Traingseinheiten für Anfänger

Registriert
4. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
die letzten 15 jahre bin ich zum spass gefahren und vorallem bei schönem wetter und nur 1-2000km im jahr

jetz darf es keinen spass mehr machen ! oh nein !! :D

ab 01.01.09 sind die vorsätze gesetzt dann wirds ernst ich will nochmal durchstarten mit meinem 33 lenzen...
ich bin gesund und habe eine mittelmässige kondition naja ok ein paar (5) kg müssen noch runter aber ich denke das kommt dann schon mit regelmässigem training.

klar ist es jetz schwierig da was genaues zu sagen aber was für ein traingspensum würdet ihr mir bis märz vorschlagen pro woche ?

ich denke an 8-10h verteilt über 5 tage danach 2 frei und dann von vorne

nach märz langsame steigerung auf 15h pro woche

ich brauch jetz keinen traingsplan von euch sondern nur ein tip ob die investierte zeit ok ist für einen trainingsanfänger...
 
Besser ist es, wenn Du Trainingsblöcke mit Steigerung machst. Jetzt im Winter fährt man eigentlich nur Grundlagenausdauer. Aber Du kannst als Amateur auch mal eine Spaßrunde einlegen. z.B.

1. Tag 1.5h Grundlagenausdauer (GA) Training
2. Tag 2.0h ditto
3. Tag 2.5h ditto
4. Tag Pause
5. Tag 1h "Alles was Spaß macht", d.h. rumheizen, Berge fahren, Techniktraining, Krafttraining oder andere alternative Sportarten
6. Tag 3h GA Training
7. Tag Pause

Wichtig bei der ganzen Sache ist eben, daß du die Trainingseinheiten steigerst, um die sogenannte "Überkompensation" auszunutzen, um schnell und gezielt Form aufzubauen. Das geht so viel besser als durch 5 Tage nacheinander gleichmäßiges rumgurken. Wichtig sind auch die Pausen zur Regeneration zwischen den Blöcken. Später im Jahr werden einzelne Trainingseinheiten dann intensiver, Stichwort GA2, EB, KA, Intervalltraining. Dazu schaust Du aber mal besser in ein gutes Trainingsbuch. (Es ist immer so mühsam etwas zu erklären, was andere schon tausendmal besser erklärt haben.)

Zeitmäßig sind 10h erstmal o.k. für einen Hobby-/Gesundheitssportler oder auch nicht. Kommt eben drauf an, was Deine Ziele sind. Wenn Du mit "richtig Angreifen" Lizenzrennen oder ähnliches meinst, reicht der Trainingsaufwand natürlich nicht - es sei denn, Du bist sehr talentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey ihr trottel! sorry dass ich das so sage, aber fahrt doch einfach und habt spaß an der sache... das ist das was zählt... der rest kommt von alleine...
 
1. Tag 1.5h Grundlagenausdauer (GA) Training

Was sollen den 1,5 h Grundlagentraining bringen :confused:. Da würd ich lieber Krafttraining/Alternative Sportart oder eine Kraftausdauer/GA2-Einheit einbauen.

hey ihr trottel! sorry dass ich das so sage, aber fahrt doch einfach und habt spaß an der sache... das ist das was zählt... der rest kommt von alleine...

Zum Teil hast recht, aber wenn man einfach drauf losfährt wird man nie sein Potential so ausschöpfen können, als mit strukturiertem Training, wobei fast alle hier ohnehin nie das volle Radsportpotential, das im Körper steckt, ausschöpfen können, meist aus Zeitmangel ;).
 
Kettenbeißer ist ja wohl schon weg, kein Wunder ;-(

Wenn man auf seinem Niveau anfängt UND besser werden will, geht nichts an GA1 vorbei, ich sage mal 10 - 12 Wochen mindestens. 3 - 4 - 5 - Einheiten pro Woche, langsam anfangen, Trainingsplan würde auch nicht schaden. LD könnte man preiswert durch einen critical power test ersetzen, dann weiß man die Trainingsbereiche.

Gruß
Ralf
 
Wenn man 8-10 Stunden auf 5 Einheiten verteilen will ists halt einfach problematisch mit langem GA Einheiten. Wenns drin ist halt eine lange Tour am Wochenende (>3 Stunden) und die entsprechend ruhig.
Bei diesen Umfängen macht es (meiner Meinung nach) einfach mehr Sinn so zu fahren dass man Spaß hat. Die Grundlagen der Trainingslehre kann/sollte man im Hinterkopf haben und sich bei den Fahrten grob dran orientieren, fester plan ist mMn übertrieben.

grüße
 
bei 8 - 10 h ist es nicht sinnvoll, die einheiten auf 5 tage zu verteilen.
warum auch?

wobei ~ 32 h pro monat gar nicht mal wenig sind.
 
