Tracks bzw. Routen bearbeiten

Registriert
21. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hi

es gibt ja mittlerweile viele Möglichkeiten, touren anderer biker runterzuladen (z.B. auf Gpies, oder dem garmin connect trainingscenter...uvm)

und ich finde auch immer wieder routen, die ich gern mal nachfahren würde bei mir in der Umgebung. Aber ich würde die Routen oft gern bearbeiten, z.B. start und endpunkt an anderer stelle definieren, oder verschiedene routen teilweise miteinander zu verbinden...

kann mir jemand sagen wie das geht?


zur info - ich benutze den forerunner 305

schon mal danke für eure hilfe
lg
ner
 
Danke für eure Antworten...

für mich ist wichtig dass ich nicht stundenlang vor der Kiste hock...das mach ich schon die ganze Woche über :), solle also ein recht simples Programm sein.

und ich benötige auch keine tollen kartendarstellungen, da mein forerunner sowieso keine karten kann (aber da ich fast immer nur bei mir in der gegend rumfahr, kenn ich die meisten Wege auch. Ich benutz das ding eher als Trainingsmotivation (zeit gegen mich selbst oder eben heruntergeladene touren), oder eben auch manchmal um neue wege zu fahren.
Wenn ich dann ne tour runter lad hab aber das problem, dass die normalerweise nicht bei mir vor der tür beginnt, sondern zB am andern ende der stadt....ich will also oft nur anfangs und endpunkt der tour ändern.
Oder ich möchte von 2 oder 3 touren die schönsten teile rausschneiden und miteinander verbinden....
Oder wenn ich mich bei ner schönen tour verfahren hab will ich das stück rausschneiden..

so das waren die Hauptanwendungen....ich hab nun den RouteConverter empfohlen bekommen, werde den mal ausprobieren

lg
ner
 
Warumnimmste nich MapSource? Kannste die Touren direkt zum Forerunner übertragen, läuft auch mit openmtb- Karten. geht klasse.

>Oder ich möchte von 2 oder 3 touren die schönsten teile rausschneiden und miteinander verbinden....
Weil diese Forderung damit schlecht bis gar nicht zu erfüllen ist. Auch mal 3 Punkte verschieben (weil der Parallelweg bekannt "schöner" ist) ist nicht drin.
 
Also ich mach genau das, was du beschreibst, mit Basecamp von Garmin.
Wo es noch geht, kostet aber, ist der TourExplorer.
Ich denke auch, dass es mit Qlandkarte-GT geht, bin mir aber nicht sicher.
 
ich hab mir basecamp jetzt mal angeschaut...wusst ich gar nicht das es so ne software von Garmin gibt :)

scheint jedenfalls recht intuitiv zu sein, und sobald ich bischen mehr zeit hab werd ichs mal intensiver ausprobieren. Ein Schwachpunkt ist mir allerdings schon aufgefallen (oder ich hab nicht geblickt wies geht) - es gibt nur ne global map als standard Karte?
Bei Routeconverter wird mir direkt auch gleich ne google map zu den jeweiligen touren dargestellt. Oder geht das auch mit basecamp?

und vielleicht kennt jemand beide Programme (RouteConverter und baseCamp) und kann in kürze sagen welches sich für was besser eignet?

Jedenfalls hab ich mit Routeconverter hinbekommen was ich wollte, nur bei der Umwandlung des tracks in ne Route hatte er Probleme - das konnte ich allerdings umgehen indem ich den track in mein garminConnect Profil geladen hab und von dort als Route auf meinen forerunner.

lg
ner
 
Auf Basis von OSM gibt es unzählige Karten für Basecamp: openmtbmap, openvelomap, Kleineisel.... musst du halt downloaden und installieren.
 
routeconverter- Daten wie der Name sagt umwandeln- gpx-kml etc, das Tool zieht auch für angelegte Tracks die Höhendaten, zeigt Dir dann im Prinzip den Verlauf der Tour an. Die ältere Version war da etwas besser, intuitiver als die aktuelle. Kannst auch Routen in Tracks umwandeln und umgedreht, aber das macht ja sicher Basecamp auch. Nur in MapSource geht das nicht sooo toll, da ist der RouteConverter angesagt.
Ansonsten- probier womit Du am besten zurande kommst.
 
In Basecamp werden nur Garmin-kompatible Karten angezeigt, sprich die Karten, die du von Garmin kaufen kannst, und die diversen OSM-basierten Karten wie openmtbmap.

Man kann jedes x-beliebige Kartenbild anzeigen lassen. Custom-Map nennt sich das. Das ist allerdings recht kompliziert. Für größere Gebiete wie z.B. NRW habe ich das noch nicht hin bekommen.
 
routeconverter- Daten wie der Name sagt umwandeln- gpx-kml etc, das Tool zieht auch für angelegte Tracks die Höhendaten, zeigt Dir dann im Prinzip den Verlauf der Tour an. Die ältere Version war da etwas besser, intuitiver als die aktuelle. Kannst auch Routen in Tracks umwandeln und umgedreht, aber das macht ja sicher Basecamp auch. Nur in MapSource geht das nicht sooo toll, da ist der RouteConverter angesagt.
Ansonsten- probier womit Du am besten zurande kommst.

ist auch meine Empfehlung.

Kleines, kostenloses Programm was genau das erfüllt was du brauchst.

Schau es dir mal an!

Gruss
 
Zurück