Trainingscamp / Techniktraining

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo, ich komme aus Hamburg und würde gerne so ein Trainingscamp besuchen. Habt ihr Erfahrung damit, ev Empfehlungen? Vielleicht gibt es ja auch Interessierte, die auch mitmachen. Vielen Dank und Grüße aus Hamburg. Antje

:)
 
Oh danke für die vielen Antworten :-)
War jetzt in Österreich (Zell am Ziller). 3 Tages-Tour mit eine Cube Stereo inkl. Fahrtechniktrainig. Das Ergebnis ist ein Cube AMS WLS Pro und die Erkenntnis was "echte" Berge sind.

Viel Spaß weiterhin und liebe Grüße aus dem Norden. Antje
 
Du hättest vielleicht noch sagen sollen welche Training Du machen willst ;) dann hätten sich vielleicht auch mehr Leute gemeldet.
 
Hallo Antje,
und wie war dann dein Camp erlebnis? Hat es sich gelohnt - so Camps kosten ja eine Menge Geld...
Aber das Ergebnis - dein Bike - kann sich ja sehen lassen :) Sehr schön!!!!!!!!
Hab mir auch schön öfters mal überlegt geführte Touren zu machen bzw bike camp, aber die Preise schrecken mich doch zurück...

lg + schönen tag
 
Hallo zusammen.

Für jemanden aus Norddeutschland eine kleine Herausforderung. Aber nach der dritten Tour ging es mit der Kondition auch bei dünner Luft bergauf. :cool:

Habe für 3 Tagestouren 149,00 Euro bezahlt. Am ersten Tag war Fahrtechnik und Einweisung und dann ging es schon los. Das war auf jeden Fall ein guter Einstieg. Vielleicht demnächst mal eine Woche auf Mallorca, da geht es nicht dauerhaft bergauf.

Liebe Grüße und gute Fahrt. Antje
 
Komme auch aus HH, und mich würde ja mal interessieren, wo Du Dein Trainingscamp gemacht hast. Gibt´s was hier in der Nähe?? Ich fahre nämlich sonst immer ins Sauerland.
 
In der Nähe ist wohl untertrieben. Ich bin nach Österreich gefahren. War in Zell am Ziller, sind 930 km von hier aus. Aber auf jeden Fall eine Reise wert. :daumen:
 
Warum nicht im Schwarzwald ?

google mal Bitou in Staufen

die bieten Techniktrainig in verschiedenen Levels an,

Sa + So ca. 150 €

Gruss
 
Hi Manfred01,

ich war vor einigen Jahren bei BIKERIDE in Witten. Inzwischen ist es aber so, dass die Jungs auch nach Hamburg in die Harburger Berge (Treffpunkt Kärnter Hütte) kommen.

Guckst du hier:

"Am 4./5.4. und 12./13.9.2009 - Der Zweitageskurs für Nordlichter! - Wir kommen zu unserem bewährten Spot in Hamburg-Harburg. Dort haben wir Möglichkeiten, zwei Tage lang die Fahrtechnik tüchtig aufzupolieren! weiter »
12. September - 13. September 2009, Preis: € 169.00"
http://www.bikeride.de/index.php?f_categoryId=8&PHPSESSID=0af077c35bb10fc480a51687d475174b

Ich habe damals die Grundlagen der Fahrtechnik von den Jungs erhalten und war und bin immernoch ganz zufrieden. Zwar ist der Chef Manfred Stromberg wohl nicht immer anwesend, seine Jungs kamen damals aber direkt von der Hochschule Köln und waren sehr versiert. Damals wurden drei Gruppen gebildet und je nach Können wurden dann Grundlagen geübt, Kenntnisse vertieft oder ausgebaut. Jetzt werden wohl zwei verschiedene Kurse Basic I und Basic II angeboten. Zusätzlich wird wohl auch noch das fahrwerk und das Cockpit gecheckt. Kann ja nicht schaden ;)

Schau dir doch einfach mal die Sites an!

Günni



Komme auch aus HH, und mich würde ja mal interessieren, wo Du Dein Trainingscamp gemacht hast. Gibt´s was hier in der Nähe?? Ich fahre nämlich sonst immer ins Sauerland.
 
Ach ja: Meine Freundin hatte sich auch sehr gewundert, dass ein Fahrtraining für Frauen von einem Mann gegeben wird.

Warum sollten Frauen nur von Frauen lernen?

Aber Grundsätzlich, sind Wochenendkurse eh sehr fragwürdig da die meisten Bike-Techniken so viel Übung benötigen, dass man sie einem an einem WE nicht vermitteln kann.
 
In Österreich war es auch ein männlicher Guide, hat trotzdem gut geklappt :-)
Von wem man lernt ist wohl grundsätzlich egal, die Truppe muss insgesamt stimmen.

An Wochenendkursen wird auch nur grundsätzliches vermittelt. Übung macht halt den Meister. Danach muss man eben dran bleiben, sonst war es umsonst. Mir hat es nicht geschadet. Da ich in einer festen Truppe unterwegs bin, lerne ich von denen, das hilft auch ungemein. Im Norden sind solche Trainingsangebote eben nicht so weit verbreitet. Schade eigentlich, Möglichkeiten gibt ja doch einige.
 
Zurück