Transalp Neuheiten 2012 - Hardtail + Fully

Hallo zusammen,

anbei ein paar neue Infos zu unserem neu entwickeltem Fully:


Es wird die Bikes ab März in jeweils (120mm - 140mm Federweg)
4-5 Modellvarianten geben (1399 - 2499 Euro).


Anbei ein AM 3.0 Aufbau - Preis 1899,00 Euro

- Signature AM Rahmen 140mm, DT Swiss EXM 150mm + 15mm
Steckachse o. Magura Thor mit Lift Select + 15mm Steckachse,
Mavic Crossride, Sram X9 - XT Antrieb, RS Reverb Sattelstütze,
Acros Steuersatz + Griffe, Avid Elixir 9 Bremse, Maxxis Falt Bereifung

- Gewicht AM 3.0 wie aufgebaut: 12,40kg


Änderungen beim Serienrahmen:
- PM Bremsaufnahme
- geschraubte Zugführungen am Ober- u. Unterrohr
- optional 12mm Steckachse

Anbei noch ein paar Bilder:

SignatureAM3.0Fully2012-5.jpg


SignatureAM3.0Fully2012-4.jpg


SignatureAM3.0Fully2012.jpg



SignatureAM3.0Fully2012-0.jpg



Freuen uns auf ein Feedback von Euch....

Euer Transalp Team
 
Hallo Transalp-Team,
mir gefällt das Bike sehr gut.:daumen: Ist es auch wieder was in Planung das Rad über einen "Bike Baukasten" zusammen zustellen bzw. verändern zu können? Da ich am Summitrider HT mittlerweile eine RS Revelation habe und mit dieser super zufrieden bin, wäre es toll wenn diese vielleicht auch in Zukunft eine Option wäre. Der Mavic Crossride sind ein guter CC-Laufradsatz, wird vielleicht auch wieder der Crossline Laufradsatz angeboten? Er ist meiner Meinung besser an einem AM/Trailbike aufgehoben.
Die Steckachsenoption finde ich auch sehr gut. Es wird man dann sicher bei der Bestellung sagen können was man möchte, Standardausfallenden oder Achse.

Gruß rmfausi
 
Ok, damit weiß ich, welches mein neues Bike wird:daumen: Das einzige, was mich an dem alten Rahmen noch gestört hat war die fehlende Steckachse und PM-Aufnahme.

Edit: Doch nicht. Weiß noch nicht ob 120 oder 140mm ;) Wird es denn auch serienmäßig bei einer 120mm-Variante eine Reverb geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Traum wär ja das Signature mit RockShox Sektor 2012 DP (ich steh auf Stahlfedern :D ) und 2x10-Antrieb... :daumen:


Hehe...Ich hab mir diese Jahr das alte Fully mit ner Sektor U-turn Coil 20mm-Achse und 2x9 SLX antrieb aufbauen lassen.
Echt sauber...bis auf den zu hohen Rise beim Lenker...muss noch getauscht werden.

Löblich anzumerken, dass das Bike durch Transalp mit den von mir gewünschten Wunschkomponenten zusammengebaut wurde. TOP SERVICE!:daumen:
 
Allet kloar, weissch Bscheid! :D :cool:
Nur werde ich wohl erst nächstes Jahr im Juni genügend Geld zusammen haben und das ist natürlich mitten in der Saison - wahrscheinlich hab ich dann das Bike erst 2 Monate später... :D
 
Ich habe einen der letzten Summitrider 2011 bestellt und das gleich nach Istanbul.
Bin mal gespannt wie lange das Gestell mitmacht.
Schade finde ich dass ich von Transalp seit zwei Wochen keine Rückmeldung auf meine Mails und Anrufe erhalten habe. So geht man nicht mit Neukunden um! Das erste Bike in Anatolien sollte doch dem nüchternen Nord Deutschen Kaufmann in das Gedächtniss rufen dass der Kunde König ist.

Grüße an das Transalp Team!!!!!!
 
Hallo Transalp Team,

ich bin Kunde 4196 und kann euch seit 4 Wochen nicht mehr erreichen. Weder Telefonisch noch per Mail bekomme ich eine Antwort. Ich weiss meine Enttäuschung nicht anders auszudrücken im Moment, jedoch hoffe ich immer noch auf ein positives Ende. Wenn sie mir nicht Antworten muss ich mein Anliegen hier veröffentlichen. Ich bitte um Antwort.
 
Also ich habe Transalp zwischen weihnachten und Neujahr angerufen.
Da ging wer ran.
Musste meinen Dämpfer einschicken ;)
 
Gibt es denn auch keine Neuauflage des Summitriders?
Ab März oder April sollten doch neue Rahmen rauskommen?
Oder wird der Summitrider nicht mehr gefertigt?
 
Danke für die Betreuung meines Anliegens. Ich hoffe das mein Summitrider nicht ein Garantiefall wird. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Bike.
 
Zurück