Trails in (bei) Bad Harzburg?!

Registriert
26. August 2009
Reaktionspunkte
3
Servus!
Wir wollten in den kommenden Tagen nach Badharzburg. weiß jemand ob die Trails befahrbar sind oder liegt zuviel Schnee? Primär gehts um die Runde des Badharzburger MTB-Marathon, die kennen wir. Aber falls ihr andere Vorschläge habt sind diese ebenfalls willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo malupro , wars du schon in bad harzburg? kannst du mir verraten ab welcher höhe die schneegrenze los geht , will montag nämlich selber hin,und ich weiß nicht ob ich die spikereifen raufziehen soll oder nicht..............
 
war letztes WE in Braunlage und da lag kaum noch Schnee. Bin desöfteren im Harz unterwegs Torfhaus / Braunlage / Elend / Altenau die Ecke. Waldwege müßten soweit befahrbei sein. Vielleicht kann man mal ne abenteuerliche Tour zusammen starten.
 
@tonky
klingt gut ich muss aber erstmal an meiner fitness und gewicht was machen......also noch paar wochen geduld bitte. seit dem mein sohn auf die welt gekommen ist komme ich leider weniger zum biken ,bin aber traillastig unterwegs und standig auf suche nach verblockten und flowigen trails. falls du allerdings reiner cc-biker bist kann ich mir vorstellen das du eher auf km und hm stehst,und aus erfahrung weiß ich das sich enduro/freeride nicht so mit cc/marathon verträgt.
 
@fred777
ja wird mal wieder Zeit nen paar Runden durch das schöne harzer Gebirge zu drehen.
Bin aber nicht reiner CC-Biker, eher ne Mischung aus beiden. Fahre hauptsächlich AM/FR, stehe aber auch gut und gerne auf anspruchsvolle Trails mit einigen technischen Raffinessen. Habe nur leider von diesen bis jetzt zu wenig im Harz gefunden, also war ich auch ausschließlich mehr auf km und hm aus.
man könnte ja mal was zusammen starten. Bin wahrscheinlich diesen Sonntag wieder unterwegs
 
das mit den anspruchvollen trails has du recht,es gibt nicht viele und ewig lange singeltrails ,allerdings ist es auch nur ein mittelgebirge.ich kenn paar nette touren die technisch anspruchsvoll sind und und richtig spaß machen.diese bewegen sich zwischen 500-700hm und 20-45km.ich war gestern in bad harzburg und hab ne tour richtung eckerstausee gemacht ,war allerdings echt kalt!und so richtig hat es mir nicht spaß gemacht bei schneeregen und eis auf den trails,hab mir nach 4 stunden(hätte ich bloß mein termoskanne mit) echt ein abgefrohren............
wie wars bei dir , wo warst du unterwegs?
 
Servus fred,

die thermoskanne hätte dich mit Sicherheit nen paar Meter weitergebracht (lach), hört sich aber trotzdem gut an deine Tour, kenn ich auch nicht. Im Harz muss man echt genau suchen nach technisch anspurchsvollen trails. Bin meist Ecke Altenau/Torfhaus/Braunlage unterwegs und dann manchmal bis zum Brocken rauf. Da geht echt die Puste.
Bin Sonntag nicht gefahren, habe mich der Wartung meines Bikes mal gewidmet und alles gereinigt, geschmiert und geölt.
 
hey tonky
dann kennst du ja vielleicht den wolfstrail,magdeburgerweg,den achtermanntrail,den pionierweg,die hopfensäcke, den märchenweg und trails um den stausee bei oderbrück?!?!........da bin ich im sommer immer unterwegs,in braunlage gibts noch nen bikepark der ist echt gut.
habe mir für den bikepark extra ein fr-bike aufgebaut, da mir mein remedy zu schade war.
du fährst auch ein remedy wie ich sehe,hast echt geschmack:-)!das bike ist so genial ....ich liebe es!!!
 
halle fred,
übrigens ich heiße Sebastian.
Wolfstrail und Achtermanntrail bin ich selbst schon gefahren, hat nen riesen grinsen in meinem Gesicht verursacht. Echt genial die beiden Trails und gerne wieder. Braunlage Bikepark schon mal was von gehört, selber noch nie dagewesen. Wenn ich aber generell am WE im Harz unterwegs bin gehe ich sehr oft noch ne Kleinigkeit in Braunlage essen, Lokalitäten sehr zu empfehlen. Nur die vielen Touris da gehn einen manchmal ziemlich auf´n Sender. Aber Bikepark würde mich auf jeden Fall mal reizen, sollen auch nen paar Trails da vorhanden sein. Jep fahre nen Remedy 8 (2010), jetzt mit ner Maxxis Minion und Maxxis Ignitor Bereifung, wesentich besser wie die blöden Bontrager-Schlappen, die greifen wenigstens im rechten Moment.
Wollte am Samstag oder Sonntag wieder ne Tour durch den Harz starten, wo genau weiß ich noch nicht. Hast Zeit und Lust mitzufahren ?
 
