Lurchschreck
TransAlp Ch. Finisher ´08
Hallo Zusammen,
als wir im Frühjahr unsere Alpenüberquerung geplant haben, kam eine kleine Diskussion auf, ob es sinnvoll wäre mit Begleitfahrzeug zu fahren. Mit der folgenden (fiktiven) Schilderung wurde diese Diskussion nachhaltig, sofort und auf einen Schlag beendet:
"Dieses Begleit-Warmduscher-Hosenkneifer-Begleitfahrzeug-Geschwafel kannst Du gleich vergessen. So läuft das nicht. Wie steh ich denn dann da?"
--------------------------------------------------------
Szene: Cafe Trentiono, 11.30 Uhr, Sonne, 27 Grad, Anfang September, ich werde von einem Bike-Bunny (blond, ca. 27 Jahre) von Tisch zu Tisch angesprochen:
Sie: "Hi, wo kommst Du denn her?"
Ich: "Aus den Bergen?"
Sie: "Hä???"
Ich: "Ich bin mit dem MTB über die Alpen gefahren"
Sie: "Echt? Wow, Wahnsinn, wie männlich"
Ich: "Die lange Tour, von München bis Riva. "
Sie: "Ohhhhh..."
Ich: "73772 Höhenmeter, 92,7% Tragepassagen, ohne künstlichen Sauerstoff"
Sie: "Wie, das geht wirklich mit dem Bike? Hab' ich nie geglaubt."
Ich: "Na, ja. Optimale Vorbereitung. Jahrelanges Training. Eiserner
Wille...unglaublich anstrengend...eigentlich kaum machbar.."
Sie: "Das ist ja wirklich nicht zu glauben. Ich bin so stolz, daß ich euch kennen lernen darf."
Ich "Tja, stimmt schon, alles in allem eines der letzten großen Abenteuer"
Sie: "Das ihr das überlebt habt, wie stark ihr sein müßt"
Ich: "Stimmt. Einen hat es leider oben am Stilfser Joch erwischt. Rahmen gebrochen. Schraub...äh Bergwerk-Rad. Für sowas nicht ausgelegt..."
Sie: "Nein, das ist ja...."
Ich: "Gletscherspalte....der taut nicht vor Mai auf"
Sie: "Nein......"
Ich: "....aber der Rahmen hat noch Garantie"
Sie "Oh..."
--- 60 Sekunden schweigen ---
Sie: "Ich, äh,... Darf ich ein Autogramm auf meinem Helm von Euch haben"
Ich: "Klar, mein kleiner Finger ist zwar abgefroren. Ich kanns ja mal versuchen...."
Sie: "Oh....."
Ich: "Ach das ist übrigens Matthias, der zweite Überlebende aus meinem Team. Und das ist Andrea"
Sie: "Wie eine Frau ist auch mitgefahren???"
Ich: "Ähhhhh, also, ähhhh..... sie hat, ähhhhhhh. nicht direkt. also,
ähhh..."
Sie: "Was?"
Mathias: "Sie hat das Begleitfahrzeug gefahren."
Sie: "Sie hat was?????
Ich: "Sie hat, also, sie hat nur...., das Gepäck, nur die vielen Powerbars, Pantoffeln und Wärmflaschen für die Hütten,..."
Sie: "Ich wußte es. Wißt ihr eigentlich, was für ein armseliger,
jämmerlicher Haufen Ihr seid...
Ich:" Also komm, jetzt hör mal, also wir haben doch nur...."
Sie: (lauter, andere Gäste drehen sich um) " Warmduscher, Kneifer, Vorwärtseinparker, Sesseliftfurzer, Hochstapler..."
Ich: "Komm, jeztzt beruhig dich....wir, ich...."
Sie: (noch lauter, Gäste zeigen mit Fingern auf uns und lachen) "Schweine, Lügner, Radtouristen, Weicheier...."
Die Bedienung tritt an den Tisch und macht uns verständlich, daß wir das Cafe besser verlassen sollen und auch in Zukunft nicht gern gesehen sind.
Sie: (schreiend, hysterisch) "Macht das ihr verschwindet." Wirft ihre Kaffeetasse nach uns. Andere Gäste ziehen nach. Gläser, Tomaten, Eier fliegen...Polizia fährt mit zwei Fahrzeugen vor. Wir hechten über die Cafe-Hecke, verschwinden in einem offenen Kanalisationsschacht. Gedemütigt.
Aber wir leben noch.
Wir kämpfen uns 3 Monate lang durch Kanalisationsschächte und Abwasserrinnen zurück über/durch die Alpen und erblicken in der Kläranlage Rosenheim erstmals wieder Tageslicht.
Noch Jahre später feiert man in Arco, am ersten Wochendende im September das sogenannte "Transalp-Warmduscher-Fest", bei dem drei an Moutainbiker erinnernde Strohpuppen auf Daunenbetten und Elektoheizdecken unter Jubel und Gelächter auf der Piazza del Deppo verbrannt werden.
--------------------------------------------------------
"Wollt ihr DAS? Ohne mich, Jungs. Das tue ich mir nicht an."
Soweit, so gut.