danke für die vielen antworten

nun hab ich angefangen mit 1h training morgen mach ich 1,50 übermorgen 2h dann einen frei und danach 1x krafttraining und wieder von wieder von vorne.
ich habe auch vor schwimmeinlagen einzustreuen man soll ja nicht nur die beine trainieren ;)

die trainingszeiten möchte ich dann langsam steigern nicht das ich mich ungut fühle weil dann ist es bei mir immer bisschen schwierig nicht zu scheitern

ich trainier zur zeit im fitnesszenter also mach ich meistens halbstundenweise einen gerätewechsel zwischen rad stepper und laufband
nach draussen geh ich nur bei schönen wetter weil ich denke das es sicher nicht so eine tolle idee ist jetz mitten im winter draussen zu trainieren ohne das immunsystem langsam drauf einzustellen... kann mir vorstellen das mein körper mit dem regelmässigem trainig das ich ihm jetz verpasse genug umzustellen hat.
 
Hallo zusammen,
ich klinke mich einfach mal in das Thema ein. Ich würde für mich auch gerne einen Trainingsplan erstellen. Zuerst mal ein bisschen Hintergrund für euch warum ich das machen möchte. Ich habe das biken vor 3 Jahren wieder für mich entdeckt. Habe dann auch ein paar Leute gefunden welche diese Leidenschaft mit mir teilen. Mein Problem ist allerdings das ich ständig hinterher fahre, was ich dieses Jahr ändern möchte. Ziel meines Trainings ist es also meine Fitness, für ein bis zwei Touren pro Woche und einen Bikeurlaub im August / September , zu verbessern. So das nicht ständig auf mich gewartet werden muss.
Wie hier schon gesagt sollte man erst einmal Grundlage schaffen. Jetzt ist meine frage wie lange sollte ich GA1 fahren oben stehen ca. 10 Wochen sind das dann wirklich nur reine GA1 fahrten die ganzen Wochen über oder sollte man zwischendurch auch anderes machen? Desweiteren wie lange sollten dies Einheiten ca. dauern würden 1,5 Stunden pro Einheit auch schon reichen?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen
Gruß ben
 
In der aktuellen BIKE ist ein größerer Teil über Trainingspläne für verschiedene Anforderungen. Da sollte für jeden was dabei sein, zumindest als Anregung.
 
die letzten 15 jahre bin ich zum spass gefahren und vorallem bei schönem wetter und nur 1-2000km im jahr

jetz darf es keinen spass mehr machen ! oh nein !! :D

ab 01.01.09 sind die vorsätze gesetzt dann wirds ernst ich will nochmal durchstarten mit meinem 33 lenzen...
ich bin gesund und habe eine mittelmässige kondition naja ok ein paar (5) kg müssen noch runter aber ich denke das kommt dann schon mit regelmässigem training.

klar ist es jetz schwierig da was genaues zu sagen aber was für ein traingspensum würdet ihr mir bis märz vorschlagen pro woche ?

ich denke an 8-10h verteilt über 5 tage danach 2 frei und dann von vorne

nach märz langsame steigerung auf 15h pro woche

ich brauch jetz keinen traingsplan von euch sondern nur ein tip ob die investierte zeit ok ist für einen trainingsanfänger...

Ich halte es so, dass ich mir eine Excel-Tabelle pflege. Dort werden Tag, Streckenlänge, Aussentemp., Durchschnittspuls und Durschschnittsgeschwindigkeit eingetragen. Ergänzt wurde sie später durch mein Körpergewicht und Tourenmerkmal, so dass ich mich später noch erinnern kann, welche Runde ich damals gefahren bin. Wenn man regelmäßig fährt, wird sich der Puls senken, die Weiten werden länger und der Schnitt geht nach oben.
MIR reicht das aus, um zu sehen, dass ich besser werde. Und vor allem, fange ich mal nach längerer Pause wieder an, weiss ich in etwa, wie lange ich brauche, um wieder an alten Erfolgen anknüpfen zu können.

Des weiteren würde ich das Kompletttraining sinnvoll ausstatten mit ein wenig Kraftsport zwischendurch.

Spoogel
 
Ich bin erst seit einigen Tagen hier, wo finde ich denn die besagte Trainingsverwaltung? Da wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.

Oder meinst Du den Kettenbeisser?

Spoogel
 
nene ich meinte schon dich :)
guck mal ganz ganz oben, dort versteckt sie sich. oder auch unter:
http://trainingsverwaltung.mtb-news.de/

erfuellt im prinzip den gleichen sinn wie deine excel tabelle, bringt aber einige nette features mit sich. schoene bunte diagramme, auswertung nach verschiedenen raeder, sportarten, trainingsbereichen usw. usf.. Einfach mal reinschauen :)
 
Hab mal reingeschaut, aber ist schon recht komplex, ob ich das so brauche...
Da gefällt mir mein eigenes Tabellsche eigentlich besser, aber ich probiers dennoch mal aus. Danke nochmal für den Tipp.

Spoogel
 
Zurück