Treffen wegen Geopark-Plänen am 22.4.2010 um 20:00 in Darmstadt, Ristorante Vivarium

Registriert
25. September 2004
Reaktionspunkte
157
Es ist geplant ein MTB-Wegenetz im Odenwald aufzubauen.
Diese Pläne stammen vom Geopark Odenwald

Wir Biker wollen natürlich auf die Gestaltung des Wegenetzes Einfluss nehmen.

Um unsere Aktivitäten zu koordinieren wird es am 22. April in Darmstadt im Ristrorante Vivarium (Schnampelweg 4) ein Treffen geben.
Das Treffen wird vom DIMB koordiniert.

Bitte kündigt eurer Kommen auch hier an, damit wir einen ungefähren Überblick haben, wer alles kommt.

Ray
 
Es ist geplant ein MTB-Wegenetz im Odenwald aufzubauen.
Diese Pläne stammen vom Geopark Odenwald

Wir Biker wollen natürlich auf die Gestaltung des Wegenetzes Einfluss nehmen.

Um unsere Aktivitäten zu koordinieren wird es am 22. April in Darmstadt im Ristrorante Vivarium (Schnampelweg 4) ein Treffen geben.
Das Treffen wird vom DIMB koordiniert.

Bitte kündigt eurer Kommen auch hier an, damit wir einen ungefähren Überblick haben, wer alles kommt.

Ray

Geht das den ganzen Tag, oder sollte man zu einer bestimmten Uhrzeit da sein?;)
 
ab 20:00 Uhr

siehe Titel :D

Wenn du den ganzen tag Zeit hast, können wir uns gerne (wenn das Wetter passt) um 18:00 am Bölle treffen und uns für das Treffen warm fahren.

Ray
 
Hm, auf keiner der verlinkten Seiten finde ich Infos dazu :confused:
Übersehe ich was, oder hast du rayc einen speziellen Draht über den du die Info bekommen hast?
 
Das Treffen wurde auf kurzen Dienstweg mit @Präsi (DIMB Vertreter) vereinbart.

Ein Treffen zwischen Geopark und DIMB (und evt. weiteren Bikern) wird es zu einen späteren Zeitpunkt geben.

Es gab aber schon in der Vergangenheit bereits Gespräche zwischen Geopark und DIMB.
@Präsi als Vertreter vom DIMB möchte uns Lokals gerne in den Prozess einbinden.
Schliesslich sind wir alle davon betroffen!

Das Treffen soll dazu dienen uns zu informieren und uns die Möglichkeit zu geben uns aktiv einzubringen.

Da Präsi diese Woche unterwegs ist, habe ich es übernommen das Treffen anzukündigen.
Das hat sich am 8.4 beim Treffen zur Legalisierung der "Rinne" beiläufig ergeben.

@jjom , beim Geopark wirst du evt. eine alte Pressemitteilung von 2009 finden, in dem kurz das Vorhaben erwähnt wurde.
Es gibt auch einen Thread, hier im IBC, dazu.

Falls mein Text missverständlich war, der Geopark ist am 22.4 nicht vertreten! Sondern nur @Präsi (DIMB) und hoffentlich recht zahlreich wir Biker.

Ray
 
Um das ganze etwas schmackhafter zu machen, biete ich vorneweg eine kleine trailige Runde durch den Darmstädter Stadtwald an.

Startplatz ist der Parkplatz am Restaurant Böllenfalltor (also am Ortsschild an der Bundesstrasse Richtung Nieder-Ramstadt) um 18:15 am 22.4
Die Tour wird spätestens um 20:00 Uhr am Ristorante Vivarium enden.
(Via TU Lichtwiese sind beide Punkte etwa 5 Minuten per Bike entfernt)

Ray
 
Das Treffen am 22.4 um 20 Uhr in Darmstadt, Ristorante Vivarium steht auf jeden Fall.

Bisher haben 10 Biker ihr Kommen angekündigt.

Es wäre schön wenn sich spontan noch paar mehr anschliessen würden.

Ray
 
Hallo allerseits,

vielen Dank an Ray, dass er hier die Einladung geschrieben hat :daumen:

Ich selbst war in den letzten beiden Wochen nur unterwegs und konnte mich noch nicht aktiv einbringen. Dafür jetzt aber um so mehr.

Ziel der Veranstaltung soll sein, sich überhaupt ein Bild darüber zu machen, ob sich die ortsansässigen Biker eigentlich ein Wegenetz wünschen. Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen (z.B. nur touristisches Angebot? keine Zwangsverpflichtung der Biker?) und wie es grundsätzlich beschaffen sein soll (Trailanteil?). Diese Wünsche sollten dann entsprechend am Verhandlungstisch mit eingebracht werden.

