Training zu Hause an Winterabenden (Hometrainer)

Registriert
2. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen ! :confused:

wir haben jetzt zwar noch Sommer und damit prima Trainingsmöglichkeiten im Freien. Trotzdem möchte ich mich schon jetzt über Homtrainer informieren, denn die Winterabende kommen auf jeden Fall früher, als uns lieb ist.

Nun möchte ich mir einen Homtrainer zulegen.
Wer kann mir hier wertvolle Tipps geben ?
Was haltet ihr z.B. von Kettler Racer ?
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=310166.
Das Ding sieht auf jeden Fall mal gut aus, ist es aber auch wirklich gut ?
Kann man mit diesen Trainern auch den runden Tritt trainieren?

Fahre bisher auf einer Rolle (Rennrad). Aber irgendwie ist die Sitzgeometrie nicht so wie ich mir das vorstelle und der Lauf ist ungleichmäßig. Im Freien ist eben alles ganz anders.

Also dann schönen Abend noch und danke für etwaige Tipps.

Georg
 
Also ich habe einen Heimtrainer der fast genauso aussieht,wie der da von Kettler
den habe ich bei uns im Max Bahr Baumarkt gekauft und der hat nur 169 Euro gekostet und keine 499.Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
 
Glaubst du auf so nem Kettler-Teil bekommst du ein Fahrgefühl wie draussen?
Ich würd bei Rolle bleiben, das ist dem echten fahren im Freien noch am nächsten.
Fahr wenigstens mal mit so nem Heimtrainer Probe.
Wir ham auch so ein Teil daheim rumstehen. Das verstaubt nur, weils ziemlich boring ist.
Gruß Sigisick
 
@Andrusus

Ich selbst habe den Kettler Ergo Racer bin mit dem Gerät sehr zufrieden und kann es auch empfehlen.

Bevor Du die Investition tätigst, solltest Du überlegen, ob Du nicht ein paar Scheine drauflegst, um dann einen Hometrainer mit Wirbelstrombremse anzuschaffen.

Ausprobieren solltest Du auf jeden Fall die Sitzposition beim Kettler Racer. Die war zumindestens für mich gewöhnungsbedürftig.

Auch solltest Du mal in eBay hereinschauen. Dort werden oft Neugeräte günstig angeboten.

Gruß
Hardy
 
Hallo Hardy!

danke für die Tipps.

Das 2004er Modell von Kettler hat ein Magnetbremssystem. Ist das mit einer Wirbelstrombremse vergleichbar ?

mfg
 
@Andrusus

Keine Ahnung, inwiefern das Magnetbremssystem mit der Wirbelstrombremse vergleichbar ist. Vielleicht hat hier einer im Forum Erfahrung. Jedenfalls bin ich mit dem Fahrgefühl zufrieden.

Ich habe mich damals für den Ergometer entschieden, weil ich watt- bzw. pulsgesteuert trainieren wollte und weil ich auch den Anschluss an den PC haben wollte. Dieses elektronische Schnickschnack motiviert mich eben.

Für das normale Training nutze ich den Ergometer ohne PC und steuere die Sache pulsabhängig selbst. Im Zusammenspiel mit dem PC nutzte ich ihn für regelmäßige Leistungstests und Intervalltraining.

Dann habe ich irgendwann die Erfahrung gemacht, dass ich Probleme bei "längeren" Trainingseinheiten bekommen habe. Ab ca. 45 Minuten bekomme ich einfach Sitzprobleme wg. der einseitigen Belastung. Deshalb habe ich mir dann noch einen Crosstrainer gekauft (den CTR von Kettler) nutze die Geräte jetzt im Wechsel.

Gruß
Hardy
 
.... hab da mal ´ne Frage, weil ich auch plane mir ´ne Rolle anzuschaffen. Wie klappt das denn dann mit den Stollenreifen - geht das ? Oder nehmt Ihr 2.Laufrad mit Slicks oder gleich gar nicht das MTB ???
Grüsse
 
magnetbremssystem (heimtrainer)wird einfach mechanisch durch einen magneten angesteuert, die wirbelstrombremse (ergometer) wird elektronisch gesteuert, dadurch kannst du eben puls- oder wattgesteuert trainieren (und hast je nach modell noch gaaanz viele programme zum spielen ;) ), während beim heimtrainer einfach nur belastungsstufen (bei kettler von 1-10) eingestellt werden.

gruss, blackbike
 
Zurück