Tragfähikeit der Ritchey WCS Carbon Sattelstütze

Registriert
31. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Burgdorf
hi ja wie es schon im titel steht ich habe vor mir die ritchey wcs sattelstütze aus carbon zu holen nun will ich nur gerne mal wissen wie die tragfähigkeit sein darf da ich 110 bzw 108 kg so wiege ob das noch okay ist für die carbon stütze ich habe überall gesucht und nie eine genau angabe gefunden.

wäre nett wenn hier jemand was weiß, danke
 
hi ja wie es schon im titel steht ich habe vor mir die ritchey wcs sattelstütze aus carbon zu holen nun will ich nur gerne mal wissen wie die tragfähigkeit sein darf da ich 110 bzw 108 kg so wiege ob das noch okay ist für die carbon stütze ich habe überall gesucht und nie eine genau angabe gefunden.

wäre nett wenn hier jemand was weiß, danke

Hängt vom Durchmesser ab. Aber was ich so weiß, gehört sie zu den stabilsten Carbonstützen neben der P6 von Syntace.

Grüße
Qia;)
 
Wird aber auch sehr auf das WAS ankommen. Das was du damit fährst. Nur Waldwege, Radwege oder doch mehr ruppiges Gelände. Wenn du einer bist der sehr viel im Gelände fährst und das auch noch im Sattel wird das mit Sicherheit die Stütze nicht sehr lange mit machen. Wenn du aber mehr normale Wald und Wiesenwege fährst sehe ich da auch kein Problem damit.
 
Wird aber auch sehr auf das WAS ankommen. Das was du damit fährst. Nur Waldwege, Radwege oder doch mehr ruppiges Gelände. Wenn du einer bist der sehr viel im Gelände fährst und das auch noch im Sattel wird das mit Sicherheit die Stütze nicht sehr lange mit machen. Wenn du aber mehr normale Wald und Wiesenwege fährst sehe ich da auch kein Problem damit.

Die Ritchey WCS ist nach Lastwechseltests stabiler als viele schwerere Pendants. Damit kann er ruhig auch ruppiger umgehen. Das ist die einzige, die mit der P6 mithalten konnte.

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt natürlich auch drauf an,

-wie lang die stütze ausgezogen wird
-wie flach der sitzwinkel ist und
-wann der hintern bereit ist, sich bei unruhe aus dem sessel zu erheben
 
ich merk schon ihr hab die ahnung, also meines wissen bin kein profi ist es die standart länge wie bei normalen satteln und ausgefahren würde ich sagen die hälfte is schon draussen sattel ist ganz gerade eingestelllt naja und ausm sattel geh ich schon manchmal net oft aber manchmal, naja und hmm fahre feldwege, waldwege und strasse
 
lass dich nicht verrückt machen Bommelinho, nimm die, die 400mm lang ist, dann kannst du die auch weit genug reinstecken, ohne dir darüber Gedanken machen zu müssen. Du kannst damit alles fahren, wenn es wirklich ruppig wird mit Sprüngen und sowas, musst du sowieso aufstehen. Was du im Sitzen fahren kannst steckt die Stütze weg. Das Teil kannst du bedenklos nehmen.
 
ich merk schon ihr hab die ahnung, also meines wissen bin kein profi ist es die standart länge wie bei normalen satteln und ausgefahren würde ich sagen die hälfte is schon draussen sattel ist ganz gerade eingestelllt naja und ausm sattel geh ich schon manchmal net oft aber manchmal, naja und hmm fahre feldwege, waldwege und strasse

Hör auf Astra, Er/Sie? hat recht..

Mach Dir keine Sorgen, die hält.

Grüße
Qia;)
 
Zurück