Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war vorgestern (Sonntag) Nachmittag noch nicht so.Aber was ich sehr eigenartig fand…im oberen teil vom Kammweg..lagen große Felssteine in der Spur ..man konnte richtig erkennen das die neben der Strecke rausgemacht wurden und dort hingelegt..sollte damit das Level erhöht werden,oder zanken da welche???
Du wirst doch nicht das in Bau befindliche Steinfeld wieder abbauen?Einige waren so groß,das ich das bike weglegen musste weil ich beide Hände brauchte..20m weiter ist ne stelle die ausschaut wie gepflastert mit Natursteinen..da waren auch einige locker als ob die jemand rausholen wollte…
Faules Lumpenpack!Wenn das einer gebaut hatte,…dann hat derjenige 1min gearbeitet und wild Steine in den Weg geworfen …
Der Trail wurde vor ca. 2 Wochen erst recht ausgiebig gepflegt.Eigentlich gibt es hier kein Beef im Wald. Zumindest nicht auf diese Art. Wer das Wassertal kennt, wird sich über große Felssteine in der Line keine Sorgen machen, ist dort die Regel und die Basis des Trails. Im Kammweg könnt ich mir nur vorstellen, dass es einer Trailpflege bedarf. Der Bike-Tourismus hat hier in diesem Jahr stark zugenommen, dank Influencer clips.
Wildschweine würden auch Sinn ergeben..Denke schon dass die Kraft genug haben für so große Steine..weil man auch sah wo sie vorher gelegen haben..aber es waren keine typischen wühlspuren wie man es kennt von Obelixfutter..Ich bin vor drei Wochen auch gefahren. Ich meine, dass das da wirklich mal keine Trolle sondern Wildschweine waren. Insofern kann das hier auch der Fall sein. Wir haben aber schon das ein oder andere Mal Vandalismus zu verzeichnen. Der geht meist gegen die Schilder.
Gerade als Enduro Anfänger möchte ich ungern das die mir alle im Nacken klemmen, da bin ich beruhigt das es nicht so voll ist.Also ich war Dienstag gefühlt alleine im Wald Raum ilsenburg..und vor drei Wochen an einem Samstag habe ich auf dem Kammweg 1 Personen angetroffen und bei der zweiten Runde kam ne EBike Gruppe von 4 Personen..die aber ohne Pause gleich wieder runter sind
auf dem Trail selber war ich immer alleine..
Bin kein Anfänger mehr, aber ein langsamer Fahrer.. und habe eigentlich bisher immer erlebt, dass die Leute dann entweder Pause machen oder sich früh genug ankündigen, so dass ich Platz machen kann, wenn ich es möchte bzw. die Stelle es gerade hergibt.Gerade als Enduro Anfänger möchte ich ungern das die mir alle im Nacken klemmen, da bin ich beruhigt das es nicht so voll ist.