Transalp24 AM Fully auf Stahlfeder aufrüsten

Registriert
11. Dezember 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Bensheim
Hallo,

ich (0,1t) habe zur Zeit ein AM-Fully (vo/hi 140/140mm) von Transalp24 vom letzten Jahr (siehe auch Galerie). Da ich schon immer mal ein Stahlfederlaufwerk haben wollte (zur Zeit Suntour XC-PRO D-TR 2004, DT XM180), überlege ich mir eine neue Gabel und Dämpfer zu kaufen (der Rest kann als Reserve im Schrank liegen).
Ziel ist ein sehr gut ansprechendes Fahrwerk zu haben und schön mit linearer Federkennlinie -> akt. Fahrwerk ist da nicht so toll, sackt durch etc.

Hat hier jemand so einen Rahmen (gibts ja auch von Poisen, Rockmachine etc.) mit eine Stahlfederdämpfer ausgerüstet?
Mit welchem Dämpfer? Fahrergewicht? Feder? Erfahrungen?

Ich denke hier an FOX DHX 5 oder Swinger X4/X6.

Bei der Federgabel bin ich etwas unschlüssig. Pike, Fox Vanilla oder doch die Lyrik?
Lyrik hätte halt den Vorteil dass man zum berauf fahren noch 2cm absenken kann und für schön bergrunter nochmal 2cm hoch (von140mm aus gesehen). Ist halt doch etwas schwerer.

Vielleicht hat von Euch ja jemand etwas ähnliches sich zusammen gebaut?

Gruß
Maddin
 
Eine Lyrik finde ich etwas oversized. Mit der Pike coil bist du schon gut dran, 140 mm sind perfekt, lässt sich auf 95 mm absenken, einfache Wartung, genug Steifigkeit und sahne Ansprechverhalten. Außerdem bekommt man sie schon recht günstig.

Hatte mal den X4 als Stahldämpfer, fand den nicht wirklich berauschend. Die Plattform war meiner Meinung nach viel zu ausgeprägt, auch mit minimalen SPV Druck. Somit recht schlechtes Ansprechverhalten.
 
eine super günstige variante wäre es deine xc pro dem besserbiken stahlfeder tuning zu unterziehen, Sollte ganz einfach gehen indem man eine stahlfeder in das offene ölbad der dämpfung steckt, Vorteil ist dass du mit weniger luftdruck fahren kannst, wodurch die gabel besser anspricht, und durch die stahlfeder die kennlinie linearer wird. Durchsacken sollte auch vemindert werden.

Falls dich das interessiert, schau mal hier vorbei

http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=549

da gibts eine genaue erklärung (die bionicon gabel anhand derer das beschrieben wird ist nur eine umgelabelte suntour xc pro. ich weiß nicht ob es mit allen xc pro modellen funktioniert, aber solange die mit einer offenen dämpfungskartusche ohne lockout arbeiten sollte es gehen.


einbauanleitung stahlfeder: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=781
 
eine super günstige variante wäre es deine xc pro dem besserbiken stahlfeder tuning zu unterziehen,...

... aber solange die mit einer offenen dämpfungskartusche ohne lockout arbeiten sollte es gehen.

Hi,

danke für die Info, aber die kannte ich schon ;) ich habe leider die mit Lockout :heul:

Ist also nix mit Umbau.

Gruß
Maddin
 
Hi,

hat jemand Erfahrung mit Pike/Lyrik zu Fox 32 Vanilla / 36 Van und kann vergleichen wie Sensibel die im Verlgleich sind?

Was man so ließt sollen die Fax ja da richtig gut sein.

Überlege mir die 32er Vanilla RLC QR15 zu hohlen... Ja ich weiss ich nicht billig. Aber manchmal muss es eben Fox sein ;-) oder?

Gruß
Maddin
 
@Maddin: Dann tausche die Kartusche für Lockout gegen die Kartusche mit Höhenverstellung aus - dann funzt das. Ich nutze die Federwegsverstellung meiner XC-Pro auf jeder Tour (155 mm FW + Stahlfeder).
 
Hallo,

@ octane1967:

Leider geht der Umbau nicht. Federwegsverstellung habe ich ja auch. Die sitzt in der linken Seite. In der rechten Seite ich die Druckstufendämpfunf, aber halt in einer Kartusche und ein Umbau ist dort nicht möglich. Leider, sonst hätte ich das probiert.

@Jubai_Kibagami

Hast Du einen Vergleich zu einem Stahlfederdämpfer?

Gruß
Maddin
 
Zurück