Travis TPC+ auf Inrinsinc umbauen???

Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
17
Ort
Saarland
Bike der Woche
Bike der Woche
Hi habe eine Manitou Travis TPC+ 180 single in meinem Bergamont 8.7 drinne. jetzt hab ich gelesen daß man die auf intrisinc umbauen kann welches besser iss und härter da das tpc+ mich annerft beim droppen.
Aber woher bezieh ich diese Teile bzw welche Teile brauch ich und wo gib tes einen shop für diese Teile und was würde mich die umrüsterei ca kosten.
Wäre dankbar wenn mir hierzu jemand Auskunft geben könnte.
 
Hi habe eine Manitou Travis TPC+ 180 single in meinem Bergamont 8.7 drinne. jetzt hab ich gelesen daß man die auf intrisinc umbauen kann welches besser iss und härter da das tpc+ mich annerft beim droppen.
Aber woher bezieh ich diese Teile bzw welche Teile brauch ich und wo gib tes einen shop für diese Teile und was würde mich die umrüsterei ca kosten.
Wäre dankbar wenn mir hierzu jemand Auskunft geben könnte.
Wenn es dir nur ums droppen geht würde ich 20 Euro investieren
um mir eine Feder holen die eine Nummer härter ist.

Ansonsten, ja, man kann die TPC+ Kartusche mit der Intrinsic Kartusche
tauschen. Du brauchst eigentlich nur die komplette Dämpungskartusche.
Und den roten Einstellknopf statt den schwarzen, damit jeder sieht das
du aufgerüstet hast. :D

Alternativ kannst du die Gabel auch zu Akira schicken und das TPC+
tunen lassen. Ich war vorher schon mit dem TPC+ zufrieden und hab
die Gabel nur hingeschickt weil mein Dämpfer hin musst.
Aber was Christophe jetzt mit der Gabel angestellt hat ist wirkich der Hammer. :daumen:
 
Ich würde es auch mit einer härteren Feder probieren, die kostet um die 20 Euro rum.
Umrüstung geht auch aber da bist locker mit 200 Euro dabei, da die Kartusche nicht ganz billig ist. Die Kartusche kann ein Händler über Centurion bestellen.
Hab beide schon gehabt TPC und Intrisinc. Die Umrüstung lohnt sich aber nicht meinere Meinung nach.
Mein Tipp - nimm die härtere Feder.
 
habe mir gestern die ferdern bestellt.... 3 Wochen Lieferzeit ... :mad: weil die jungs vom Manitou umziehen und nicht mehr wissen wo das Zeugs iss... Also ich bin zu meinem Fahhradhändler des Vertrauens der auch Bergamont vertreibt und den hab ich dann mal gefragt und der sagte daß es kein Thema wäre er würde sie bestellen. So ist es das einfachste!... Er hat mir auch nur die harten Federn empfohlen weil die Xtra harten für Leute Wäre jenseits der 120 KG und da würde sich ja bei meinen 67 Kg gar nix mehr bewegen :D ... War das OK so. denn ich kenn keine Vergleiche.
 
Ich wollte auch ne gelbe Feder über meinen Händler bei Centurion bestellen. Centurion wartet aber selber auch auf Manitou USA. Die wissen noch nicht wann sie Liefern können. Kann also auch Weihnachten oder nächstes Jahr werden. Als wenn sich Manitou das jetzt mal so eben erlauben kann. Ich finds schon allein total krank wie weich die Gabeln ausgliefert werden. So gut wie kein Profi der von Manitou gesponsert wird, fährt die rote Standartfeder. Muss man jetzt aber nicht verstehen!?:confused:
 
Hi Freaks, ich bin nun auch Travis Single 203 TCP+ Besitzer. Bisher begeistert, bis auf die zu weiche Feder. Kann man das Ding Tunen, zum Erreichen einer Höheren Progression. Fetteres Öl, Federvorspannung oder sowas. Hat jemand Erfahrungen?
Oder Verkauft mir jemand ne gelbe Feder für diese Gabel, da Centurion tatsächlich erst im November an die Feder herankommt?
Gruss Gunnsen
 
Hi Freaks, ich bin nun auch Travis Single 203 TCP+ Besitzer. Bisher begeistert, bis auf die zu weiche Feder. Kann man das Ding Tunen, zum Erreichen einer Höheren Progression. Fetteres Öl, Federvorspannung oder sowas. Hat jemand Erfahrungen?
Oder Verkauft mir jemand ne gelbe Feder für diese Gabel, da Centurion tatsächlich erst im November an die Feder herankommt?
Gruss Gunnsen
Du kannst sie zu Akria schicken,
der baut dir beim Gold Tuning eine zusätzliche Luftkammer
in die Gabel. Dann wird sie auf den letzten 3cm spürbar progressiver.

Ansonsten kannst du nur das TPC weiter zudrehen oder auf eine
härtere Feder wechseln.
 
Hi Freaks, ich bin nun auch Travis Single 203 TCP+ Besitzer. Bisher begeistert, bis auf die zu weiche Feder. Kann man das Ding Tunen, zum Erreichen einer Höheren Progression. Fetteres Öl, Federvorspannung oder sowas. Hat jemand Erfahrungen?
Oder Verkauft mir jemand ne gelbe Feder für diese Gabel, da Centurion tatsächlich erst im November an die Feder herankommt?
Gruss Gunnsen

Ich habe eine 180mm Travis Triple Intrinsic mit Titanfeder. Die Original Titanfeder ist auch ziemlich weich. Versuchsweise habe ich mir aus einem Alurohr mit demselben Druchmesser wie die Feder Spacer hergestellt um die Vorspannung zu erhöhen. Habe die genauen Zahlen jetzt nicht im Kopf, aber ich habe einen ca. 1cm langen Spacer oben auf die Feder aufgesetzt und jetzt passt es für 75kg Körpergewicht ganz gut. Die Feder ist natürlich nur begrenzt vorspannbar auf diese Weise, bei mir funktionierts, die Gabel ist spürbar straffer, der Federweg wird bei groben Schlägen noch ganz ausgenutzt. Auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn es momentan keine härteren Federn am Markt gibt. Ein Alurohr bekommst du billig in jedem Baumarkt.
 
Zurück