Wichtig wäre es auch, Informationen zu sammeln, wo bereits ausgeschilderte Routen bestehen, wer welche wo plant, ob Vereine der Region sich bereits eingebracht haben etc. Kurzum: einfach mal alle Informationen und Kontakte sammeln, die wichtig werden können, damit wir letztlich nicht irgendwas übergestülpt bekommen, das uns nicht passt.

Wäre super, wenn Ihr zahlreich erscheinen könntet! Schickt den Link zur Einladung auch ruhig an andere Biker weiter. Je mehr sich einbringen um so besser!

Zum Biken werde ich es leider nicht schaffen, sondern kann erst um 8 Uhr da sein.
 
Ich möchte es nicht versprechen aber ich plan mir die 20:00 mal ein. Schaut eigentlich ganz gut aus morgen.
 
Mal ne blöde Frage.
Wie weiß ich eigentlich dass ich richtig bin?
Nicht dass ich nach ner halben Stunde merke, dass ich beim Stammtisch der Karnickelzüchter Arheiligen Nord sitze :D
 
Link zu GoogleMaps im ersten Post hast du gesehen?

Ansonsten, erkennst du Biker anhand der Gesprächsthemen.
In der Regel tauschen sie Rezepte zur Zubereitung von Kaninchen aus :p

Mich erkennst du z.B. daran das ich in Bikeklamotten (fahre ja eine Tour vorneweg) komme. (Gelbes Frammersbach Trikot).

Man sieht sich dann heute Abend

:winken:

Ray
 
Upps, der erste :D

Ich wollte nur mal schnell meinen Senf zu gestern Abend geben.

Scheee war´s :)
Ich hatte mir eigentlich weniger erhofft.
Mal schauen was aus der Sache wird, ich bin auf jedenfall dabei:daumen:

Gruß

Martin
 
Es waren 17 Biker anwesend. :daumen:

Habt etwas Geduld, in den nächsten Tagen wird es mehr Infos geben.

Ray
 
Ich schreibe mal, wie ich das Treffen wahrgenommen habe:

Es hat sich herausgestellt das wir sehr ähnliche Anforderungen an ein MTB-Wegenetz haben.

Soweit jetzt schon bekannt ist, verfolgen die Verantwortlichen dieses Projektes folgende Ziele:

- Förderung des Tourismus im Odenwald
- Kanalisierung in den Hotspots um Konflikte zwischen Wanderer und Biker zu minimieren


Dieses Projekt wird vom GeoPark Odenwald geleitet.
Es sind aber auch Vertreter aus Gemeinden/Landkreisen, der Forst und der OWK und weitere vertreten.

Am 19. Mai, 10 Uhr ist ein Treffen unter Leitung des GeoParks und den eben genannten Vertretern angesetzt.
Auf Biker-Seite sind Präsi@DIMB, Peter-S@IBC, Schlepper@Melibokus-Biker und Björn@DIMB (siehe weiter unten) dabei.
Wer auch teilnehmen will/kann sollte sich melden!

Wir respektieren das der GeoPark den Odenwald mit einen MTB-Wegenetz weiter touristisch erschließen will.
Daraus darf sich für uns ansässige Biker aber keine Nachtteile ergeben!

Unsere Position (so meine Wahrnehmung) ist das wir wohlwollend einen Wegenetz gegenüberstehen, wenn gewisse Bedingungen erfüllt werden:
- Das Biken auf Wegen außerhalb des Wegenetzes darf nicht eingeschränkt werden!
- Das Wegenetz muss einen entsprechend hohen Anteil an Trails haben.
- In Regionen mit geringen Trailanteil müssen MTB-Wege angelegt werden (das wäre der Vorteil, den wir daraus ziehen wollen)


Es wurden auch konkrete Ideen genannt, wie ein Wegenetz auszusehen hat, aber das geht jetzt hier zu weit.

Momentan sind neben den DIMB einige andere aktiv, aber meist lokal.
Das sind Vereine und sogar einzelne Privatpersonen.

Um unsere Position zu stärken und auch die Aktivitäten zu koordinieren wäre es hilfreich eine zentrale Anlaufstelle zu haben.
Es ist extrem wichtig das der Informationsfluss zwischen diesen Akteuren auf Biker-Seite funktioniert (wer macht was, wann sind Treffen, welche Absprachen gibt es, ...).

