Trailpark Harz

Ich stand letztens über Nacht auf dem Stellplatz Sandthal, kann ich nur jedem empfehlen.
Pro Tag mit Übernachtung 10 Euro.

Was ein PKW am Tag allein kostet kann ich garnicht sagen.

Nur als Info, Wassertal ist als Anfänger schon eine ordentliche Hausnummer, ging zwar alles gut aber der Puls war am Anschlag.
Jack the Ripper und Kammweg sind gut vorhersehbar, Wassertal glänzt hier und da mit kniffligen Stellen.

Grob im mittleren Teil wo man von links nach rechts hin und her wechselt kommt man von der linken Seite den Hang runter, an sich rechts wieder hoch, hab nur den Sprung nach der Senke auf der rechten Seite nicht gesehen, war zu langsam und fast Kopf über aufgeschlagen, ging aber alles gut.
In dem Kiesbett unten verschwimmt halt leicht die Oberfläche und man erkennt das nicht leicht, lieber langsamer als zu schnell empfehle ich.
 
Das ist alles richtig, dann möchte ich aber auch volle Akzeptanz der Fußgänger mit dem Wissen das es für sie gefährlich werden kann.
Wenn alle umsichtig sind, dann funktioniert es, das beruht aber auf Gegenseitigkeit und nicht nur der Radfahrer ist in der Verantwortung.

Ich finde es ist ein ausgewiesener Trail, auf einer Autobahn oder Rennstecke hat auch ein Fußgänger nichts zu suchen. (Meine Meinung)
Ich fahre auch nicht auf ausgewiesene Wanderwege zwischen Wanderer.
 
Interessant. Wie kommst Du zu den "Trails"?
Naja über Forstwege oder ähnliches, sind ja keine reinen Wanderwege wo das Radfahren untersagt ist.

Ich versteh schon, nur das lesen was man will, ich kenn meine Pappenheimer.
Das Zauberwort ist gegenseitige Rücksichtnahme und die geht nicht nur vom Radfahrer aus.

Die drei Trails im Harz sind ausgewiesene MTB Strecken, auch wenn das Wandern dort nicht verboten ist, würde es mir nicht einfallen da umher zu wandern und wenn dann nur mit erhöhtem Risiko.
 
Naja über Forstwege oder ähnliches, sind ja keine reinen Wanderwege wo das Radfahren untersagt ist.

Ich versteh schon, nur das lesen was man will, ich kenn meine Pappenheimer.
Das Zauberwort ist gegenseitige Rücksichtnahme und die geht nicht nur vom Radfahrer aus.

Die drei Trails im Harz sind ausgewiesene MTB Strecken, auch wenn das Wandern dort nicht verboten ist, würde es mir nicht einfallen da umher zu wandern und wenn dann nur mit erhöhtem Risiko.
Vielleicht bist Du mit Deiner Einstellung besser in einem reinen Bikepark aufgehoben ...
 
Vielleicht bist Du mit Deiner Einstellung besser in einem reinen Bikepark aufgehoben
Was hat das damit zu tun wenn ich sage gegenseitige Rücksichtnahme, nur viele Wanderer pochen auf ihr Recht, ich hätte da keine Lust zu als Wanderer mich so einer Gefahr auszusetzen zumal sie alle in Gefahr bringen.
Man darf nicht vergessen das auf dem Trail nicht alles gleich einsehbar ist, keiner kann mir erzählen das er den Kammweg oder Jack the Ripper schrittgeschwindigkeit fährt weil es könnte ein Fußgänger kommen.

Auf dem Trail haben Wanderer auf zu passen und auf einem Wanderwege habe ich als Radfahrer auf zu passen, so simpel.
 
Punkt 8: Fahrt nicht alleine 🙈…Samstag 10 Uhr oben am Start hatte ich das Gefühl im ganzen Harz alleine zu sein 😂..
Also im oberen Bereich hatte ich ein wanderpärchen die waren mir eigentlich egal weil ich eh gerade stand .nur den ihre Gemütlichkeit nervte...im untersten Abschnitt war es schon knifflig..blöde Stelle..nicht einsehbar und manche feuern da total runter..die Frauen waren selber total erschrocken 😅..ich auch..aber alles nett verlaufen..ich mache da kein Fass auf..solange wie ich nicht aufs Maul krache wegen den..🙈😂
Screenshot von der cam
 

Anhänge

  • IMG_1397.jpeg
    IMG_1397.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 104
Da sind ein paar schöne Stilblüten dabei. Dabei würden die Trailrules vollkommen genügen, und auch davon reicht eigentlich der erste Punkt.
Bei sowas frage ich mich eigentlich immer, wer das vor der Ausübung seines Betretungsrechtes eigentlich liest und wie man so ein selbstverfasstes Regelwerk durchsetzen will.
Man darf nicht vergessen das auf dem Trail nicht alles gleich einsehbar ist, keiner kann mir erzählen das er den Kammweg oder Jack the Ripper schrittgeschwindigkeit fährt weil es könnte ein Fußgänger kommen.
Ist eigentlich egal, was da kommt - Du solltest auf Sicht fahren. Wenn Du das nicht möchtest, solltest Du auf eine abgesperrte und gesicherte Strecke gehen.
Auf dem Trail haben Wanderer auf zu passen und auf einem Wanderwege habe ich als Radfahrer auf zu passen, so simpel.
Das ist vernünftig. Nur das mit dem Verbieten sollte man lassen: Die Vernünftigen werden einen ausgeschilderten MTB-Trail nicht ohne Not mit Absicht zum Wandern nutzen, und gegen die Unvernünftigen oder Verirrten wird ein Verbot (dass man dazu nicht durchsetzen kann) nicht helfen.

Eidth meint, dass ich ja eigentlich schon lange eine Möglichkeit suche, Wege so zu beschildern, das ein Vorrang für Fußgänger oder Radfahrer auf den ersten Blick für jeden verständlich erkennbar ist. Ich dachte erst an das Zeichen 240, dass je nach Bedarf entweder Fußgänger oder Fahrrad oben hat, aber das ist auch nicht perfekt.
 
Man muss aber sagen, dass obere Bild an der gezeigten Passage fährt man ganz sicher nicht mit Schrittgeschwindigkeit. Besonders die High Line sollte man etwas flinker fahren. Wenn einem dann aber dort ein Wanderer aus dem Gebüsch anlacht…Ich weiß ja nicht ob das ein angenehmer Abflug wird? Das kann richtig böse Enden. Für Biker und Wanderer.
 
Schilder sind semi-hilfreich.. gibt genug die mittendrin/bei einem querweg einsteigen, etc.. und das schild dann nicht sehen.. egal ob wanderer oder biker..

rücksicht ist gut und wichtig.. hilft aber nix bei besserwissern.. ich kann als biker noch so viel rücksicht nehmen.. irgendwer ist alleine von meiner bloßen existenz angepisst.. im extremfall so sehr, dass fallen gelegt werden...

Was ich sagen will: man benimmt sich um das bestmögliche ergebnis zu erzielen.. aber das ist eben noch lange kein gutes ergebnis.
 
Zurück