Traingspläne Bike/Tour

Nein, persönlich habe ich keine Erfahrung damit. Ich meine aber, dass die Umfänge teilweise zu niedrig angegeben sind. Ein weiteres Manko ist das Erscheinungsdatum: Anfang Februar befinden sich doch die meisten schon mitten im Aufbautraining für die kommende Saison. Der Plan kommt also ca. zwei Monate zu spät.

Gut an dem Plan sind die separaten Pläne für die Vorbereitung auf einen Marathon oder die Vorschläge für ein Trainingslager.

Insgesamt ist der Plan allerdings eine gute Sache.
:)
 
ich meinte hauptsächlich den Trainingsplaner der Zeitschrift TOUR. Die fangen mir etwas zu langsam an. Im Februar mit 2 oder 3 Stunden Radfahren in der Woche anfangen ist meiner Meinung nach zu wenig, wie soll man da im Mai mit den MTB-Cracks in den Alpen mithalten können :D :D :D

Die Umfänge in der neuesten BIKE sind natürlich nicht zu niedrig, diese Kilometerleistungen schaffe ich auch nicht :heul: :heul: :heul:
(Heft 3/2002 bis zu 590 km; die spinnen die Biker)

Momentan liege ich so bei 10 Stunden Radfahren in der Woche (seit einem Monat), von Dezember bis Februar so bei 5 - 7 Stunden Sport pro Woche.

In der letzten Woche bin ich 308 km gefahren (Sa + So jeweils über 100km, Fr. 70km und Mi 31 km).
(will hier nicht angeben, aber ich glaub Du hast danach gefragt)

:bier:
 
Türklinke ist jetzt Peter Pan? Oder hat Peter die Klinke in der Hand? Tür ist zu, Pan? Ägypten?:confused:

Sei's drum, Glückwunsch zum neuen Nickname!

Auf wieviel Kilometer kommst Du dann im Jahr? 308km in der Woche ist schon nicht schlecht, ich schaffe gerade mal 100 - 120km in der Woche. Wenn die Uhr ab umgestellt wird, dann wirds besser:D

Schätze mal, dass Du dann auf 12.000km kommst?
 
die kilometerleistung halt ich für relativ uninteressant, da die profile und beläge bei den leutchen doch sehr unterschiedlich sind. wenn der peterpan 300 km in 10 stunden fährt, ist da mit sicherheit auch einiges asphalt dabei und richtig bergig kanns da auch nicht gewesen sein (oder vielleicht aufm rr? für die jahreszeit aber immernoch ein guter schnitt).

man kann die trainingspläne auch an seine möglichkeiten anpassen.

haller
 
Das war alles Rennrad und auch nicht besonders bergig. Mit dem MTB ist es vielleicht etwas mehr als die Hälfte oder zwei Drittel der Kilometer. Ich bin eigentlich mehr Rennradler und weniger MTBler (fühl mich im Forum aber trotzdem wohl:D)

Stimmt, die Kilometerleistung ist relativ uninteressant, die Stundenzahl machts aus. In den Trainingsplänen von Tour ist ja auch die Stundenanzahl vorgeben und nicht Kilometer.

Die Kilometerleistungen von Rennradlern sind fast immer deutlich höher als die von MTblern, bei den Stunden dürfte wieder Gleichstand herrschen.
Aber wenn ich frage: Wieviel bist du im Jahr 2001 gefahren?, da bekomme ich doch meistens eine Kilometerangabe, aber kaum die Antwort XXX Stunden.

Was wollte Erwin-der-Held eigentlich wissen?

Wer trainiert eigentlich strikt nach dem Plan von Tour oder Bike? Das würde mich auch interessieren ob man in der Saison dann leistungsfähiger wird.
Fährt ihr dann auch bei Regen oder Minusgraden, wenn der Plan grad bei so einem Wetter 3 Stunden Grundlage verlangt?
 
Habe den Plan der Mountainbike noch vom letzten Jahr, und nach ihm seit Ende Dezember trainiert. Ich habe mich streng nach ihm gerichtet und habe deswegen schon öfter nasse Füsse bekommen. Am 07. 04. werde ich mein erstes Rennen dieses Jahr bestreiten und fühle mich gut gewappnet.
 
Zurück