Transmission X0 Schaltwerksbefestigungsschraube

Registriert
29. Dezember 2006
Reaktionspunkte
4.836
Gestern wollte ich die Einstellubg meines Schaltwerks prüfen, da die Einstellund nicht ganz gut war (Pin auf Pin) und die Bremse leicht schliff baute ich das HR aus um die Schraube zu lösen und die Pins auszurichten. Siehe da, es war lose.

Keine Ahnung, wie es passiert ist, aber die Schaltwerkbefestigungsschraube an meinem XO T-Type Schaltwerk dreht und dreht und dreht. Weder fest, noch los.
Ich bekomme sie also nochweder fest, noch vom Rad ab. Trotz Anzug mit Drehmomentschlüssel.

Habe mir jetzt die Schraube bestellt:
https://www.bike24.de/p1720505.html

Aber wie bekomme ich das Schaltwerk jetzt vom Ausfallende?
Jemand ne Idee?
Ihm hier scheint es auch so zu gehen, nur wie soll ich da mit einem Schlitzschraubenziehet das Innere festhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Schraube ist doch nur mit der Steckachse verbunden oder nicht?
Nein, von dem was ich sehe, ist die erst einmal in diese dünne Stahlplatte (Bike24-Link) geschraubt, die sich auf der Innenseite der linken Schaltwerksbefestigungslasche befindet. Diese Stahlplatte ist von Innen mit einem (sehr fest sitzenden, vermutlich geklebten) 2mm Innensechskantschräubchen gesichert. Von dem, was ich montiert sehen kann würde ich sagen, die Schraube dreht sich unabhängig von der Achshülse. Und bei mir eben mit. Dadurch kann ich die Stahlplatte nicht lösen, weil die Schraube immer mit der Gewindehülse der Achse mit drin. Ist die Achse eingebaut und ich versuche die Schaltwerksschraube zu lösen, drehe ich die X12-Achse von der Schaltwerksbefestigungsschraube los.
mdm0nzexnjm-1599282.jpg
 
So, damit evtl. andere hier eine Antwort (wenigstens zur Ursache) finden, hier meine Ursache.

Ab habe ich das Ding mit viel Probieren bekommen. Am Ende habe ich mit einem Meißel von Innen einen Schlag gegen die Aluschraube gegeben, dann das Metallplättchen mit einer Zange gehalten und weiter nach links gedreht. Das kam dann raus:
Bildschirmfoto 2024-04-24 um 09.38.09.jpg


Ich hatte statt der mit dem Rahmen mitgelieferten X12-Achse eine von DT? oder Spezialized? genommen, mit einem Hebel dran. Einfach, weil ich am Ausfallende links gerne einen Hebel dran habe, als Schutz vor Kollision mit Felsen.

Stellt sich raus, die hat ein längeres Gewinde als die Originalachse:
Bildschirmfoto 2024-04-24 um 09.38.24.jpg


Bildschirmfoto 2024-04-24 um 09.38.34.jpg


spielte bis jetzt keine Rolle - mit Transmission dann schon.
Stellt sich raus: Mit Transmission sind Schraubhebel verboten - steht sogar in der Anleitung - da sonst das Drehmoment nicht eingehalten wird - und eben aus obigen Gründen vermutlich auch, da die evtl. nicht alle Spezifikationen einhalten.

Pech gehabt, aber was gelernt - hier zum Nachlesen für die, die später mal nach sowas suchen. Viel findet man dazu noch nicht im Netz, vermutlich sind die meisten Transmission Aufbauten Kompletträder...
 
Zurück