hallo sebastian,
lust auf jeden fall, nur habe ich diesen monat kaum zeit in den harz zu fahren,da ich einen kleinen sohn habe und der will wochenende mit papa zeit verbringen .in der regel bin ich aber im sommer ein bis zweimal monatlich im harz.wenn du bock hast können wir mal ne echt geile tour fahren :wolfswarte-achtermann-eckerstausee-torfhaus 100 PROZENTIGE SPASSGARANTIE!!! da wird dein remedy voll gefordert werden.
den bikpark können wir auch in angriff nehmen, um fahrtechnik zu erlernen bzw diese aufzufrischen- der ist echt gut.
was deine bontanger angeht,habe meine auch sofort getauscht fand die auch nicht besonders.fahre auf touren nobby nic in 2.4 und 2.25 snakskin trippeknanosuper irgendwas:-) und wenns härter zugeht muddy marry dh ich glaube 2.5 und 2.4 in irgendeiner gummibären mischung glu gloy oder so??? deine maxxis sollen sehr guten grip haben,hab ich zumindest gehört,wünsche dir viel spaß mit denen.
ach ja ich heiße freddy-frederick
gruß aus dem flachen norden
 
hey Frederick,
noch alles Gute zum frisch gebackenen Papa. Klaro dass der Sohnemann erstmal die volle Aufmerksamkeit vom Papa braucht, hat ja auch vorrang. Hört sich gut an mit der Tour, zumal du ja anscheinend mehr Trails im Harz kennst wie ich, denn diese kenn ich noch nicht. Also von daher lass uns das einfach mal in Angriff nehmen und ne runde grinsen auf den Bikes. Jep die Bontrager-Schlappen gingen mal gar nicht. 2-mal mitgefahren und absolut null Gripp und kein sicheres Gefühl, da mußte ich einfach handeln. Bin aber dafür mit den neuen umso zufriedener. Hatte vor nen paar Jahren mal ne Kombi Racing Ralph und nobby nic, war auch was feines, aber wollte diesmal einfach die hoch gelobten Maxxis Schlappen ausprobieren und die haben echt megagrip. Schickst mir mal nen Foto von deinem Bike, wollte mal sehen wie die Muddy marry so wirken ?
 
hallo Frederick,
am Samstag gehts wieder zum harzer Hexenstieg...war letzten Samstag Ecke St. Andreasberg / Schwefelquelle / Braunlager Straße ... auch ne geniale Ecke zum biken. Am Samstag gehts ev von Schierke aus über Torfhaus nach Bad Harzburg....und wann gehts bei dir wieder mit dem biken los ?
 
Hallo,

als alter Clausthaler kenne ich die Gegend und die trails dort auch sehr gut. Neben den genannten sind noch der Butterstieg und der Sösetrail sehr empfehlenswert:daumen:. Auch könnte man Hahnenklee,Schulenberg und danach das Okertal gut in eine Tour einbinden;).
Im Ostharz gibt es auch sehr geniale trails. Einfach mal hier schauen (www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=516311) ,vielleicht ergibt eich ja mal ne gemeinsame Tour.

Grüße Thomas
 
Hallo Thomas,

danke dir erstmal für deinen guten Tip...die Ecke war ich mit meinem Remedy noch nie unterwegs aber ist die nächste Anpeilung....war erst frisch am Samstag Ecke Altenau / Dammhaus unterwegs, aber auch nur für 1,5 Std. mußte dann leider aufgrund von zuviel Schnee die Tour abbrechen, aber gelohnt hat es sich wie immer alle mal.
Hab mich übrigens schon vor ein paar Wochen bei deinem Saisonstart am 31.03 angemeldet.

Grüsse
Sebastian
 
Hey Sebastian,

ja,da oben dauert es immer ziemlich lange,bis der Schnee die trails frei gibt.
Übrigens habe ich nur auf den thread von Hasifisch verwiesen, weil er mir auch noch ein paar neue trails gezeigt hat,die ich vorher nicht kannte. Die Idee mit der Saisoneröffnungstour finde ich genial.Das wird keiner bereuen:D.Dann sehen wir uns dort.

Bis dann,Grüße Thomas
 
hallo sebastian hallo thomas, war beruflich 2 wochen in der eifel unterwegs, hätte ich bloß mein bike mit :-(.... .
melde mich noch wenn ich erstmal richtig angekomme.
 
Hey Thomas,

war heute im Elmtal / Reitlingstal Ecke Königslutter / Schöppenstedt unterwegs. Ich kann nur sagen sehr geil. Vergleichen mit Harz kann man es natürlich nicht, alleine schon wegen der geringen hm, aber es gibt viele technisch anspruchsvolle trails und man kann auch schön lange Touren fahren. Ist halt von mir aus auch nicht ganz so weit entfernt, denn um in den Harz zu kommen, muss ich ca. 1,5 Std. Autofahrt auf mich nehmen.

grüsse
 
hey fred,

ui schon viele schöne und gute Strecken davon gehört....tja hättest mal machen sollen, hättest auf jeden Fall viel Spaß gehabt.
geb einfach bescheid, wann du mal fahren kannst und ich bin dabei.

grüsse
 
Zurück