Übrigens,
nur für den Fall dass es jemanden interessiert weil er sich auch, wie ich selbst, schon oft über das Problem geärgert hat dass ein ACTIVE LOG (Track) auf das Garmin Teil upgeloaded , aber nicht abgespeichert werden kann. Dies geht oft nicht weil man zwar den Anfangspunkt findet aber nicht den Endpunkt.
Ich habe mich in den letzten Tagen lange damit beschäftigt und eine Lösung gefunden, die zumindest mit meinem GEKO 201 funktioniert:
1. Ich öffne den Track (mit z.B. g7towin)
2. öffne den Menüpunkt Tracks
3. aktivieren den Untermenüpunkt List
4. editiere in der ersten Zeile die Zelle Track Name von ACTIVE LOG nach einem Namen den ich mir für den Track ausgedacht habe
5. speichere das ganze
6. mache nun einen Upload auf das GPS Gerät ( !maximale Trackpunkte beachten)
7. der Track steht jetzt sofort im Speicher unter seinem neuen Namen zur Verfügung. Ein Gewurstel mit Anfangs- und Endpunkt ist gar nicht mehr erforderlich.
Ich verstehe nicht warum Garmin sowas in seinem Handbuch verschweigt !?
Grüßle
Jürgen
nur für den Fall dass es jemanden interessiert weil er sich auch, wie ich selbst, schon oft über das Problem geärgert hat dass ein ACTIVE LOG (Track) auf das Garmin Teil upgeloaded , aber nicht abgespeichert werden kann. Dies geht oft nicht weil man zwar den Anfangspunkt findet aber nicht den Endpunkt.
Ich habe mich in den letzten Tagen lange damit beschäftigt und eine Lösung gefunden, die zumindest mit meinem GEKO 201 funktioniert:
1. Ich öffne den Track (mit z.B. g7towin)
2. öffne den Menüpunkt Tracks
3. aktivieren den Untermenüpunkt List
4. editiere in der ersten Zeile die Zelle Track Name von ACTIVE LOG nach einem Namen den ich mir für den Track ausgedacht habe
5. speichere das ganze
6. mache nun einen Upload auf das GPS Gerät ( !maximale Trackpunkte beachten)
7. der Track steht jetzt sofort im Speicher unter seinem neuen Namen zur Verfügung. Ein Gewurstel mit Anfangs- und Endpunkt ist gar nicht mehr erforderlich.
Ich verstehe nicht warum Garmin sowas in seinem Handbuch verschweigt !?
Grüßle
Jürgen