Transition Throttle und Vanquish: Neue Trail-Hardtails in 27,5" und 29"

Transition Bikes stellt mit dem Throttle 27,5" und Vanquish 29" zwei neue Carbon-Hardtails vor, die den Bereich von XC bis All Mountain abdecken sollen. Dabei steht neben Leichtbau und Treteffizienz vor allem der Spaß auf dem Trail im Vordergrund. Wir haben alle Infos für euch.


→ Den vollständigen Artikel "Transition Throttle und Vanquish: Neue Trail-Hardtails in 27,5" und 29"" im Newsbereich lesen


 
Seit wann gibt es Boost bei Transition? Letztes Jahr noch hartnäckig verweigert, jetzt doch adaptiert. 1400gr ist für einen Race Carbon Rahmen aber schon typisch für Transition mal wieder nicht so leicht.

mobil gesendet
 
Also ohne Scheiß, ich bin da normalerweise nicht so, aber inzwischen will ich echt in die Tischplatte beißen wenn ich irgendwo irgendwas von aggressiven Fahrrädern lese. Natürlich ganz entspannt.
Genau. Wenn ich schon jeden Tag im Strassenverkehr, in den Nachrichten und auf der ganzen Welt aggressiven Shice um die Ohren habe, möchte ich eigentlich nur ganz friedlich meinen Sport betreiben, Natur erleben, Spaß haben. Gerne auch mit einem Lächeln auf den Lippen.
Die Kombi Fahrrad und Aggro ist irgendwie lächerlich :ka:

Btw, trotzdem sehen die 2 Räder im Artikel gut aus (und gar nicht aggressiv) ;)
 
warum soll man nochmal ein seelenloses carbon hardtail für 1.7 k kaufen ? helft mir mal
Du sollst nicht. Du kannst, wenn du willst.

Ich finds ganz interessant, auch wenn mir eine Option in Stahl mit der gleichen Geometrie auch gefallen würde. Da wäre ich vielleicht bereit, auf ein 29er Trail-HT umzusteigen.
 
Du sollst nicht. Du kannst, wenn du willst.

Ich finds ganz interessant, auch wenn mir eine Option in Stahl mit der gleichen Geometrie auch gefallen würde. Da wäre ich vielleicht bereit, auf ein 29er Trail-HT umzusteigen.
aber die müssen mich doch irgendwie motivieren ;)...superboost plus, semimidfatreifen, glatte innenwände am carbon ...gebt mir irgendwas !
 
Gefallen mir beide sehr gut, besonders das Throttle. Finde den Rahmen sehr organisch und formschön, die Geo würde mir auch gut passen. Aber 3.7k € für ein Hardtail mit unterklassiger Ausstattung? Ne, sorry, echt nicht. Carbon hin oder her.
 
Leider nicht drin in meinem Budget aber (auch wenn's OT ist) kennt Ihr zufällig ein paar Alu-Alternativen mit Boost für 27,5 (kein+)?

Danke und Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
War nur ne Frage der Zeit, wann ein Trailhardtail als Carbonversion auf den Markt geschmissen wird. An Stahl kommt das m.E. trotzdem nicht vorbei.

Am Transition gefallen mir die kurzen Kettenstreben und das gerade Sitzrohr. Aber für den Preis vom Rahmen:eek: hab ich mir mein PP Oka aufgebaut. Der Stahlrahmen ist zwar 1100 g schwerer, dafür aber 1300€ billiger. Spaß machts trotzdem :cool::cool::cool:
 
ihr solltet mal ein "altes" Kingdom ausprobieren. War schon vor ein paar Jahren aggressiver als die Dinger. Neu ist nicht immer neu
 
Da ist selbst ein swarf fullcustom billiger als die carbonschuessel. Aber wers nicht weiß was man fuer den Preis an hardtails bekommt kauft es vielleicht..
 
Bärig, Bärig. Endlich eine gute, sogar preiswertere Alternative zum
Kona Honzo
Yeti ARC
Ibis Tranny
Pivot LES
Für Leute, die im Mittelgebierge wohnen, aus dem XC-Race Bereich kommen, schon immer gerne Trails fahren und es awe und uffe gerne knallen lassen, sind solche Bikes perfekt. Für die Alpen oder härtere Trails dann sicher nicht die erste Wahl! Aber sonst genau mein Ding
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selber mal nach einem einigermaßen Trail-tauglichen HT gesucht und habe mich dann für ein Votec VC Pro entschieden. Von den ganzen coolen Herstellern gibt es zwar echt schicke Kisten, aber der minimale Mehrwert und der Image-Zugewinn sind mir dann doch nicht den doppelten Preis wert... Aber muss ja jeder selbst entscheiden...
 
Habe selber mal nach einem einigermaßen Trail-tauglichen HT gesucht und habe mich dann für ein Votec VC Pro entschieden. Von den ganzen coolen Herstellern gibt es zwar echt schicke Kisten, aber der minimale Mehrwert und der Image-Zugewinn sind mir dann doch nicht den doppelten Preis wert... Aber muss ja jeder selbst entscheiden...
Dein Votec ist sicher ein klasse Rad, aber vergleich alleine mal die Geometrien: Das sind grundverschiedene Räder.

Dass der Rahmen deswegen nicht gleich einen Luxusaufpreis kosten muss, ist schon klar. Dauert nicht lange, und man bekommt sowas Ähnliches wie das Transition auch von On One & Co. für deutlich weniger Geld.
Aber derzeit ist die Kombi aus lang und flach, viel Federweg, 1400g-Rahmen schon noch eher selten zu finden, so dass sicher einige bereit sind, den Preis zu zahlen.
 
Die Rahmen an sich sind echt schön geworden. Aber: Nur 29 oder 27,5er, Boost, Carbon, UND vor allem der Preis sind absolute Ausschlusskriterien.
 
Zurück