Track abspeichern mit Anfangs- und Endpunkt

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Übrigens,
nur für den Fall dass es jemanden interessiert weil er sich auch, wie ich selbst, schon oft über das Problem geärgert hat dass ein ACTIVE LOG (Track) auf das Garmin Teil upgeloaded , aber nicht abgespeichert werden kann. Dies geht oft nicht weil man zwar den Anfangspunkt findet aber nicht den Endpunkt.
Ich habe mich in den letzten Tagen lange damit beschäftigt und eine Lösung gefunden, die zumindest mit meinem GEKO 201 funktioniert:
1. Ich öffne den Track (mit z.B. g7towin)
2. öffne den Menüpunkt „Tracks“
3. aktivieren den Untermenüpunkt „List“
4. editiere in der ersten Zeile die Zelle „Track Name“ von „ACTIVE LOG“ nach einem Namen den ich mir für den Track ausgedacht habe
5. speichere das ganze
6. mache nun einen Upload auf das GPS Gerät ( !maximale Trackpunkte beachten)
7. der Track steht jetzt sofort im Speicher unter seinem neuen Namen zur Verfügung. Ein Gewurstel mit Anfangs- und Endpunkt ist gar nicht mehr erforderlich.

Ich verstehe nicht warum Garmin sowas in seinem Handbuch verschweigt !?

Grüßle
Jürgen
 
Und was ist daran jetzt neu?
War das nicht schon immer so?
Du denkst aber auch daran das du unter einen anderen "Tracknamen" nur 500Punkte speichern kannst?
Sonst wird der Track beim Laden auf das Gerät gnadenlos abgeschnitten. ;)
NUR IM „ACTIVE LOG“ sind es 10.000, (beim Vista C). Geko kenne ich nicht.

Wenn du in MapSource auf die Eigenschaften vom Track klickst, kannst du den Namen beliebig ändern.
Das Geko scheint da noch ein bisschen anders zu funktionieren.
Mein Vista C fragt immer "Gesamten Track speichern?". Sonst KANN ich die Punkte auswählen, muss ich aber nicht.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=235377
 
Weder ist das eigentliche Problem nachvollziehbar noch die Lösung spezifisch: Umbenennen und trackpunkte mit mehr oder weniger cleveren Algorithmen reduzieren kann doch jede Software oder Online Seite, sogar mapsource.
 
Zurück