Trailbiken im Karwendel (grundsätzlich empfehlenswert?)

Registriert
20. September 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Bamberg
Hallo zusammen,

ich komme mit einer vielleicht zunächst etwas seltsam anmutenden Frage; der Grund ist dass ich zurzeit überhaupt zum ersten Mal für einige Tage in der Gegend bin (Fall am Sylvenstein-Speicher). Ansonsten bike ich zu Hause in den nordbayrischen Mitttelgebirgen oder in Südtirol bzw. Südalpenseite.

Für wie geeignet stuft Ihr die Region (besonders um den Sylvenstein, aber auch weiter) für Biketouren ein, die gerne auch mal Tragepassagen beinhalten, aber einen hohen Singletrail-Anteil haben?

Was mich interessiert:
- flowige trails
- fahrtechnisch interessant bis anspruchsvoll
- naturerlebnis
- schon auch mal nen Lift bergauf
was ich möglichst vermeide:
- Massenauftriebe (EIN Grund für meine Frage hier ..)
- Ärger mit Wanderern
- ausgesetzte Stellen (leider für mich ein NoGo)
- Bergab auf Forstautobahnen

noch zur Einstufung: ich fahre ein Liteville 301 mit einer 160er Gabel, Singletrailskala 2-3 ist mein Lieblingsareal.

Es geht mir hier darum, rauszufinden, ob es sich rentiert, im Sommer mal hierher zu kommen und es zu probieren. Ich hab leider nicht so viel Freizeit und ein Fehlversuch wäre also schade ...

Ergänzung: kannn es sein dass in dieser Region das Biken auf Wwanderwegen weitgehend verboten ist?

herzlichen Dank für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Oktan: Da hast du doch schon deine Antwort auf deine Frage im anderne Thread. Ob man die Kletterpassage im 1. Teil braucht, ist Geschmackssache, kann man gut im Tal umfahren.

In Österreich ist Biken grundsätzlich überall verboten, wo es nicht ausdrücklich erlaubt ist. ;-) Grundsätzlich hat´s im Karwendel nicht so megaviele Trails, Lifte, die Bikes mitnehmen sind Fehlanzeige.
 
Zurück