Transalp - Eintages"übungs"strecke

Registriert
27. August 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte nächstes Jahr über die Alpen radeln. Keine Killerstrecke sonder eine relativ einfache. Habe auch schon zwei im Auge: Tegernsee - Valepp oder St. Anton - Poschiavo. Beides Touren (Tour 3 und 12) aus dem Buch "Traumtouren Transalp" von Ulrich Stanciu - übrigens ein sehr schönes Buch mit klasse CD-Rom.

Derzeit würde ich mich jedoch noch als "ambitionierten, ehrgeizigen Einsteiger" bezeichnen. Touren zwischen 60 - und 80 km machen mir nichts, am Ende ist noch ein langer Spurt drin. Am Berg bin ich schwach - wundert mich, dass ich beim Bergauffahren nicht bergabwärts rolle. Na ja, da muss ich noch etwas machen...

Um zu prüfen, ob mir die Chause überhaupt liegt, würde ich gerne eine Eintages-Tour fahren, die einer Alpenetappe ähnelt. Gibt es eine solche Tour in den Moser-Guides 1,2 und/oder 7 die sich hierfür anbieten würde? Hat jemand evtl. einen eigene/andere Tour in petto?

Freue mich natürlich auch über Tipps, Hinweise und Erfahrungsberichte zu den oben genanten Touren.

Vielen Dank vorab und Gruss
Alex
 
Hoi,

meine Lieblingsstrecke:

Karwendelrunde mit Erweiterung zur Falkenhütte, irgendwas um 2300-2400 hm.

Oder Zugspitzumrundung, beides Moser 2.


Ciao t-age
 
Genau eine der beiden Touren habe ich auch fürs erste Mal ins Auge gefasst , hat die schon jemand gefahren welche Erfahrungen gibt es?
 
Wo kommst Du her?
Ich kann die Gegend um Davos empfehlen, da kannst Du am Skalttapaß und Sertigpaß schön Alpencross-mäßig üben.

Ansonsten empfehle ich Dir unbedingt mal unter www.schymik.de rein zu schauen

Gruß Carsten
 
Hi,
fahr doch einfach alle Moser Touren, die Dich von der Beschreibung her anmachen und vielleicht mehr als 1200hm haben. Da kannst Du Dich ja langsam steigern. Oder kombinier die Touren und bau ruhig auch mal ein Trage-/Schiebstück mit ein. Für´s Ausdauertraining auch geeignet sind aus Band 4 (Chiemgau) von Sachrang um den Geigelstein (echt schöne Tour) oder von Aschau um Kampenwand und Hochplatte. Wie schon von t-age beschrieben ist die Karwendelrunde auch schön. Wenn Dir dann 2400hm zu heftig sind, dann bleib doch bei der Standard-Variante. Man kann ja auch einen Alpencross machen, wo man nicht jeden Tag 2500hm fahren muß. Du kannst ja auch ein bißchen kleiner anfangen, z.B. mit der Tour von Eschenlohe ums Estergebirge aus Band 2 mit Variante. Hat dann ein paar mehr Höhenmeter. Das Highlight dieser Tour ist zweifellos der Kaiserschmarrn auf der Esterbergalm! Na ja, jetzt ist ja genug Zeit, Touren für nächstes Jahr rauszusuchen, denn jetzt geht´s ja nicht mehr lange!

Viele Grüße
 
alex.muc und t-age meinen Touren aus dem Moser Bike Guide Nr.2(Wetterstein, Karwendel), die Tournummern für die von t-age genannte Karwendelspitzenumrundung und die Wettersteinumrundung sind 36 und 37

Beide Touren sind fahrtechnisch kein Problem, sondern landschaftlich schöne Touren mit 1800-2100hm
 
@ tom1ayb
"Traumtouren Transalp - Die schönsten Alpenüberquerungen mit dem MTB" von Ulrich Stanciu. Welches meinst Du?


@ Carsten
Komme aus der Nähe von München. Davos ist ein Stück zu weit. Danke für den Link!


@ Pfadfinderin
Danke für den Hinweis. Lach, da haste leider recht. Jetzt wird auch noch die Uhr umgestellt. Wirklich schade! Na ja, der nächste Frühling kommt bestimmt... Frage: kann man in Freising irgendwo vernünftig biken?


@ Thali
Man dankt!


Gruss
Alex
 
Ja das Buch dachte ich wer hat schon die Tour 12 ( St.Anton nach Poch...) gefahren ich denke für den ersten Cross nicht schlecht oder ?
 
Original geschrieben von alex.muc
@ tom1ayb

@ Pfadfinderin
Danke für den Hinweis. Lach, da haste leider recht. Jetzt wird auch noch die Uhr umgestellt. Wirklich schade! Na ja, der nächste Frühling kommt bestimmt... Frage: kann man in Freising irgendwo vernünftig biken?



Hi Alex,

Freising und vernünftig biken? Ich glaub, net wirklich. Ich fahr eigentlich nur in den Bergen, ansonsten geh´ ich lieber laufen und außerdem hab ich mir jetzt Inliner zugelegt, das geht bei dem vielen Asphalt bei uns im Landkreis besser. Aber frag´ doch mal Airborne, ich glaub´, der radelt öfters mal an der Isar oder so.

Viele Grüße
:bier:
 
@ tom1ayb
Dann meinen wir die gleiche Tour. Liest sich zuimindest sehr gut. Für den Anfang reicht mir das. Muss es ja nicht gleich übertreiben. Eventuell könnte man sich ja zusammentun.

@ Pfadfinderin
Ok. Ich habe mal vom Weihenstephan-Bräustübl aus einen Wald gesehen. Dachte, dass es dort evtl. ein paar nette Trails gibt.

Gruss
Alex
 
Hi,

komme auch aus der Umgebung Freising. Ich schätze, was Du da vom Bräustüberl aus gesehen hast, war der Staatsforst. Da kann man schon biken - es gibt Waldwege und Trails, aber nichts besonders prickelndes bzw. langes.

Ich bike auch oft an der Isar. Wird aber auch schnell langweilig - nur geradeaus ohne grosse Steigungen.

Ansonsten gehts im Umland auch nicht besser. In den Feldern gibts ein paar Steigungen (kurze), sonst nichts. Und man stösst alle paar Meter auf eine Strasse.

Ich bin das Weserbergland gewöhnt. Kein Vergleich...

Scooby
 
schau doch mal ins münchen und umgebung forum, da gab´s auch schon ein paar "forums"-touren, vermutlich nicht ganz so krass wie ein alpencross, aber für den einstieg nicht schlecht!

nächstes frühjahr machen wir sicher wieder was, jetzt ist glaub ich eher streeten in muc und snowboarden:D angesagt
 
Zurück