Trans Erzgebirge

Registriert
15. Juni 2010
Reaktionspunkte
4
Hi Leute,

ich hab diesen Sommer vor, mit meinem Kumpel und dann hoffentlich neuem Fahrrad, einmal von Schmilka (an der Elbe) bis Adorf (im Vogtland) zu biken. Wir haben uns jeden Tag um die 60km an Weg zurückzulegen und dann die Lokalen Trails abzuklappern. Zum Schlafen wird spontan irgendwo geklingelt. Da lernt man nette Leute kennen und kommt relativ billig weg ;)

Warum schreib ich das hier rein?

Fals jemand interesse hat, ist er natürlich gerne eingeladen, mit zuradeln:daumen:

Und ich bin noch auf der Suche nach schicken Trails entlang des Erzgebirgskammes. Wenn ihr also ein paar Tips habt, könnt ihr ja hier reinschreiben, oder meldet euch per PN.

Ach ja, ich denke mal, dass wir uns in Marienberg/Lengefeld ein wenig länger aufhalten werden;)

Danke im Vorraus für alle Antworten

Grüße
much175
 
Eure geplante Reiseroute wäre interessant zu wissen ;-)
falls ihr unterwegs in Heidenau/Dohna/Röhrsdorf/Müglitztal vorbeikommt könnt ich euch ein paar Schmankerl zeigen ;-)
 
Falls ihr euch vom Erzgebirgskamm auch etwas weiter gen Norden traut da hätte ich ein paar schöne Monopfade die euch dann wieder auf den Kamm zurückbringen. Rechne da mal von der Erzgebirgsnordrandstufe bei Stollberg bis zum Auersberg ;)
 
Eure geplante Reiseroute wäre interessant zu wissen ;-)
falls ihr unterwegs in Heidenau/Dohna/Röhrsdorf/Müglitztal vorbeikommt könnt ich euch ein paar Schmankerl zeigen ;-)

heyho,

danke für dein Angebot, wo unsere Strecke genau langgeht, steht noch nicht fest, wir wollen halt mal sehen, wo wir das meißte mitnehmen können;)
Wir haben mal eine ausgedehnte Biketour (ohne "Mountain") gemacht, wo wir unter anderem auch das Müglitztal von Glashütte runter gefahren sind.
Das sah schon von weitem sehr einladend aus^^

Aber wie weit wir dann Richtung Norden kommen, steht noch nicht fest.
gruß
 
und ihr wollt wirklich bei fremden leuten klingeln und nach einem schlafplatz und einem bier fragen? falls nicht, biete ich euch mal spontan eine unterkunft auf der letzten etappe
 
wirklich besten Dank für dein Angebot!!! Ich werd bestimmt noch mal drauf zurückkommen:)

ich weiß, in der heutigen Zeit ist sowas eher verpönt, bzw. bei FREMDEN Leuten, die einen dann beklauen könnten und so^^

Jedenfalls hat das auch schon ziemlich gut bei unsere Tour nach Annaberg geklappt http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=482977
Da sind wir leider doch etwas spät aufgebrochen und haben es bis halb elf nur kurz vor Marienberg geschafft. Da haben wir dann ein Café gefunden, wo wir uns erhofften, wenigstens dort auf dem Fußboden mit unseren Iso-Matten zu schlafen. Geklingelt, kurz vorgestellt und nach ein wenig rumgetruckse haben sie uns dann sogar eine leere Ferienwohnung gegeben! Und wollten dafür nicht mal Geld sehen. Auf dem Rückweg haben wir denen dann noch eine Schachtel Pralinen in die Hand gedrückt, die wollten die natürlich erst nicht annehmen, aber wenn an hart bleibt ;)
 
So. Stelle mich in dem Thread mal als Muchs Pentand vor *g*. Ich hoffe ebenfalls, das ich bis zu besagter Umsetzung des Plans ein neues Bike mein Eigen nennen darf.

Und wenn nicht, muss halt wieder ein Lapierre als Leihrad herhalten :D
 
Ich bin im Somer 2009 von Schöneck im Vogtland nach Schöna in der Sä.Schweiz immer auf dem Erzgebirgskamm lang gefahren. Ist ne geile Tour gewesen aber Übernachten mit Klingeln wird schwer bei den Erzgebirglern:)

Gruss Steffen
 
ist ja cool, das es da schon Pioniere gibt^^

wie hast du es mit der Übernachtung gemacht?


Wir waren zu viert und haben immer auf der tschechischen Seite, auf gut Glück, gut und preisswert gepennt. Bei einem Vierbettzimmer bist du mit reichlich Früstück mit einem Zehner dabei. Zwei Betten kosten etwas mehr.
Was ich wichtig fand, es war immer ein abschliessbarer Raum für die Bikes dabei:daumen:

Gruss Steffen
 
so Leute, langsam haben wir eine grobe Route und auch schon zwei mögliche Übernachtungen gefunden.

