Transalp, Erfahrungen Doppelseescharte?

Registriert
21. Dezember 2000
Reaktionspunkte
30
Ort
Stuttgart
Hi,
quasi zum zehnjährigen will ich mit meinem Bruder Anfang September einen Alpencross machen, Oberstdorf-Riva über Val d'Uina steht auf dem Programm.
Auf der Alpennordseite habe ich vor, über die Doppelseescharte nach Ischgl abzufahren. Oder zu schieben? Wer kennt die Strecke?
Bergauf tragen gehört ja dazu, sollte sich aber in Grenzen halten (ca. 1h), bergab würde ich die HM lieber fahrend vernichten.
Oder ist die Variante Silbertal, Verbelliner Joch sinnvoller?
Gruß Kaivi
 
Zur Doppelseescharte empfehle ich dir den Bericht von Frey (auch Mitglied dieses Forums) auf http://www.freymtb.de/ . Danach überlegst du es dir vielleicht anders :)
Die Variante Kristberg - Silbertal ist sehr zu empfehlen. Ist zwar über eine Stunde ebenerdiges Schieben am Winterjöchli über teils sumpfiges Gelände, aber die Landschaft dort ist ganz bezaubernd.
Eher langweilig schätze ich die alternative direkte Auffahrt von St.Anton über die Konstanzer Hütte ein.

Gruß
Daniel
 
Ich hab schon von Jungs gehört, die an der Doppelseescharte vier Stunden allein bergauf geschoben haben! Der Übergang ist ziemlich heftig. Spaßiger ist da sicher die Silbertal-Heilbronner-Hütte-Variante. Obwohl man dort auch nicht gerade wenig laufen muss, ist es wahrscheinlich immer noch angenehmer als die Doppelseescharte.
Irgendwann vor ein paar Jahren habe ich an der Heidelberger Hütte mit zwei Typen gesprochen, die über die Doppelseescharte sind. Kurz vor der Dunkelheit kamen die total fertig in die Hütte gewankt. Der eine blutend, der andere zitternd, beide fluchend...
Schau Dir auf alle Fälle den von Fubbes empfohlenen Bericht an! Allerdings hat sich der gute Frey auch verlaufen, wenn man auf dem richtigen Weg bleibt, dürfte es nicht gar so garstig sein.
 
Bei unserem Aufenthalt in der Heidelberger Hütte trafen wir zwei Allgäuer, die diesen Trip gemacht haben "um Zeit zu sparen". Gröllfeld 3h bergauf Geröllfeld 1,5h bergab und Viehzäune soweit das Auge reicht.

Orginalton: :streit: :mad: :wut: :aufreg: :crash: :heul:
 
Danke für die Infos, habe ich schon befürchtet. Die Homepage habe ich schon angeschaut, Glück gehabt kann man nur sagen.

Also doch Silbertal, und die Flossen nicht vergessen...
 
...ich war dort im August 1999 (oder so) im Sommer nach der Galtür-Katastrophe: ab der Darmstädterhütte (2386m) war nur Schieben angesagt, zunächst über Geröll- und Platten, dann über steige Schneefelder bis zu einer gigantischen Eisplatte (am Hang) auf über 2700m, um die der unmarkierte Weg führen sollte...wir haben dann das Vorhaben nach 2 Stunden abgebrochen, weil kein sicherer Weg entlang und über diese Eisplatte an der Doppelseescharte zu finden war...also zurück zur Darmstätterhütte, durchs Moostal zurück nach St.Anton und außen herum über die Straße nach Ischgl...in Ischgl berichtete der Pensionswirt, dass an der Doppelseescharte noch mind. 3 bis 5m Schnee liegen... :eek: :eek: :eek:

PS: der Hüttenwirt der Darmstädterhütte hat uns aber telefonisch und 2-3mal persönlich versichert, dass der Übergang über die DS mit dem Bike machbar sei, hahaha...er wollte uns eher umbringen...
 
Hi,
wir haben letztes Jahr auch abgebrochen- obwohl kein Schnee lag! So schon die Auffahrt zur Darmstädter Hütte auch sein mag: die Doppelseescharte ist m.E. ein Marketing-Gag, um Transalp-Fans anzulocken. Da wäre es wahrscheinlich geschickter, das MTB von der darnstädter zur Konstanzer Hütte zu schubsen und dann über die Heilbronner Hütte fortzusetzen....!
 
wir waren dort. sind um 13 uhr an der hütte weg, der wirt hat uns den weg erklärt aber NICHT gewarnt!
naja nach 4std am grat angekommen, mantel geflickt wegen aufriss und dann 1,5 std runter
der weg beim aufstig war komplett weg, keine markierung ab diesem hochplateau. sehr lockeres geröll, das immer wieder rutschte. so steil dass man auf allen vieren gehen musste und das rad immer wieder vor sich geschmissen hat. noch dazu bisserl neuschnee und steinschlag.wir sind dann nur ganz rüber weils bergab noch gefährlicher gewesen wär.
LASST DIE FINGER DAVON ES IST SCHON OHNE RAD KAUM ZU MACHEN!!!
 
Zurück