Trans Madeira Anmeldung 2025: Sechstägiges MTB-Rennen auf zwei Inseln

Trans Madeira Anmeldung 2025: Sechstägiges MTB-Rennen auf zwei Inseln

Die Trans Madeira geht 2025 in eine neue Runde und wartet mit spannenden Neuerungen auf. Erstmals erstreckt sich das epische Mountainbike-Rennen über sechs Tage und zwei Inseln. Die Anmeldung öffnet am 1. November 2024 um 11:00 Uhr deutscher Zeit.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Trans Madeira Anmeldung 2025: Sechstägiges MTB-Rennen auf zwei Inseln

Wer von euch plant, bei der Trans Madeira 2025 an den Start zu gehen?
 

Anzeige

Re: Trans Madeira Anmeldung 2025: Sechstägiges MTB-Rennen auf zwei Inseln
ne, aber völlig übertrieben nun auch nicht. immerhin isses n once-in-a-lifetime-erlebnis im naturparadies und nicht n rennen in meinem kenn-ich-eh-auswendig-bikepark in der nachbarschaft. da frag ich mich bei anderen rennen schon eher, was da so viel kostet... (looking at you, chili).
 
Wenn man mal auf Madeira war, fragt man sich, wie man die Insel per Bike überhaupt erschließen soll. Die ganze Insel besteht gefühlt irgendwie nur aus steilen Rampen, am Flughafen angefangen.
Daher vermute ich, so ziemlich alles wird geshuttelt.
Das würde auch teils die Kosten erklären.
War aber auch mein Grund, da nie das Bike mitzunehmen.
 
Wieso vermuten wenns im artikel steht :confused:
  • Durchschnittlich 3200 m Abfahrt und 1250 m Aufstieg pro Tag
Danke, ich habs vermutet!
1730390683094.png
 
Vielleicht 2026. Hab gerade bei meiner Frau durchbekommen ein drittes Bike haben zu dürfen. Da muss die transmadeira noch warten. Das nutze ich dann um zu trainieren. Hab mir aber eigentlich die mega avalanche als Ziel gesetzt, das ist nicht so teuer und ich brauche keinen Flug um dorthin zu kommen.
Aber ganz ehrlich, wenn die Kohle bei mir etwas lockerer sitzen würde, säße ich gleich um 11.00 Uhr am Rechner und würde mich anmelden. Soviele trailkikometer mit dem Paket des betreuten Fahrens. Mehr rundum sorglos geht glaub ich kaum oder? Fantastisch, ich bin schwer neidisch!
 
Wenn man mal auf Madeira war, fragt man sich, wie man die Insel per Bike überhaupt erschließen soll. Die ganze Insel besteht gefühlt irgendwie nur aus steilen Rampen, am Flughafen angefangen.
Daher vermute ich, so ziemlich alles wird geshuttelt.
Das würde auch teils die Kosten erklären.
War aber auch mein Grund, da nie das Bike mitzunehmen.
Hmm ok, war noch nie dort und bin eher der Kurbler als Shuttler. Also kann man den etwaigen Plan, dort so um die 2k hm am Tag selber treten eher verwerfen?
 
Steile anstiege sind doch gut um mit dem enduro viele hm für die anfahrt effektiv zu erklimmen. 1000hm auf 10km verteilt find ich optimal um viele hm am tag zu fahren.
 
Soviele trailkikometer mit dem Paket des betreuten Fahrens. Mehr rundum sorglos geht glaub ich kaum oder?
Wenn es nur darum geht und der Renncharakter nicht das wichtigste ist, gibt es ja auch Anbieter für geführte Rundum-Sorglos Bike Trips. Da hat man ggf. auch noch mehr von der Landschaft weil es nicht gegen die Zeit geht und man in kleiner Gruppe unterwegs ist.
 
Beitrag im Thema 'YETI SB160 Selbsthilfegruppe'
https://www.mtb-news.de/forum/t/yeti-sb160-selbsthilfegruppe.967776/post-19579627

nach dem Beitrag wäre ich sofort dabei.
Hatte schon vor Jahren mal davon geträumt und genau bei dem Beitrag hatte ich mir gesagt "Nun isses soweit!". Hab heute die Frau und mich für die Herbstausgabe angemeldet..die werd ich das Jahr über ganz schön triezen müssen damit sie mal bissl trainiert :D

Klar man kann auch Freeride Madeira deutlich günstiger für ein Tourenprogramm über mehrere Tage buchen, aber ich denke das Event gibt schon ein besonders intensives Erlebnis..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da einige events und edr rennen für normalos ausfallen und es auch keine ebike edr gibt, wird gemunkelt die transmadeira als rennevent für alle schnellen fahrer die sich so im racing becken tummeln umzuwandeln.
 
leider bleibt es nicht beim Grundpreis da kommen noch Extras & Upgrades dazu + Flug und vielleicht ein Quartier vor und nach dem Rennen. Ersatzteile fürs Bike wären auch nicht schlecht,Taschengeld nicht vergessen....Und schnell bist du auf 5000€.
Und wenn du Pech hast ,dann regnet es ,und sooo genial sind viele Trails auch wieder nicht. Damit spreche ich aus Erfahrung.
Die Landschaft ist natürlich TOP,keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem todsicheren indikator wären viele Locations für mtb nicht geeignet 😅
Warst du nun da, oder übst du dich jetzt nur in Theorie und Rhetorik?
Meinen Standpunkt habe ich als Besucher genannt.
Ohne Rumgeshuttle oder E-Bike und Guides ist es meiner Meinung sehr schwer zu erschließen. Finde ich auch aus Natur- und Umweltschutz-Aspekten schwierig.

Dazu kommt, das ich gehört habe, man muss eine kostenlose Lizenz beantragen. Da kann ich aber nichts zu sagen.

Die Insel ist grandios, aber zum biken wäre es für mich nicht die erste Wahl.

Allgemeine Radrouten sind auch spärlich, ansonsten alles Straße, was mit nem Renner ja noch ok sein mag.

1730555910566.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück