Trainingsplanung / Leistungsdiagnostik / Own Zone...

Zicke

mit Glied
Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Menden
Grüß Gott!

Wie viele andere mache ich mir momentan Gedanken den Winter zu gestalten...
Ich bin 35 Jahre alt und radele sei etwa 3-4 Jahren regelmäßig durch die Lande. Davor eigentlich höchst unregelmäßig, angesagt war mehr Kanusport was heute mehr eine Nebenrolle spielt.
Mittlerweile habe ich mir wohl einen guten Konditionsstand angeeignet, merke aber, das ich durch planloses rumfahren nicht wirklich besser werde. Das soll sich ändern, möchte die ganze Sache also bißchen effektiver angehen.
Im Schnitt bin ich derzeit wöchentlich 3-4x auf dem Radel unterwegs (RR oder MTB), was so 8-10h bedeutet.
Hinzu kommt, das ich in der glücklichen Lage bin, in meiner Dienstzeit Sport treiben zu dürfen (Feuerwehr).
So kommt dann noch mal 2x 1h Muckibude und Hallentraining dazu (Bauch / Rücken / Allgemeinathletik).
Wir wohnen in einer mittelgroßen Stadt in der die allermeisten Erledigungen mit der Stadtschlampe angefahren werden.
Besitze eine Rolle, für den Fall das draußen die Welt unter geht...:eek:
Viele Bücher gelesen, Foren durchgeackert, über Training, Marathon, usw. , vieles verstanden aber dann doch kein Packende gefunden um mir einen sinnvollen Plan zu erstellen.:confused:
Nun steh ich da, ich armer Thor, bin schlauer als nie zuvor:(
Fernziele sind im nächsten Jahr die Radstrecke der IM-Distanz im Rahmen einer Staffel möglichst gut zu bestehen, die Transalp Challenge oder ein ähnliches Rennen im darauffolgenden Jahr.
Natürlich auch einige andere kleinere Aktionen zwischendurch (z.B. P-Weg 88).
Vielfach werden Leistungsdiagnostiken als das Maß der Dinge propagiert, was aber wohl nur Sinn macht, wenn man danach die richtigen Pläne an die Hand bekommt.
Mit der entsprechenden Unterstützung ist man offensichtlich schnell mal bei Kosten von umme 700 € pro Jahr.:eek:
Wie ich finde recht heftig.
Mein Ruhepuls liegt bei 52, auf den Maxwert komme ich jedoch nicht klar.
Im Rahmen eines Ausbelastungstestes (mehrfach wiederholt) war die Kotzgrenze beim laufen bei 189 erreicht.
Kurioserweise zeigte die Uhr aber auch schon 201 im Schlußsprint nach einem 10km Wettkampf an.
Was denn nu ???
Meine Pulsuhr kann aber auch die sagenumwobene OwnZone bestimmen.
Taugt das wirklich was?
Auf der Polarseite sind einige Trainingspläne hinterlegt, die man Online bedienen und mit den eigenen Daten füttern kann.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ist das alles kompliziert, wer weis wie ich es angehen soll ohne dabei völlig zu verarmen?

munter bleiben...
die Zicke
 
Gut, erweitern wir den ersten Satz auf ....Winter und weitere Jahresplanung.
Ich sprach auch von Fernzielen.
Selbst für die Festlegung des GA Bereich sollte man in etwa die Randbedingungen wissen.
Jetzt besser?
 
220 - alter = max puls. kommt doch bei dir hin, wenn de 189 hast. ist aber nicht ganz genau. wenn du es genau wissen willst, kommst du um eine leistungsdiagnostik nicht rum. viel spaß beim trainieren
 
Zurück