Trägerhose und Wasser lassen

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo,

ich habe mal eine ganz doofe Frage:

Alle Profis schwören ja so auf die Trägerhosen und tragen diese auch. Aber wie zum Teufel lassen die Wasser wenn die diese Hose tzragen ohne sich etwas abzuquteschen??? (Speziell bei der TdF).

Oder ziehen die dort tatsächlich erst die Träger runter.....

Fragen die die Welt bewegt....

Cash
 
hehe was für ne Frage :D

naja dadurch das die Hosen aus sehr dehnbarem Material sind kannste die vorne ganz einfach so weit runter ziehen bis dein "Kleiner" rausschaut und dann kannstes laufen lassen ;)

also absolut kein Prob
 
Beides wird praktiziert :D . Wobei das laufen lassen wohl nicht so oft vorkommt. Is ja auch lecker für den, der dahinter fährt. Üblich ist meist ne kurze Pause Straßenrand.

Siehe hier:

radrennen_pinkeln.jpg


Weiß gar nicht mehr, wer es war, aber heute gab's bei der TdF an einer Stelle einen Angriff, während ein anderer mußte. Gab natürlich ordentlich Zunder von den Mitfahrern hinterher (das is an der Stelle verpönt, genauso wie ein Ausreiß-Versuch bei einer Verpflegungsstelle).
 
das war das Gelbe Trikot. Generell wird langsam gefahren, wenn jemand vorne raus fährt und zum Wasser lassen oder so anhält. Vor allem wenn derjenige auch noch das Gelbe trägt.

Torsten
 
laufen lassen? Ich denke das ist auch nicht lecker für den der es laufen läßt.....

Aber dehnbar??? Genau das meinte ich dann mit abquetschen...

Damit ist ein weiteres Rätsel gelöst... Danke


Gruß

Cash


P.S. Vielleicht wird man garnicht impotent vom Sattel sondern vom wasser lassen ;-))
 
Wie das Bild von mightyEx schon zeigt, stehen die Jungs relativ entspannt am Strassenrand und gehen Ihrer Entlastungsaktion nach. Wenn man aber z.B. eine Trägerhose von Löffler, Descente oder auch Assos trägt, die teilweise einen relativ hoch geschlossenen Bund haben, so muss der "Kleine" entweder ziemlich lang sein oder man dehnt das Material bis an die Reißgrenze.
Aber die Team-Trägerhosen haben einen relativ niedrigen Bund, meine zumindest. Vielleicht wird dies extra so geschnitten, damit's auch für "Kurze" besser geht.

Und, nun ja, das "Laufenlassen" ist sicherlich eine Alternative wenn keine Zeit zum Anhalten da ist, aber das beste was ich 'mal gesehen habe, war bei einem Marathon (Laufen), die führende Frau kommt ins Ziel und ist auf der Rückseite ihrer Beine vollständig mit ihrem eigenen Stuhlgang verschmiert. Da kamen wohl auch zwei Dinge zusammen, gewinnen und auf's Klo müssen. Wie immer im Leben ist das Setzen von Prioritäten wichtig.

Ciao
 
... da gab es irgendwann - ich glaube in den Siebzigern - mal
einen Fahrer auf der TdF, der Durchfall hatte. Er lag vorne und hat auch einfach mal "laufen gelassen".
Das muss lecker für die anderen Fahrer gewesen sein!!!
Am Ende hat er glaube ich die Tour gewonnen.
Wenn das kein Ehrgez ist, dann weiss ich auch nicht!!
 
jo, das war dieser Ami da, und das war auf ner Bergetappe, seine Teamkollegen mußten ihn da den Berg hoch schleppen...

@ cash

wenn deine Hose soooo eng sitzt, das du nicht mal das Hosenbein raffen kannst, dann solltest du entweder Sopran inner Kirche singen oder mal gucken, ob das nicht zu eng ist.

Torsten
 
Sowas ist Ehrgeiz! Vollgeschissen, wie ein kleines Kind aber
weiterfahren.
Nicht wie heutzutage am ersten steilen Berg gleich aufgeben!!
 
ist doch immer das gleiche mit Spitzensportlern.
Zuviel Geld verdirbt den Ehrgeiz. Ob Fussball, Radfahren oder sonst was!
 
.. oder ein Hosenbeinchen hochkrempeln und dann fröhlich vom Rad pieseln (während von hinten ein Teamkollege schiebt)...
Geht aber nur bei sehr elastischen Teamhosen.
:bier:
 
hehe ... netter versuch. aber das glaube ich eher nicht.
vielleicht so: eine fängt an und sucht sich eine toilette an der strecke um sich die nase zu pudern und alle anderen kommen mit. ;-)

aber mal im ernst. soviele radsport-experten hier und keiner weiss es ? ich glaube ich schreibe die frage mal an das eurosport-kommentatoren-team (k. migels und j. heppner). soll doch der jens heppner doch mal wirklich zeigen, was er weiss. ;-) hehe
 
Original geschrieben von s8472
ich glaube ich schreibe die frage mal an das eurosport-kommentatoren-team (k. migels und j. heppner). soll doch der jens heppner doch mal wirklich zeigen, was er weiss. ;-) hehe

der ist fies, der ist doch net Experte für Frauenradsport :D

wir haben doch hier einige Mädels im Forum, sollen die sich doch mal dazu äußern ;)
 
...Jungs, einfach schneller Strampeln!!! :i2: dann wird mehr geschwitzt und kein pieseln ist mehr nötig...

CU
NickNick
 
oder weniger trinken... ich trink mehr als ausreichend und muss auch auf langen touren kaum mal pinkelpause machen.. schon eher esspausen bei einer weissbier-und-schweinsbraten-station :D
 
eben. Beim Skifahren muss ichn ganzen Tag nicht pinkeln - beim biken hab ich ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet - aber die länge einer TDF Etappe (von der Zeit *g*) würde ich locker durchhalten.
 
phiro schrieb:
der ist fies, der ist doch net Experte für Frauenradsport :D

wir haben doch hier einige Mädels im Forum, sollen die sich doch mal dazu äußern ;)


Die Frauenrennen sind selten über 120 km lang, so daß man da gar keine Probleme kriegt...wenns ganz dringend ist, gibts wohl keine andere Lösung als "laufenlassen".

Ich fahre keine Rennen und halte auf meinen Touren einfach irgendwo an und suche mir einen dicken Baum o. ä.... ;)
 
Zurück