Tourvorschlag am 21.01.2012

rmfausi

Mitglied
Registriert
10. August 2008
Reaktionspunkte
196
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Ich plane für mich am 21.1.2012 die "Pfälzer Zugtrail Nord Costa del Sol" Tour die Tobsn hier
eingestellt hat. Ich bin die Tour noch nicht selbst gefahren und muss diese per GPS navigieren.
Wenn jemand noch mitfahren möchte, gerne. Die Tour findet bei einigermaßen bikefreundlichem
Wetter statt (kein Schnee und Eis). Eine Einkehr in der Lambertskreuzhüttte ist auch fest
vorgesehen. Die Ankunftszeit von mir in Frankenstein wäre 9:48 Uhr lt. DB-Fahrplan Auskunft.

Treffpunkt: Bahnhof Frankenstein(Pfalz)
Start: 10:00 Uhr
Dauer: 3,5h
Statistik: ca. 38km/ca. 850hm
 
Das ist ja wohl ein Heimspiel für mich. Da sollten wir mal schauen, ob der Kollege Tobsn eine feine Tour ausgearbeitet hat :D. KP-SSP-Tour?
 
Joaaa, ich wollte die Tour schon gerne mit dem Eingangrad fahren. Du meinst das könnte KP-SSP Tour 3 werden?
Muss nicht unbedingt sein, kann aber.

Gruß rmfausi
 
Zuletzt bearbeitet:
3,5 Stunden und 850Hm glaube ich zwar beides nicht so recht, aber evtl. würde ich mich da anschließen, wenn ich auch mit Schaltung mit darf :-)

Gruß, Tom
 
Hi Jungs,
Ich habe die Tour nicht ausschließlich mit ohne Schaltung geplant, denn dann wäre sie auch nicht
hier gepostet worden sondern im KP-SSP Thread. Ich werde wahrscheinlich dann 1-Gang fahren,
das sollte aber nicht das Problem sein für "alle" eine Tour anzubieten. Mich hat die Beschreibung
einer Wintertour und besonders das "Costa del Sol" gereizt. Ich denke das kann man mit und evtl.
ohne Schaltung genießen. Also Schalter fahren auch mit! Die grösste Unbekannte ist für mich
eher das Wetter:rolleyes:.

Ich freue mich schon auf die Tour vor allem auf die Zugfahrt, bin schon lange nicht mehr DB gefahren.

@Kelme:
Das wird dann keine reine KP-SSP, das müssen wir dann ein anderes Mal machen. Wie siehts mit einer
KP-SSP Tour über den "Russenpfad" auf das Weinbiet aus? Nein, ich habe keine Carrerabahn.:D

Gruß rmfausi
 
Jetzt hören wir einfach mal mit den Entschuldigungen und Rechtfertigungen auf, ob jemand eine Schaltung hat oder nicht. Das ist eine ganz normale Tour und jeder fährt wie er will. Die Deppen mit ohne Schaltung sollen doch machen was sie wollen. KP-SSP wird irgendwann gesondert ausgeschrieben.

Kelme - mein Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Lokalmatadoren: wie realistisch ist der geplante Zeitrahmen 3,5 - 4 h ?

Bei der sich aktuell abzeichnenden Gruppengröße könnte das knapp werden. Wenn du auf die Pause beim Lambi verzichtest und / oder statt Glaserpfad den PlötzlicherStarkregenWeg oder Gelbes Kreuz nimmst, sollte es aber passen. :daumen:

Ist übrigens eine feine Tour, bin sowohl die Süd- als auch die Nordroute schon öfters gefahren.;)
 
Hallo radler-01,
die Zeitangabe habe ich direkt von Tobsn übernommen. Meiner Meinung nach in einer kl. Gruppe 2-3 Radler ist das mit gewisser Fitness schon machbar. Je größer die Gruppe ist wirds schwieriger, man muss eher mit Defekten, unterschiedliche Fahrstile, Kondition usw. rechnen. Ich habe bestimmt auch keine Ambitionen mit hochrotem Kopf hinterher radeln zu wollen, also wirds moderat werden. Da auch eine Einkehr fest eingeplant ist, würde ich von einer Gesamtzeit von ca. 5h ausgehen. Das ist der Zeitraum, mit dem ich die Tour für mich rechne.

Ich hoffe es hilft ein wenig, Gruß rmfausi.
 
bestimmt... wenn der Erste in der Reihe einen Witz erzählt und das dann so oft, bis jeder Vorbeifahrende ihn nochmal gehört hat ....

alternativ: regelmäßige Joke-Stop´s :D oder geballt am L# ...
 
...wer da viel eher mit hochrotem Kopf (vor Anstrengung!!) hinterher fährt
wink.gif

Ihr habt gerufen??! :D

Spielen wir dann "Stille-Joke-Post"? ..dann muss jeder den Witz nur einmal erzählen..
 
Ich will mal vorsichtig mich und meine Süße anmelden....wenn das Wetter mitspielt, hatten wir eh Pfalz geplant für das WE...

Grüße Jan

@flugrost: DIe Vorlaufzeit dürfte sogar dir reichen oder? :D
 
Zurück