noch als erster seine Spuren ziehen



Vielleicht gibts ja heute Nacht auch mal für uns ne ordentliche Portion Schnee, bin ja mal gespannt....

Gruß Dirk
 
Heute Sonntag,sauviel Schnee,teilweise Fahrtechnisch grenzwertig,wos ein bischen fester war(Ölberg) gings mit den Ice Spiker super,soll wohl die Woche so bleiben!!

Frohes neues an alle Irren die jetzt noch biken!!!! sinus alba
 
Mensch mittlerweile der 15.Tag Schnee hintereinander im 7GB und entgegen allem Gefasel der Wetterfrösche wieder mit Minustemperaturen (leider auch eisgem Wind) und tollen Eindrücken. Die Wahl des Sportgerätes fällt dagegen immer schwerer:



sah stellenweise wie frisch geschneit aus, vor allem im südlichem Teil:





Morgens scheints dann wohl endgültig vorbei zu sein, obwohl grad im Moment übelster Eisregen runter geht.

Hoffe ihr kommt alle gut dadurch.

Gruß Dirk
 
Wow hat das im 7GB geschneit!!!!!! War das geil vom Regen an der Sieg in den tiefsten Winter zu fahren. Hoffe nur die Bäume halten die Last, haben sich schon ganz schön gebogen:eek: auch zum fahren langsam an der Grenze, wenns noch mehr wird pack ich echt noch die Langlauf-Ski aus, punktemäßig ja kein Unterschied ;)

Wünsch euch allen ein tolles weißes Wochenende!

Yeah, was für ein Winter!!
 
Morgen, Samstag 14h: start an der Fähre, Köwi Altstadt. Von dort geht's in 7GB bis es dunkel wird.
Wer kommt mit?

- trekki, einer von den Orangen
 
Schnee gabs genug. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals auf einem Schotterweg ohne Steigung oder Gefälle schieben musste, heute aber mehrmals.

Hier einige Bilder von heute Nachmittag

Beim ersten Aufstieg hat es noch gescheit, hier der Blick zur Drachenburg.


Wie auf den Postkarten vom Drachenfels zu sehen, ist hier immer gutes Wetter. So auch heute.


Am schönsten waren die Bäume, selbst auf den kleinsten Zweigen lag cm-weise Schnee, mein Rad stand von alleine



Auch wenn es so aussieht, das Problem war nicht der Alkohol. Entweder fährt man bis zur Nabe im Neuschnee oder auf einem 10cm breiten Streifen von fest getretenen Schnee. Wer neben diesem Streifen kommt, bleibt recht schnell im Neuschnee stecken.

Die Folge ist:


-trekki
 
@Trekki: Schöne Bilder!!! Sieht nach viel Spass aus:cool:
Tja wo sind die ganzen Wanderer, wenn man sie braucht?, und wenn es nur zum Schnee platt treten ist;)

Sorry Boris aber das sah wieder mal richtig toll aus:daumen:( jau, vor allem die verschneiten Zweige):







Leider gab die Sonne nur ganz kurz ihre Lichtspiele preis:



Das schönste, der Schnee bleibt bis Fr im 7GB und dann wird es kälter:lol:

Schönen Gruß us em weißen Ennert
 
Hallo zusammen,

hab gestern nach der Arbeit im dunklem versucht im 7GB zu fahren aber nach ner Weile abgebrochen, weil entweder noch richtige Eispanzer auf den Wegen sind oder der angetaute Schnee noch zu hoch liegt.

War einer heute unterwegs und kann mir sagen wo man einigermaßen fahren kann?

Danke und Gruss Dirk
 
Hi Dirk

Heute 7/2 der gleiche Schei....,im 7gb sind die Temp.halt nicht so mild wie im Tal,es wird sich nach meiner Erfahrung noch mind.1-2 Wochen so halten!!Vereisungen,Verwehungen ect.Nächste Woche gibts wieder Dauerfrost,laut Kachelmann + co!!
Fahre seit 15 Jahren im 7gb,aber sowas hatten wir noch nie!!
Deshalb reichts mir im Moment,dieses ständige Wedeln mit dem Schwänzchen!!!
Gruß sinus alba:lol:
Ps. In der Eifel und so das gleiche!
 
Hallo Leute,
hab mal ne Frage an die Ortskundigen. Plane ne Asphaltrunde von der Heimat bis zum Drachenfels. Komm ich auf den Drachenfels auf Teer nur über die Strasse die von der L331 ( Königswinter - Margaretenhöhe ) abgeht ? oder kann man auch über die Drachenfelsstrasse vorbei an der Drachenburg anfahren ? Auf der Karte siehts so aus als ob die letzten Meter hier Fussweg sind. Danke und Gruß aus der Eifel.
Hubert
 
Hi sinus,

habs heute auch noch mal probiert, aber am besten Bike parken und zu Fuß weiter.....



Also der pulvrige Schnee hat mir echt viel besser gefallen.:cool:

Gut, nächste Woche ist sowieso Karneval, aber denke auch das die nächsten 2 Wochen kein vernünftiges biken im 7GB möglich ist.


Falls doch einer ein paar Tipps hat, wo man ganz gut fahren kann, her damit!!

Gruß Dirk und allen jecken viel spass beim fiere
tanz16.gif
disse.gif
 
Jetzt ist endlich einmal ein ordentlicher Winter, und schon geht in diversen Threads das Gejammere los ;). Dabei kann man den Schnee doch soooo schön nutzen und alternativ zur einspurigen Fährte eines Einspurauchsommersportgerätes einmal eine doppelspurige Fährte eines Zweispurnichtsommersportgerätes genießen:



Für die Winterpokaljunkies: Zählt genauso wie Biken. Übrigens: Ab Mittwoch soll es wieder schneien.... :cool:
 
Hallo Schraeg,
Drachenfelsstrasse geht. Sind teilweise 17%, aber gut fahrbar. Oben links halten. Geht bis zur Plattform, für viele eh das Ziel, von da bis zur Ruine sinds nur ein paar Meter. Falls du noch nicht gefahren sein solltest, für Asphalt-Fahrten ist auch die Petersbergauffahrt sehr zu empfehlen.

Viel Spass, Gruss Dirk

@Eifelwolf: ja dieses komische Sportgerät schlummert auch noch irgendwo bei mir im Keller rum. Vielleicht sollte einer ja mal ne Tour ausschreiben....
 
Danke Dirk dann würd ich über Drachenfelsstrasse rauf und hinten wieder runter.
Petersberg ist aber Einbahnstrasse oder ?

Weiss noch jemand wie oft bzw. in welchem Takt die Fähre Königswinter / Mehlem fährt ?
Auf der Webseite steht nur von wann bis wann die fährt.
 
Auch wenns auf den Karten anders aussieht, aber auch auf Aspahlt ist das letzte Stück zum Drachenfels Einbahnstrasse. Allerdings kurz. Aber zum Petersberg lohnt sich meiner Meinung nach trotzdem, weil es sich auch gut in die Tour einbinden lässt. Von Köwi (Oberweingartenweg,Lemmerzbad, dann Drachenfelsstr) hoch zum Drachenfels, dann über Hirschburg runter zur L331 parallel den Radweg hoch zum Abzweig Petersberg und dann sich die Serpentinen hoch schrauben, die runter auch Spass machen.

Gibt da sogar Zeiten zu, naja http://www.quaeldich.de/paesse/petersberg-pass/

Mit MTB würde da vielen jetzt auch noch ganz andere Sachen einfallen
 
Zurück