TransAlp - welche Versicherung ?

Registriert
4. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ich plane derzeit eine TransAlp für dieses Jahr als Solofahrer. Welche Versicherung ist hier sinnvoll ? Ich meine weniger für mein MTB, sondern für mich als Fahrer. Ich habe gehört, daß im Falle eines Unfalls die Bergung im hochalpinen Gebiet nicht durch die normale Krankenversicherung gedeckt ist. Bitte keine Vermutungen - ich wende mich mit der Frage an die, die eine derartige Tour schon einmal durchgeführt haben.


Danke schon mal im Voraus !
 
Eine DAV-Mitgliedschaft enthält eine Bergrettungsversicherung. Ich bin vor Jahren wegen meinem ersten Solotransalp dort eingetreten...

Die Gesundheitskosten übernimmt die normale Krankenversicherung, ggf. ist eine Auslangskrankenversicherung sinnvoll.
 
DAV Mitglied sollte man auch unabhängig von der Versicherung sein. Schliesslich unterhält der DAV viele der Trails auf denen du biken wirst,
 
o.k., die Mitgliedschaft im DAV scheint mir da sinnvoll. Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach der Sektion, in der man Mitglied wird. Die Beiträge reichen da - je nach Sektion - von 40 - 90 Euro. Kennt einer eine Sektion im günsitigen Beitragsbereich ?

Danke im Voraus !
 
Zurück