Transalp 2007 auf Youtube!!

Registriert
18. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Servus beisammen!

Es ist soweit! Wir haben unsere diesjährige Tour durch die Westalpen auf Video verbannt und soeben auf youtube gestellt. Dieses Jahr hatten wir einige echte Schmankerl wie den Col Lauson (3300m!) oder den Grand Col Ferret am östlichen Ende des Mont Blanc Massivs im Programm. Leider mussten wir dann kurz vorm Monte Rosa Massiv aufgrund miserablen Wetters abbrechen. Aber seis drum, gibts halt einen guten Grund wieder hin zu fahren! ;-)

Youtube-Link:
http://www.youtube.com/watch?v=eJcIS_pDkX0

Fotos gibts natürlich auch nochmal extra (eines davon hats sogar in den IBC-Kalender geschafft :daumen: ):
http://picasaweb.google.de/timmworldwide/Transalp2007


Wir hoffen euch gefällts!

Grüsse,
(Biking)Flow, Stoffl & Timm
 
klasse! Kannst du noch was zum Equipement sagen? Foto, Cam?

Zu den Szenen: wär sehr interessant, wenn du immer dazuschreiben könntest, wo das war: Beim Film wär ne kurze OSD Einblendung sinnvoll und bei den Bildern ein kleines Sätzchen.
Aber ich weis, das ganze ist ne menge Arbeit, da kommt halt sowas immer zu kurz.
 
Hallo Ihr drei,

euere Bilder auf Picasa finde ich sehr gut, würde mir nur wünschen, dass sie in einem größeren Format hochgeladen wären.

Die Bilder wirken dann doch noch viiiiieel besser :)

Vielleicht könnt Ihr sie nochmal hochladen mit höherer Auflösung ??

So und jetzt ziehe ich mir noch das Video rein.

Viele Grüße

Pilli
 
hey!

also vielen dank erstmal für die ganzen positiven reaktionen!

ich werd morgen auf jeden fall noch ein paar zusätzliche fotos und die vor allem in höherer qualität hochladen. wär ja schade, wenn ihr euch da mit den 640x480 bildern abgeben müsst, wo wir doch die 8 megapixel originale hier herumliegen haben ;)

das video gibts natürlich auch in besserer qualität (80MB MP4), nur weiss ich nicht ob mein uni-account so ein hohes downloadvolumen vertragen würde. vorerst verschick ich den link aber gerne auf anfrage.

zu unserer fotografischen ausrüstung:
film wie fotos haben wir mit der lumix fz-50 von panasonic gemacht. zusätzlich gabs noch einen pol-filter vorne drauf - daher auch das tiefe blau am col lauson.
die filme während der fahrt sind mit einer sehr simplen konstruktion gemacht: trikot halb auf, kamerariehen kurzgezogen, umgehängt, objektiv in den halboffenen reissverschluss gelegt, mit oberem rucksack-riehmen kamerar schön fest gezogen, reissverschluss wieder maximal möglich zu. geht spontan, braucht aber etwas übung und ist relativ wackelig.. kommt aber dafür extrem preisgünstig :D

zur route:

Martigny (Wallis/Schweiz) – Val Ferret – Courmayeur – Val Veny – Col Chavannes – Val d’Aosta – Valsavaranche – Col Lauson – Valtoney – Val Champorcher – Val d’Ayas – Champoluc (Piemont/Italien)

eine genauere routenbeschreibung kann ich evtl. morgen posten. einen grösseren bericht gibts dann wahrscheinlich erst im frühjahr. alle berichte der letzten jahre und eine einleitung zu diesem jahr findet ihr aber schon auf biking_flow's seite:
http://members.chello.at/flow.to/

zu den locations im film:
vielleicht schreib ich einfach eine liste mit zeitangabe und ort zu jeder szene. ich überleg mir noch wie ich das am besten anstell!

na dann!
happy trails!
timm
 
Den genauen Routenverlauf kann ich ja vielleicht schon mal einschieben ;)

Martigny - Lac Champex - Val Ferret - Grand Col Ferret - Courmayeur - Val Veny - Rifugio Elisabetta Soldini - Col Chavannes - Col San Carlo - Val d`Aosta - Valsavaranche - Col Lauson - Rifugio Vittorio Sella - Cogne - Finestre Champorcher - Rifugio Dondena - Val Champorcher - Val d`Ayas - Rifugio Arp - Col Palasina - Champoluc im Val d`Ayas

Wegen Schlechtwetters mussten wir die Tour dort abbrechen... aber das Negativhighlight kam dann erst, als aus dem Zug (!) eines unserer Bikes gestohlen wurde.

Abgesehen davon mal danke fürs Lob, super wenns gefällt! @Stuntzi, falls du demnächst wieder für 2 Monate durch die Alpen fährst, lassen wir uns gern als Kameraleute anstellen :D
 
Klasse gemacht das Video! :daumen: (Bilder werden nachher angeguckt)

Respekt, diesen Aufwand während der Tour zu treiben. Ich war meistens schon zu faul, anzuhalten und den Foto rauszuholen..

Top! :cool:

LG

Bernd
 
zu den locations im film:
vielleicht schreib ich einfach eine liste mit zeitangabe und ort zu jeder szene. ich überleg mir noch wie ich das am besten anstell!
Ich habe es bei meinen Filmen immer so gemacht, dass ich zu Beginn jeder Tagesetappe das Höhenprofil mit einigen Ortsangaben für ca. 20 Sekunden eingeblendet habe und währenddessen ein kurzes Fazit der Etappe draufgesprochen habe. Das hilft schon mal bei der Orientierung. Gefällt mir auch besser, als ausschließlich nichtssagende Musikberieselung.

Ansonsten schön gemacht (bis auf die miese Youtube-Qualität).

Grüße,
Daniel
 
Ach, das weckt auch schöne Erinnerungen an unsere Westalpentour. :)

Na ja, für einen von Euch wird die Erinnerungen wohl nicht durchweg positiv sein. Natürlich sehr schade, dass es so enden musste ... :rolleyes:
 
Hallo,
vom 22.06. bis 28.06.2008 bin ich meinen ersten, aber bestimmt nicht letzten, Alpencross gefahren. Unsere Tour startet in Garmisch und verlief über Imst, Nauders, Vinschgau, Bozen, Kurtinig an den Gardasee (Torbole).
In den 6 Tagen habe ich fleißig gefilmt und einen Film zusammen geschnitten (aus ca. 8 Stunden Filmmaterial einen Film von ca. 45 Minuten) und ihn auf DVD gebrannt.
Diese Videos sind jetzt auch unter http://alpencross.npage.de (allerdings nur in youtube - Qualität) zu sehen.
Viel Spaß!!!
 
Zurück