Trailpark Harz

Was wird aus dem eher leichten Trail nähe Ilsenstein, der mal in der Ursprungsplanung war? Irgendwas Richtung Flowtrail fehlt noch.
Kann man momentan keine genaue Aussage zu machen.
Aber so wie es ursprünglich geplant war, dass da ein Flowtrail gebaut wird kann vermutlich aus verschiedensten Gründen ausgeschlossen werden.
 
Da wollen vielleicht auch mal Kinder fahren oder Anfänger. Kannst deine Kinder natürlich gleich die schwarze Piste runterwerfen, wenn man Flowtrails nicht braucht.
Ich will nicht ausschließen,dass es sowas nicht vllt. irgendwann mal bei uns gibt aber ich denke wir haben im Harz mehr als genug gute Angebote, wo auch Kinder beim Thema Mountainbiken auf ihre Kosten kommen.
 
Es handelt sich hier immerhin um Locals und um einen Verein der ehrenamtlich Strecken baut, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Ich vertrete da den Standpunkt, dass der Verein bauen soll was er für richtig hält , und gut ist.
Dazu kommt, dass Flowtrails einen deutlich höheren Wartungsaufwand benötigen als Naturtrails….

Ihr macht einen super Job.

Grüße
 
Es handelt sich hier immerhin um Locals und um einen Verein der ehrenamtlich Strecken baut, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Ich vertrete da den Standpunkt, dass der Verein bauen soll was er für richtig hält , und gut ist.
Dazu kommt, dass Flowtrails einen deutlich höheren Wartungsaufwand benötigen als Naturtrails….

Ihr macht einen super Job.

Grüße
Das ist zb. einer der Punkte.
Nur ein gepflegter Flowtrail ist ein guter und spaßiger Flowtrail.
Wenn auf den Enduro Strecken mal was kaputt ist und wir es nicht gleich reparieren (nur ein Beispiel) dann ist das so. Ist ja nicht schlimm.

Aber der Wartungsaufwand eines Flowtrail im Ehrenamt ist echt eine Hausnummer.
 
Das Wetter kann niemand vorhersehen..deshalb frage ich mal die Leute die aus der Nähe vom Trailpark kommen…
Wie sind die Wege aktuell?..Tänntal oder auch so allgemein die Wege ..immernoch sehr nass?Ich gebe es zu..😂 ich hab kein Bock auf Schlamm im uphill und hoch quälen und ewig Rad putzen mag ich momentan auch nicht 🙈🙈🙈..
 
Das Wetter kann niemand vorhersehen..deshalb frage ich mal die Leute die aus der Nähe vom Trailpark kommen…
Wie sind die Wege aktuell?..Tänntal oder auch so allgemein die Wege ..immernoch sehr nass?Ich gebe es zu..😂 ich hab kein Bock auf Schlamm im uphill und hoch quälen und ewig Rad putzen mag ich momentan auch nicht 🙈🙈🙈..
Also wenn du auf Rad putzen keine Lust hast dann solltest du nach fast einer Woche Regen dieses Wochenende den Trailpark meiden.

Ich finde die Trails besitzen gerade Premium Bedingungen aber die Transfers zb nach Jack the Ripper sind ein Bachlauf und auch Tänntal hoch wird dein Bike nicht sauber bleiben 😉
 
Deswegen frage ich ja die Harzer 😬…bei uns (ca 100km) ging es eigentlich diese Woche..wenn mal regen dann eher wenig und kurz..heute mal Hagel ansonsten wenig Sonne und viele Wolken…
 
Hi Zusammen,

hat jmd. von Euch (Locals) nächste Woche Mittwoch Vormittag Zeit und Lust eine Runde zu drehen? Bin auf Durchreise, erstmalig im Trailpark und dachte +/- 3h Fahrtzeit ab 10 Uhr aufwärts.
 
Das ist zb. einer der Punkte.
Nur ein gepflegter Flowtrail ist ein guter und spaßiger Flowtrail.
Wenn auf den Enduro Strecken mal was kaputt ist und wir es nicht gleich reparieren (nur ein Beispiel) dann ist das so. Ist ja nicht schlimm.

Aber der Wartungsaufwand eines Flowtrail im Ehrenamt ist echt eine Hausnummer.

Einen Flowtrail braucht ihr wirklich nicht im Portfolio, gibt es genug von. Aber was ist denn mit einem blauen "Naturtrail"? Vom Niveau in Richtung Sankt Andreasberg Strecke 2 vielleicht. In viel zu vielen legalen Spots gibt es als einfache Trails die Flowtrails und dann geht es direkt über zu sehr steil, verblockt, Drops usw. Der Bereich dazwischen für spaßige Naturtrails ohne Extremsport-Charakter ist oftmals nicht besetzt.
 
Ich glaube auf alle Wünsche eingehen, wird da bestimmt schwierig..es ist ja kein bikepark in dem Sinne .könnte mir vorstellen das die Jungs dort mit dem leben und arbeiten müssen was die Natur hergibt und was irgendwie erlaubt und genehmigt wird..🤷🏼‍♂️ ..ist jetzt ne Vermutung von mir🙈..
 
Ist der JTR von der Schwierigkeit her mit dem Wassertal vergleichbar?
Welches bei uns der schwierigste ist, ist sehr individuell. Wassertal ist halt einfach anders. Kammweg hätte genauso gut schwarz sein können.

Meiner Meinung nach ist Jack the Ripper der einfachste.

Wie gesagt schwer zu sagen aber wenn jemand die anderen beiden Trails gut runter kommt ist Jack the Ripper aufjedenfall machbar. 👍🏻
 
OK, Danke! Kammweg macht keine Probleme, Wassertal fand ich anspruchsvoller, vermutlich wegen mehr Geröll.
Kumpel und ich sind an Himmelfahrt wieder in der Gegend und machen immer einen Tag Trailpark, aber da wir faul sind, fahren wir immer nur zweimal hoch. 😊
Dann probieren wir dieses Jahr mal den JTR.
Letztes Jahr haben wir in der Auffahrt sogar ganz kurz mit dem ehemaligen Herrn Harz Enduro geschnackt. So kurz, dass ich gar nicht erzählen konnte, dass ich den Hinterreifen fahre, den ich vorher von ihm im Bikemarkt gekauft hatte.
Welt und Dorf und so...
 
Die Farben sind doch eh ein Witz. Wenn ich mir überlege, dass der Bergstadl-Trail oder Evil-Eye in Saalbach gerade mal "rot" sind, dann sind die drei harzer Trails niemals schwarz.

Aber mittlerweile reicht mir das Level der drei Trails dort vollkommen aus, brauche kein Do-or-Die (so wie das Roadgap auf der X-Line am Schattberg) und lange Krankenhausaufhenthalte sind auch nicht meine Leidenschaft.
 
Zurück