Unter den Dach der DIMB haben wir deshalb eine DIMB IG Odenwald gegründet.
Von den anwesenden 17 Bikern sind etwa ein drittel DIMB-Mitglieder.
Björn Steinbock (DIMB-Mitglied) von http://www.odenwaldbike.de/team.html übernimmt die Rolle als iCEO der IG.
Die Führung muss keine Einzelperson machen, es können durchaus mehrere Personen sein.

Auch wenn diese IG unter der DIMB läuft, ist eine DIMB-Mitgliedschaft für den Beitritt/Aktivität in dieser IG nicht zwingend.

Es wird in nächsten Tagen eine offizielle Verlautbarung geben.

Die IG Odenwald erhält auf der www.dimb.de Webseite einen eigenen Bereich und eine zentrale Email-Adresse.
Das kann paar Tage dauern.

Ray
 
Presseerklärung der Deutschen Initiative Mountain Bike DIMB e.V.
- Zur sofortigen Veröffentlichung -
Mountainbike Interessengemeinschaft Odenwald gegründet!
Im Rahmen eines Treffens Mountainbike- Interessierter und dem 1.Vorsitzenden der DIMB
e.V., Thomas Kleinjohann, wurde beschlossen, eine DIMB Interessengemeinschaft Odenwald
zu gründen. Aus ihrer Mitte wurde Björn Steinbock vorläufig als Sprecher benannt.
Die IG Odenwald soll die Interessen der Mountainbiker in der Region Bergstraße und
Odenwald bündeln und vertreten. Sie dient als kompetenter Ansprechpartner für
Interessenvertretungen ( z.B. Tourismus-Organisationen, etc.), der öffentlichen Hand und
Veranstaltern.
Somit soll gewährleistet werden, dass die Biker-Interessen verstärkt Gehör finden und die
Odenwäldler Bergradler aktiv Entscheidungsfindungen mitgestalten können.
Zudem möchte die IG Odenwald die Vielzahl der Mountainbiker in der Region, egal ob DIMBMitglied
oder nicht, vereinen und Plattform für Anregungen, Diskussionen und Aktivitäten
sein.
Jeder Mountainbiker ist herzlich eingeladen, sich an der IG Odenwald zu beteiligen.
Hierfür wird u.a. ein Newsletter eingerichtet, der Interessierte auf dem Laufenden hält.
Aber auch der Spaß am Biken wird seinen Raum finden bei Aktivitäten von Biketreffs bis
Stammtischen.
Weitere Informationen sind erhältlich bei
DIMB IG Odenwald
www.dimb.de / Rubrik „DIMB IGs“
Sprecher Björn Steinbock
 
ich darf zitieren:

Hallo Mountainbiker/Innen,

nun ist es endlich soweit.
Bei einem Treffen von Interessenten ist die IG Odenwald ist am 17.04.2010 offiziell gegründet worden.
Wir möchten damit die Interessen der Mountainbiker in der Region Bergstraße und Odenwald
stärken.

Anbei eine offizielle Pressemitteilung, die ihr gerne auch weiterleiten könnt.

Nachfolgend noch ein paar Informationen.

Newsletter
Ich habe diverse Listen mit Email- Adressen bekommen und diese in meinen Verteiler aufgenommen.
Falls ihr keine weiteren Informationen bekommen möchtet, meldet euch bitte bei mir. Ich nehme euch
dann aus dem Verteiler raus.

Stammtisch
Wir wollen einen Stammtisch einrichten. Als Standort haben wir Fürth im Odenwald ausgewählt, da es
einigermaßen zentral liegt. Wer Interesse am Stammtisch hat, kann mir mal eine Info geben, an welchen
Tag dieser stattfinden soll. Ich werde dies dann auswerten und nach Mehrheitsentscheid einen Tag auswählen.

Mithilfe
Bei unserer ersten Sitzung wurde ich als Sprecher berufen. Wer sich jedoch auch in die IG Odenwald einbringen
möchte, ist gerne gesehen. Derzeit gibt es zwar noch keine vielfältigen Aufgaben, dies wird sich hoffentlich bald ändern.
Weiteres kann ja bei der ersten Stammtisch- Sitzung besprochen werden.


Infos zur Sitzung mit dem GEO Naturpark in Sachen Streckennetz im Odenwald folgen demnächst.


Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen.

Bis dahin „have a better ride“.


Gruß

Björn

DIMB IG Odenwald

www.dimb.de / Rubrik "DIMB IG´s"

Sprecher Björn Steinbock
 
Zurück