transalp von u. stanciu, neueste auflage

Registriert
3. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
zuhause
hallo zusammen,
ich habe mir in der in der bibliothek "transalp" von stanciu ausgeliehen, allerdings nicht die neueste auflage sondern die von 2002. auf der cd sind einige startorte vorgegeben, garmisch fehlt aber leider. hat jemand die neueste auflage ? ist dort garmisch als startort verzeichnet ???

thx helluvastar
 
Soweit ich weiß ist es drin. Weil ich gerade Linux gebootet habe kann ich nicht nachgucken. Wenn ich das nächste mal Windows gestartet habe, guck ich mal nach und sag nochmal Bescheid.
 
besorg dir mindestens die 5. auflage!

interessant ist die 1.-4. auflage nur dann, wenn du günstig an die gps-daten kommen willst.

bei aller kritik ist ab der 5. die tourenauswahl deutlich verbessert.

leider gibt es nicht mehr die gps-dc, aber vielleicht brauchst du die auch nicht.

erfolgreichen alpencross :daumen:
 
habe mir gerade selbst die aktuellste Auflage gekauft. Ein wirklich schönes Buch und eine gute CD.
Was mich persönlich nur stört: Man kann wirklich nur Alpen-X planen, Rundkurse oder einen zweifachen Alpen-X (z.B. von Garmisch nach Riva und über eine andere Route zurück) sind nicht möglich. Dabei würde gerade dies mich besonders reizen.
 
sipemue schrieb:
Was mich persönlich nur stört: Man kann wirklich nur Alpen-X planen, Rundkurse oder einen zweifachen Alpen-X (z.B. von Garmisch nach Riva und über eine andere Route zurück) sind nicht möglich. Dabei würde gerade dies mich besonders reizen.

da schreibst du was wahres!
bin mir aber sicher, dass die geschäftstüchtigen macher schon an einer sw arbeiten, die das aktuelle roadbook umschreiben können.

bis dahin helf ich mir, indem ich aus mehreren, meist ja n-s-gerichteten routen eine runde zusammenbastel.
problem ist dann natürlich, dass die textbeschreibung/roadbook nicht stimmt bzw. nur äussert umständlich umgearbeitet werden muss.
gut ist daher die nutzung eines gps: die unterschiedlichen teilstücke aufladen und ggf. die richtung ändern, schon kann die rundfahrt beginnen ...
in dem zusammenhang wär es gut, die gps-cd des 1. buchs zu haben, auch wenn da nicht alle routen drin sind, kann man doch einiges sparen, wenn man nicht alle teilstücke kaufen muss.
 
Servus zusammen

Ich plane für diesen Sommer eine Transalp. Die erste Version der Software (nach Update 1.2 oder 1.3) habe ich. Leider finde ich sie nicht wirklich ausgereift. Mir fehlen eben ein paar Feature:
- Beliebiger Startpunkt
- Tagestouren berechen (HM, km)
- Anzeigen der Unterkünfte auf der Karte
- Ganz zu Schweigen von der Schnelligkeit :mad:
- usw.

Nun weis ich aber leider nicht, ob und was bei der neuen Version (abgesehen von mehr Teilstücken) an der Software geändert wurde. :confused:
Kann mir jemand von Euch sagen, ob sich der Neukauf der aktuellen Version in Bezug auf die Funktionalität der Software lohnt.

Danke :daumen:
 
Die Software ist total überholt worde nund deine Kritikpunte eigentlich alle gelöst. Einzig das Buch hat sich nur in unwesentlichen Teilen (einige neue Routen) verändert. Dennoch lohnt der (neurliche) Kauf sicherlich !
 
dertutnix schrieb:
besorg dir mindestens die 5. auflage!

interessant ist die 1.-4. auflage nur dann, wenn du günstig an die gps-daten kommen willst.
...
leider gibt es nicht mehr die gps-dc, aber vielleicht brauchst du die auch nicht.
stimmt das?

auf der "alten" CD sind die gps-daten drauf?
für alle beschriebenen touren?
 
dubbel schrieb:
stimmt das?

auf der "alten" CD sind die gps-daten drauf?
für alle beschriebenen touren?

so leider nicht ... für das erste buch gab es eine eigene cd mit dem gleichen aufbau wie die buch-cd plus die möglichkeit, diese routen dann auch als gps-daten zu speichern.
da sicher mit der aktuellen auflage sich die km extrem vergössert haben, wurde die gps-cd nicht mehr aktualisiert und eben das beziehen über das web aufgebaut ...
 
Trekiger schrieb:
Servus zusammen

Ich plane für diesen Sommer eine Transalp. Die erste Version der Software (nach Update 1.2 oder 1.3) habe ich. Leider finde ich sie nicht wirklich ausgereift. Mir fehlen eben ein paar Feature:
- Beliebiger Startpunkt
- Tagestouren berechen (HM, km)
- Anzeigen der Unterkünfte auf der Karte
- Ganz zu Schweigen von der Schnelligkeit :mad:
- usw.

Nun weis ich aber leider nicht, ob und was bei der neuen Version (abgesehen von mehr Teilstücken) an der Software geändert wurde. :confused:
Kann mir jemand von Euch sagen, ob sich der Neukauf der aktuellen Version in Bezug auf die Funktionalität der Software lohnt.

Danke :daumen:

Beliebiger Starpunkt: funktioniert
Tagestouren/ Teilstücke berechnen: funktioniert
Anzeige von Unterkünften: auf der Satelitenkarte funktioniert nicht
Geschwindigkeit: :rolleyes:

Aus meiner Sicht lohnt sich die neue Version im Vergleich zu alten, auch wenn Sie immer noch den einen oder anderen kleineren Bug enthält und Potenzial zur Verbesserung bietet (Rundtouren, Etappen rückwärts, etc.)
 
Verbesserungspotenzial besteht auch in den Druckfunktionen, die sind m.M. nach doch recht mangelhaft. Ansonsten gibt's nichts zu meckern, außer dass es im Bereich Grosio/Gavia keine Routenvarianten gibt.
 
Die Varianten um Bormio (Gavia) sind auf dere Webseite www.gps.com mittlerweile verfügbar ! Die Alternativ-/Trailabfahrten vom Pso Mortirolo sind leider noch nicht drauf, werden aber sicherlich noch folgen !!!!
 
Die Varianten um Bormio (Gavia) sind auf der
Webseite www.bike-gps.com mittlerweile verfügbar ! Die Alternativ-/Trailabfahrten vom Pso Mortirolo sind leider noch nicht drauf, werden aber sicherlich noch folgen !!!!

sorry, bei der page hat eine Kleinigkeit gefehlt !
 
kostolany schrieb:
Verbesserungspotenzial besteht auch in den Druckfunktionen, die sind m.M. nach doch recht mangelhaft. Ansonsten gibt's nichts zu meckern, außer dass es im Bereich Grosio/Gavia keine Routenvarianten gibt.

So dramatisch ist das nicht. Die Passage von Grosio über Le Prese, Val Rezzalo und Passo dell'Alpe zum Gaviapass ist ja mittlerweile bekannt und in meinen Roadbooks z.B. www.transalp.info/albrecht-route ausreichend beschrieben.

Gruß

Albi
 
Zurück