Servus erstmal...
ist meine premiere in diesem forum!
hab auch nur ein paar kleine fragen..
bin jetz hier nach stundenlanger suche in diesem forum und im gesamten netz dazu gekommen, dass ein transalp bike eine gute anschaffung ist, da auch der service vorbildlich erscheint...
zu mir..bin 22, 1.86, wiege 85 kg, fahre öft rad..bislang leider auf einem bulls schrottbike was ca. 7-8 jahre aufm buckel hat und geschätzte 22 kg wiegt.
fahre mit dem rad zur uni...ca. 20-25km/tag, hauptsächlich schotter-, waldweg und straße...teilweise aber etwas ruppig
nun zum thema...
hab im forum leider keine richtige antwort bekommen, ob eine starre gabel für solche wege reicht(ich gehe davon aus)oder ob man sich wie irgendwo geschrieben die handgelenke damit bumst...ansonten würde es doch auch ein niedrigerer luftdruck tun oder?
preislimit sollte 750 sein..
bin da jetzt auf der TA elemental I hängengeblieben, oder doch lieber
das stroke IV ??
für andere ratschläge, tips, anregungen bin ich offen...
so long
henni
ist meine premiere in diesem forum!
hab auch nur ein paar kleine fragen..
bin jetz hier nach stundenlanger suche in diesem forum und im gesamten netz dazu gekommen, dass ein transalp bike eine gute anschaffung ist, da auch der service vorbildlich erscheint...
zu mir..bin 22, 1.86, wiege 85 kg, fahre öft rad..bislang leider auf einem bulls schrottbike was ca. 7-8 jahre aufm buckel hat und geschätzte 22 kg wiegt.
fahre mit dem rad zur uni...ca. 20-25km/tag, hauptsächlich schotter-, waldweg und straße...teilweise aber etwas ruppig
nun zum thema...
hab im forum leider keine richtige antwort bekommen, ob eine starre gabel für solche wege reicht(ich gehe davon aus)oder ob man sich wie irgendwo geschrieben die handgelenke damit bumst...ansonten würde es doch auch ein niedrigerer luftdruck tun oder?
preislimit sollte 750 sein..
bin da jetzt auf der TA elemental I hängengeblieben, oder doch lieber
das stroke IV ??
für andere ratschläge, tips, anregungen bin ich offen...
so long
henni