Hier unser Plan:

1. Tag:
frühstmöglich mit dem Zug nach Schmilka fahren und dort den Vormittag mit Locals (die sich hoffentlich hier im Forum finden^^) ein paar Runden drehen. Am Nachmittag geht es dann auf nach Liebenau (östlich von Geising) zu unserem ersten Quartier.

2. Tag:
Tja, hier kommt wahrscheinlich die größte Etappe von Liebenau an bis Königswalde (Annaberg). Bei google sind das knappe hundert Kilometer. Ich denke nicht, dass da viel Zeit für Trail surfen bleibt...

3. Tag:
Dann haben wir den ganzen Tag Zeit, um Trails zu surfen und in die Ecke Schwarzenberg / Johanngeorgenstadt zu fahren. (HIER SUCHEN WIR NOCH EINE UNTERKUNFT!!!)

4. Tag:
Und nun rutschen wir den ganzen Erzgebirgsbuckel wieder runter ins Vogtland, finden dort noch ein paar Trails (hoff ich jedenfalls^^) und schauen, dass wir einen Zug in Adorf, Bad Elster oder Bad Brambach in Richtung Heimat finden.

@MaxxTBone könnten wir auf dein Angebot zurückkommen, für die letzte Etappe? Wenn nicht, ist das auch nicht so schlimm.

Inzwischen sind wir zu Dritt und werden auch wenn überhaupt noch einer mehr. Sonst wird die Truppe einfach zu groß.

Gruß
 
je mehr ihr werdet, umso weniger wird der verfügbare platz...das angebot steht, aber wann wollt ihr denn fahren?

oh, hatte ich ganz vergessen zu sagen, es wird das zweite Augustwochenende. (13. 14.8) Wann wir aber starten, wissen wir noch nicht (entweder vom Donnerstag bis Sonntag oder eben Samstag bis Dienstag...) Das wird sich aber noch rausstellen.
 
So, langsam fügt sich alles.
Wär cool, wenn sich noch ein paar Locals im Raum zwischen Schmilka und Bahratal hier im Forum oder per PN finden, die uns die Wanderregion mal von einer anderen Seite zeigen können ;)

Und noch eine Frage zu dem Bikepark am Fichtelberg: Ist der tauglich für AMs? Wenn nicht, wären hier ein paar Kenner auch gern gesehen :)

Gruß
 
gehen wir am Montag einfach mal hin und fragen? Wenn der da immer noch spekuliert, müssen wir halt das aus dem Schaufenster gut runterhandeln^^
 
hiho, ich muss den Fred einfach noch mal hochholen

wir brauchen nämlich noch ein paar Tipps für den Fichtelberg und die Abfahrt ins Vogtland. Ziel ist ungefähr Bad Elster. Wär cool, wenn wir da noch einen Local finden, der uns was zeigt, oder sind die Trails dort ganz offensichtlich?
 
"Team" wär übertrieben, aber wenn du kein Problem mit guten 100km Berge hoch- und runterfahren pro Tag kein Problem hast, kannst du gerne mitkommen, müsste es bloß bald wissen, da ich gerade die ganzen Übernachtungen gerade kläre...
 
Tja, die Tour ist überstanden, besten Dank an Th. für die Tipps im Elbsandsteingebirge und MaxxTBone für den Keilbergtipp (der Trail war so gut, dass ich mich gleich mal darauf langlegen musste^^)
In kürze die coolsten Sachen waren:
rund um den Zschirnstein, Abfahrt Bielatal, Buchenhain kurz vor Bahratal, Abfahrt Lauenstein, Abfahrt Kahleberg, Mad East (EBM) :daumen:, Abfahrt Königswalde, Abfahrt Pöhlberg, Abfahrt Keilberg :daumen:, Abfahrt Auersberg, Abfahrt Aschberg.

Wenn gewünscht kommt später noch ein ausführlicher Bericht.

Kleiner Tipp für alle die das gleiche vor haben: fahrt von West nach Ost, da müsst ihr nicht erst mal aus dem Elbtal raus^^

Hier die Strecke:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fjhrkymmvlvuiipr&referrer=trackList
 
Scheint mir im Endeffekt doch sehr asphaltlastig geworden zu sein?
Mich würden mal so ein paar Eckdaten interessieren, also Tagesstrecke von...bis, mit km und Höhenmetern.
Wobei ein vollständiger Bericht, ggf. mit Bildern, schon seinen Reiz hätte...
 
Welcher Trail am Keilberg ?

der DH oder der Weg beim Liftparkplatz in den Wald geht ?
So siehts zumindest auf der Karte aus !?

Öhm, der Weg der beim Liftparkplatz in den Wald geht, dann durch einen Bachlauf weiter und schließlich durch einen langen verblockten Trail in einer schön schnellen Abfahrt endet;)


Btw.: So viele Wegweiser mit der Beschriftung "MTB" an einem Schild hab ich auch noch nie gesehen, wie da oben auf dem Keilberg ^^

Btw²: Seeehr leckeresEssen da oben XD
 
Zurück