Transition TR250!!! Frage...

Registriert
21. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Hey,
Das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Hoffe auf Antworten :D

Um...Ich möchte in den Sektor Freeride einsteigen. Dafür brauche ich jedoch einen Freerider...versteht sich :D

Ich habe mich in den Transition TR250 verliebt und will auch nichts anderes!
Den Rahmen gibt es aber schon seit 2009 oder so. Stellt das ein Problem dar?

Die Farbe die ich haben will ist: RAW. In der 2012er Reihe gibt es diese Farbe.
Lohnt es sich für dieses Bike...

http://transitionbikes.com/2012/Bikes_TR250.cfm?Token={ts_2013-06-24_15:28:50}-592512c44942d0a1-913C9125-C08F-8FC6-5DEB6B7A68977FF8

...4700 Euro zu zahlen?
Hat da jemand Erfahrungen mit einem TR250?

Das Bike wiegt ja ganze 17kilo. Das ist doch für einen FR relativ schwer... Ist das schlimm?

Danke im voraus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob 17 Kilo zu schwer sind, ist Ansichtssache und hängt davon ab, wie DU Freeride interpretierst. Wenn du fast nur im Park unterwegs bist dann geht es sicher in Ordnung und da ist das Rad hier in seinem Element - sagen auch die Tests, aber wenn du Freeride so interpretierst, dass man zum Hometrail weit fahren will/muss und auch nicht gleich immer raufschieben muss (jaja für manche ist das wieder Enduro, die Abgrenzungen sind ja fließend...), ist das Rad leider eher nix, weil es auf Dauer sicher nicht angenehm ist 17 Kilo zu beschleunigen. Das Rad ist eigentlich nur zum Bergab Heizen gedacht.

Ob sich die 4700€ auszahlen musst du selber wissen- ich persönlich würde mir aber ein billiges Einsteiger-Bike kaufen (mit Tuningpotenzial), damit ich nach einer Saison nicht dastehe und das Rad nicht gescheit nützen kann, da ich nicht oft im park bin od. es auch sehr weit zum Hometrail habe etc.
Als Einsteiger weißt du natürlich ja auch noch nicht, was du später am Besten findest ;)

Vielleicht ein paar Bikes:
- Speci Enduro Evo
- YT Noton 2.0
- Canyon Torque FRX
-Radon Swoop
-Speci Status
-Propain Spindrift
- Scott Voltage Fr
sind die, die mir auf die Schnelle eingefallen sind
 
Danke :D

Aber irgendwie habe ich mich in dieses Fahrrad verliebt *-*

Und Boppard ist nicht weit weg von hier :D

Und zum Hometrail ist es auch nicht weit...

Aber ich guck mir die Räder mal an danke :D
 
hi. hab sowohl das tr 250 als auch das scott voltage gehabt und beide haben ihre vorteile. das tr 250 ist eher ein bügelbrett, soll heissen man kann das fahrwerk super soft einstellen und dann flobbert das tr über wurzeln und steinfelder drüber als wäre nix gewesen. das scott voltage ist vom ansprechverhalten deutlich ruppiger, dafür kann man es vielseitiger aufbauen und es ist günstiger. 4700 euro ist viel geld. du kriegst, wenn du dich ein bischen umschaust den tr rahmen inkl. dämpfer für ca. 1800 euro, eine totem für 600 bis 700 euro, dann bist du bei 2500 euro. wenn du dann noch ein bischen preise vergleichst müsstest du mit 3500 bis 4000 euro fürs komplette bike hinkommen.
 
Zurück