Transalp Starr oder mit Dämpfer

bbQ

Registriert
4. Juli 2008
Reaktionspunkte
104
Ort
FFM/Neu-Isenburg
Servus erstmal...

ist meine premiere in diesem forum!
hab auch nur ein paar kleine fragen..

bin jetz hier nach stundenlanger suche in diesem forum und im gesamten netz dazu gekommen, dass ein transalp bike eine gute anschaffung ist, da auch der service vorbildlich erscheint...

zu mir..bin 22, 1.86, wiege 85 kg, fahre öft rad..bislang leider auf einem bulls schrottbike was ca. 7-8 jahre aufm buckel hat und geschätzte 22 kg wiegt.

fahre mit dem rad zur uni...ca. 20-25km/tag, hauptsächlich schotter-, waldweg und straße...teilweise aber etwas ruppig


nun zum thema...

hab im forum leider keine richtige antwort bekommen, ob eine starre gabel für solche wege reicht(ich gehe davon aus)oder ob man sich wie irgendwo geschrieben die handgelenke damit bumst...ansonten würde es doch auch ein niedrigerer luftdruck tun oder?

preislimit sollte 750 sein..

bin da jetzt auf der TA elemental I hängengeblieben, oder doch lieber
das stroke IV ??

für andere ratschläge, tips, anregungen bin ich offen...


so long
henni
 
Also ich dachte vor meinem Kauf auch ne Federgabel bräuchte ich net zwingend, aber mittlerweile will ich sie nicht mehr missen. Klar es geht auch starr, aber die Federgabel bietet schon mehr Komfort, was sich auch in der Fahrsicherheit an manchen Stellen niederschlägt. Allerdings ist die Frage ob du ernsthaft ein 750€ Bike an der Uni abstellen willst? Steht es dort überwacht? Ansonsten ist Transalp sicher eine gute Wahl, fahre selbst ein Stoker II Custom!
 
danke für die schnelle antwort...hab halt auch gelesen, dass man mit ner starren einen derben vortrieb rausholen kann...liegt natürlich mehr an meinen beinen als an der gabel =)

an der uni hab ich einen guten platz um das rad abzustellen!

falls es mit ner starren nicht funzt, kann man ja auch mehr oder weniger ohne probleme ne gabel nachrüsten oder?
oder gibts da probs mit den discs?!
 
ne sollte es eigentlich keine probleme geben beim umbau, solltest nur drauf achten wenn de umrüstets, das die einbauhöhe nicht überschritten wird :)

greetz Illu
 
Hey,
Ich würde dir auf jedenfall ne Federgabel empfehlen. Auf diesen Komfort könnte ich nicht mehr verzichten. Starrgabeln sind echt out. Hol dir einfach ne Forke mit Lockout dann kannst du es auch auf den Asphalt krachen lassen.


würde dir auch raten bei einen Versender zu bestellen, bekommt man deutlich mehr für sein Geld.

White Peper

No Saint Angel LX '08


Canyon Yellowstone

Cube LTD Pro milky green 2007

Dynamics Helium

Das White Pepper bietet das beste Preis/Leistungs Verhältniss
Mit dem Dynamics bekommst du ein sehr günstiges sorglos Hardtail für nur 499 €.

MFG TG84
 
danke für die weiteren tips...

glaub dennoch, dass ich mir das TA elemental I holen werde und dann je nach fahrspaß, schmerzen etc. entscheide ob ich es mit einer federgabel upgraden werde oder nicht...finde halt das gesamtpaket bei dem bike sehr ansprechend?!?


hab jetz grad auch noch ne ganz anderen wurm gefressen...was halten ihr von den TA crossbikes??
sollten doch für meine ansprüche auch gut geeignet sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist am Ende deine Entscheidung, aber ich würde dir auch zur Federgabel raten. Kannste dir ja auch bei Transalp so zusammenstellen. An deiner Stelle würde ich da dann eher auf die Scheibenbremse verzichten und mir das Stoker V holen, wenn du dies auf LX abstufst, was absolut ausreicht oder sogar auf Deore bei einigen Teilen runtergehst, dann sollte es mit etwa 750€ hinkommen. Oder das Stoker IV mit einer Tora, wobei ich eher den Weg über das V gehen würde und XT einzig bei den Naben belassen würde ggf. noch beim Schaltwerk und Umwerfer. Kurbel eine LX und Rest wäre auch mit Deore noch gut bestückt.
 
ich fahre zur zeit einen starren singlespeeder und ich muss sagen es ist zwar stellenweise schmerzhaft aber erstens gewöhnt man sich dran und zweitens macht das direkte fahren einen höllen spaß. ich finds göttlich und würde an deiner stelle ein leichtes starres bike kaufen.
 
so hab mich entschieden noch etwas kohle draufzulegen und mir das stoker 1 mit einer reba sl zu holen....

nun ne andere frage...kam bei der berechnung meiner rahmenhöhe auf werte zwischen 21.8" und 22"...nun kann ich bei transalp aber nur 21" oder 23" bestellen...welches sollte ich nehmen? bzw. was sind die vir- und nachteile?


ach ja ..bin 1.86, habe ne schrittlänge von 99.3

danke für infos

greetz
 
so hab mich entschieden noch etwas kohle draufzulegen und mir das stoker 1 mit einer reba sl zu holen....

nun ne andere frage...kam bei der berechnung meiner rahmenhöhe auf werte zwischen 21.8" und 22"...nun kann ich bei transalp aber nur 21" oder 23" bestellen...welches sollte ich nehmen? bzw. was sind die vir- und nachteile?


ach ja ..bin 1.86, habe ne schrittlänge von 99.3

danke für infos

greetz

Mess nochmal die Schrittlänge nach. Solche Beine hat nicht mal Claudia Schiffer. Bei den Dingern bräuchtest du einen Maßrahmen.
 
ups hahah dann sollte ich wohl ne modelkarriere starten 8{{{

hab mich glatt um 10 vermessen...sind 89cm =)

werden dann wohl 21" sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Massen sollte dir das 21" sehr gut passen, ich fahre es selber und bin gleich groß und habe eine Schritthöhe von 91cm. Da bleibt dann auch bei dir noch Platz! Denke 21" wird sehr gut für dich passen!
 
Zurück