Ach ja, man sollte vielleicht noch erwähnen, daß unsere Tour nach 3 Tagen bei Dauerregen am Brenner unrühmlich endete. Seitdem hat die Unternehmung den Codenamen "Alpencrossdesaster". Folgende Projekte haben den Arbeitstitel "3 Ecken 1 Elfer"...
als wir im Frühjahr unsere Alpenüberquerung geplant haben, kam eine kleine Diskussion auf, ob es sinnvoll wäre mit Begleitfahrzeug zu fahren. Mit der folgenden (fiktiven) Schilderung wurde diese Diskussion nachhaltig, sofort und auf einen Schlag beendet:
"Dieses Begleit-Warmduscher-Hosenkneifer-Begleitfahrzeug-Geschwafel kannst Du gleich vergessen. So läuft das nicht. Wie steh ich denn dann da?"
--------------------------------------------------------
Szene: Cafe Trentiono, 11.30 Uhr, Sonne, 27 Grad, Anfang September, ich werde von einem Bike-Bunny (blond, ca. 27 Jahre) von Tisch zu Tisch angesprochen:
Sie: "Hi, wo kommst Du denn her?"
Ich: "Aus den Bergen?"
Sie: "Hä???"
Ich: "Ich bin mit dem MTB über die Alpen gefahren"
Sie: "Echt? Wow, Wahnsinn, wie männlich"
Ich: "Die lange Tour, von München bis Riva. "
Sie: "Ohhhhh..."
Ich: "73772 Höhenmeter, 92,7% Tragepassagen, ohne künstlichen Sauerstoff"
Sie: "Wie, das geht wirklich mit dem Bike? Hab' ich nie geglaubt."
Ich: "Na, ja. Optimale Vorbereitung. Jahrelanges Training. Eiserner
Wille...unglaublich anstrengend...eigentlich kaum machbar.."
Sie: "Das ist ja wirklich nicht zu glauben. Ich bin so stolz, daß ich euch kennen lernen darf."
Ich "Tja, stimmt schon, alles in allem eines der letzten großen Abenteuer"
Sie: "Das ihr das überlebt habt, wie stark ihr sein müßt"
Ich: "Stimmt. Einen hat es leider oben am Stilfser Joch erwischt. Rahmen gebrochen. Schraub...äh Bergwerk-Rad. Für sowas nicht ausgelegt..."
Sie: "Nein, das ist ja...."
Ich: "Gletscherspalte....der taut nicht vor Mai auf"
Sie: "Nein......"
Ich: "....aber der Rahmen hat noch Garantie"
Sie "Oh..."
--- 60 Sekunden schweigen ---
Sie: "Ich, äh,... Darf ich ein Autogramm auf meinem Helm von Euch haben"
Ich: "Klar, mein kleiner Finger ist zwar abgefroren. Ich kanns ja mal versuchen...."
Sie: "Oh....."
Ich: "Ach das ist übrigens Matthias, der zweite Überlebende aus meinem Team. Und das ist Andrea"
Sie: "Wie eine Frau ist auch mitgefahren???"
Ich: "Ähhhhh, also, ähhhh..... sie hat, ähhhhhhh. nicht direkt. also,
ähhh..."
Sie: "Was?"
Mathias: "Sie hat das Begleitfahrzeug gefahren."
Sie: "Sie hat was?????
Ich: "Sie hat, also, sie hat nur...., das Gepäck, nur die vielen Powerbars, Pantoffeln und Wärmflaschen für die Hütten,..."
Sie: "Ich wußte es. Wißt ihr eigentlich, was für ein armseliger,
jämmerlicher Haufen Ihr seid...
Ich:" Also komm, jetzt hör mal, also wir haben doch nur...."
Sie: (lauter, andere Gäste drehen sich um) " Warmduscher, Kneifer, Vorwärtseinparker, Sesseliftfurzer, Hochstapler..."
Ich: "Komm, jeztzt beruhig dich....wir, ich...."
Sie: (noch lauter, Gäste zeigen mit Fingern auf uns und lachen) "Schweine, Lügner, Radtouristen, Weicheier...."
Die Bedienung tritt an den Tisch und macht uns verständlich, daß wir das Cafe besser verlassen sollen und auch in Zukunft nicht gern gesehen sind.
Sie: (schreiend, hysterisch) "Macht das ihr verschwindet." Wirft ihre Kaffeetasse nach uns. Andere Gäste ziehen nach. Gläser, Tomaten, Eier fliegen...Polizia fährt mit zwei Fahrzeugen vor. Wir hechten über die Cafe-Hecke, verschwinden in einem offenen Kanalisationsschacht. Gedemütigt.
Aber wir leben noch.
Wir kämpfen uns 3 Monate lang durch Kanalisationsschächte und Abwasserrinnen zurück über/durch die Alpen und erblicken in der Kläranlage Rosenheim erstmals wieder Tageslicht.
Noch Jahre später feiert man in Arco, am ersten Wochendende im September das sogenannte "Transalp-Warmduscher-Fest", bei dem drei an Moutainbiker erinnernde Strohpuppen auf Daunenbetten und Elektoheizdecken unter Jubel und Gelächter auf der Piazza del Deppo verbrannt werden.
--------------------------------------------------------
"Wollt ihr DAS? Ohne mich, Jungs. Das tue ich mir nicht an."

Soweit, so gut.
Ach ja, man sollte vielleicht noch erwähnen, daß unsere Tour nach 3 Tagen bei Dauerregen am Brenner unrühmlich endete. Seitdem hat die Unternehmung den Codenamen "Alpencrossdesaster". Folgende Projekte haben den Arbeitstitel "3 Ecken 1 Elfer"...
