- Registriert
- 22. April 2001
- Reaktionspunkte
- 6.886
Falls ich immer wieder in einer Gegend fahren würde, wo ich mir mit Schläuchen immer wieder Platten einfahren würde, dann wäre es für mich auch mal eine Überlegung wert, ob ich auf Tubeless mit Dichtmilch umstellen sollte.
Viele Platten gibt's aber auf meinen Strecken nicht so, weshalb ich mich auch weiterhin für die 'sauberen' TPU-Schläuchen entschieden habe.
Tubeless mit Dichtmilch ist eben schon eine ordentliche Saurerei, das muss man sich schon geben.
Dafür müsste es schon eine echte Notwendigkeit geben, daß ich das machen würde. Und jedes halbe Jahr muss auch nachgefüllt werden, weil das Zeug mit der Zeit eintrocknet.
Und 'viel Spaß' mit der Suppe im Reifen und an den Felgen bei einem Reifenwechsel, oder mit mal zugeklebten Ventilen zwischendurch.
Viele Platten gibt's aber auf meinen Strecken nicht so, weshalb ich mich auch weiterhin für die 'sauberen' TPU-Schläuchen entschieden habe.
Tubeless mit Dichtmilch ist eben schon eine ordentliche Saurerei, das muss man sich schon geben.

Und 'viel Spaß' mit der Suppe im Reifen und an den Felgen bei einem Reifenwechsel, oder mit mal zugeklebten Ventilen zwischendurch.

Zuletzt bearbeitet: