TREK 850 Montain Track 1995 (Überholung / Neuaufbau)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: TREK 850 Montain Track 1995 (Überholung / Neuaufbau)
...da dir der Rahmen mind. 2 Nummern zu klein ist, kannst du da anbauen was du willst. #
Alles Geld was du in das Teil versenkst wird dir Leid tun.
(Ist jetzt nicht konstruktiv aber die Wahrheit.)
 
Ich gebe meinem Vorredner grundsätzlich recht.

Das ist doch kein 19,5 zoll Rahmen. Sieht mehr nach 17,5 aus. ;)

Kurbel/Innenlager gegen was modernes zu tauschen macht keinerlei Sinn. Mach lieber ne Suchanzeige im Basar. Suche eine LX oder STX- Kurbel mit guten Kettenblättern und ein passendes Innenlager. Bb-un5x oder 7x. Du musst aber dazu die Achslänge wissen. Preislich wirst du locker unter 50 Euro bleiben, incl. Versand. Ich hab meine letzte STX-Komplettgruppe (!) für 50 verkauft. Ein Tretlager plus LX Kurbeln kann ich dir für nen Zwanni schicken, falls ich die richtige Achslänge da hab.

Die Bremse zu tauschen bringts auch nicht. Kauf neue Beläge, stell sie gut ein und fertig. Wenn du da Ratschläge brauchst, bekommst du sie hier reichlich.

Sattelstützen verkratzen wegen Rost und Dreck im Rahmen. Den musst du ordentlich putzen, den Rost rausschleifen, schmieren, fertig. Die Optik würde ich dann auch einfach mal ignorieren.
 
Danke für deine ehrliche Meinung Fischland.

Wie gesagt, ich will es nur bedingt nutzen. Für meine Frau und Tochter wäre diese Rahmengröße richtig. Für mich ist es auch nicht unbedingt 2 Nummern zu klein, es ist noch gut fahrbar. Ausserdem wird es mir nicht wirklich leid tun, wenn es mal weg ist, weil es eben schon altes Ding ist und ich kann es nicht abgeschlossen überall stehen lassen.

Mit dem Geld da hast du natürlich Recht, es wird mir Leid tun. Deswegen wollte ich auch nicht so viel investieren. Nur halt in das, was unbedingt nötig wäre. Deswegen auch meine oben gestellten Fragen. Meiner Meinung nach wäre ein neues Sattel (18,-€) unbedingt notwendig und evtl. die Bremsen (ca. 28-30,-€). Alles andere wäre noch benutzbar.

Kurbel am Cube wollte ich sowieso auf SLX aufwerten, deswegen ist es keine Investition in dieses MTB.

@Thias:
Es ist 100% 19,5'', hatte es extra vermessen und mit dem Datenblatt abgeglichen.
Auf dem Bild ist die Sattelstütze etwas zu hoch, da ich diese rausgezogen hatte und nicht mehr reindrehen wollte. Wie gesagt, die geht etwas zu schwer, wahrscheinlich weil falsche Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie die falsche Grösse hätte, würde sie gar nicht rein gehen. Oder locker sitzen. Imho.

Das mit dem Sattel seh ich ein. Obwohl der ja auch zur Unklaubarkeit beiträgt ;)

Bremsen und Kurbel sehe ich immer noch nicht ein. Kettenlinie hast du ja schon erwähnt. Optik wäre noch anzusprechen.

Von wo nach wo hast du denn den Rahmen gemessen? 19,5 würde wohl passen, wenn du bis zur Oberkante des Sattelrohre gemessen hast.


PS: V-Brakes brauchen auch andere Bremshebel am Lenker. Nicht vergessen.
 
Radstand und Steuerrohrlänge hatte ich ausgemessen. Da es für beim Track 850 (1995) bestimmte Abstufungen für diese Maßen zwischen unterschiedlichen Rahmengrößen gab, war es für mich eindeutig. Hab das Datenblatt zuhause in ausgedrückter Form noch rumliegen, kann heute abend nochmals nachmessen und berichten, wenn es dich wirklich interresiert.

Wie gesagt, Kurbel beim Cube war sowieso fällig, deswegen kaufe ich dieses Jahr eine SLX so oder so, und spätestens dann liegt hier eine rum die ich nicht brauche. Deswegen habe ich gedacht, ich moniere die alte von Cube-MTB entweder auf dieses Bike oder an Bike von meiner Frau. Bei Ihr ist momentan eine neue Vierkant Kurbel montiert, die sich ebenfalls anbieten würde. Diese ist insgesamt max. 15€ für Kurbelset + 12€ für Tretlager wert.

Das mit dem Sattel, da gebe ich dir recht, das trägt unheimlich viel zur Unklaubarkeit bei. Es sieht aber so beschissen aus, so kann ich auf keinem Fall mein Rad vor der Firma stehen lassen :)
Für die Fahrt zur Stadt o.ä. behalte ich extra Sattelstütze mit dem altem Sitz mitnehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein 19.5"! Sehe ich sofort ;)

Bei Trek wird die Rahmengröße - wie bei fast allen anderen Herstellern auch ;) - so gemessen: Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr
 
Ok, ok, bin ja schon still :D

Obwohl eigentlich mMn bei den meissten bis Oberkante Oberrohr gemessen wird. Macht ja sonst keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein 19.5"! Sehe ich sofort ;)

Bei Trek wird die Rahmengröße - wie bei fast allen anderen Herstellern auch ;) - so gemessen: Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr

Ich kann es gleich mal nachmessen, bin grad Heim gekommen. Wie viel soll dieses Maß betragen bei einem 19,5"?

Bin 1,87 groß, passt es halbwegs zu mir?
 
Also ich bin 1,83cm und fahre auch ein 19,5" Trek 830. Es geht gerade so. Sollte auf keinen Fall kleiner sein. Mir ist sonst das Oberrohr zu kurz (56,5cm).
 
Ich lad gleich noch mal ein zwei Fotos hoch wie ich mich dem Thema genähert habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
sorry wenn ich das so offen sage: das sieht doch voll scheisse aus mit der stütze.

Hättest du aufmerksam gelesen, hättest du gewusst, dass


Auf dem Bild ist die Sattelstütze etwas zu hoch, da ich diese rausgezogen hatte und nicht mehr reindrehen wollte. Wie gesagt, die geht etwas zu schwer, wahrscheinlich weil falsche Größe.

Für mich beim fahren ist die Sattelstütze wesentlich niedriger eingestellt. ;) hast aber recht, auf dem Bild sieht es bescheuert aus ))) werd es mal morgen nochmals richtig einstellen und ein neues Bild machen.

Hatte heute die Kurbel von dem Mtb meiner Frau drauf montiert und Hinterrad, Umschalter hinten und die Kette. Morgen kann ich alles einstellen und testen.
 
Hättest du aufmerksam gelesen [...]

hab ich.

im zusammenhang mit der stütze konnte ich deinem text nur diese infos entnehmen:

[...] Sattelstütze (geht schlecht rein in den Rahmen, ist deswegen etwas zerkratzt, falsche Größe?) und Sattel wollte ich ebenfalls austauschen.

Größe von der Sattelstütze müsste irgend-was mit 26 mm sein, enweder 26,6 oder 26,8mm.

Original war an diesem Bike eine silberne Sattelstütze verbaut. Oder soll ich lieber es gegen eine schwarz-gepulwerte wechseln? Was passt da besser? Hab da ein wenig Bedenken, dass es dann auch zerkratzt ist. Bitte um Empfehlung, etwas Günstiges aber Gutes.

da steht nix von: beim fahren wesentlich niedriger eingestellt oder ähnliches.
bin daher davon ausgegangen, dass du das rad so fährst, wie es oben abgebildet ist ;)
 
@mubi

Auf dem Bild ist die Sattelstütze etwas zu hoch, da ich diese rausgezogen hatte und nicht mehr reindrehen wollte. Wie gesagt, die geht etwas zu schwer, wahrscheinlich weil falsche Größe.

ansonsten: ich würde mit 1,83 ziemlich sicher schon eine nummer größer nehmen...

und wenn ich das rad in die hände kriegen würde, fliegt die hälfte der teile in die tonne und dann wirds irgendwie einigermaßen stimmig neu aufgebaut. wenn du da nur kleine korrekturen machen willst, geht das hier irgendwie am thema vorbei, nix für ungut...
 
Eigentlich hatte ich mehr auf eure Empfehlungen / Vorschläge bezüglich der Technik / Farbkombination usw. gehofft.

Jetzt versucht mich die eine Hälfte zu überzeugen wie scheisse das Rad aussieht. Es ist wirklich informativ, als ob mir das schon selbst nicht aufgefallen wäre. Leute, dass dieses Fahrrad nicht optimal aussieht, weis ich auch selbst. Deswegen auch dieses Thread, dass es sich auch hoffentlich ändert.

Die andere Hälfte versucht mich zu überzeugen, dass die Fahrradgröße für mich falsch ist. Obwohl ich ausdrücklich geschrieben hatte, dass es auch ein Fahhrad für meine Frau und meine Tochter sein sollte, manchmal möchten wir halt zudritt touren. Ich nutze es vielleicht ZWEITRANGIG zur kurzen Fahrten zur ARBEIT / STADT / BÄCKEREI usw., und dieses Rad ist für mich definitiv für diese Zwecke noch fahrbar. Ob die Rahmengröße usw. zu mir passt oder nicht ist heute nicht unseres Thema.

Mein Ziel ist dieses MTB wieder gut fahrbar zu machen, ohne viel zu investieren. Da ich Spass am schrauben habe, ist es für mich kein Lebensziel, sonder ein kleines „nach Feierabend Projekt“. Da man bezüglich des Designs bei so einem altem Rad Abstriche ziehen muss, ist mir ebenfalls bewusst, ich möchte nur das best mögliche draus machen.
 
Meine technische Beratung hast du ignoriert...

Dich hatte ich eigentlich nicht gemeint Thias, und hatte dein Vorschlag zur Erstellung einer Suchanzeige einer gebrauchten Kurbel zur Kenntnis genommen ;)


Oben habe ich bereits erwähnt, dass ich eine SLX-Kurbel für mein Cube Race LTD geplannt hatte. Deswegen habe ich früher oder später ein unbenutzte Kurbel hier dumm rumliegen. Jetzt Geld in eine gebrauchte Kurbel zu investieren, wo ich eine habe ein wenig doof.

Ob dann bei der gebrauchten die Kettenlinie, Wellenlänge usw bei einem zumutbarem Zustand bei einem zumutbarem Preis dann noch stimmt, was meins du wie lange ich da eine suchen werde. Ganz abzuschweigen davon, dass ich überhaupt nicht weis, wie viel die Kettenlinie es beim Trek 850 in 1995 war. Diese Information hatte ich leider nicht gefunden.

Wie auch immer, mit der Kurbel von dem Rad meine Frau schein es gut zu funktionieren. Nicht mal Umwerfer/Schaltwerk musste ich umstellen, schaltet alles perfekt durch, nur Umwerfer muss etwas im unterem Bereich korrigiert werden, da hatte ich gestern Abend keine Nerven mehr zu.
 
Jetzt versucht mich die eine Hälfte zu überzeugen wie scheisse das Rad aussieht.

Hör auf die Stimme!

Die andere Hälfte versucht mich zu überzeugen, dass die Fahrradgröße für mich falsch ist.

Auch diese Hälfte hat leider Recht.

Wie gross sind denn Deine Mädels? Auch so um 187cm? Wenn nicht schieb' diese grotesk herausragende Stütze und den Suizid-Vorbau bitte bis Max-Markierung wieder rein. Mit viel Glück könnte es irgendjemand passen. Ich vermute, daß es für Dich nach wie vor mindestens eine Nummer zu klein ist. Ich selbst bin 188cm und würde so nicht fahren. Fahr' einfach Dein Cube weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich frag mich immer wenn man so Beratungsresistent ist, warum man dann HIER einen solchen Beitrag eröffnet.

Um es mal ganz deutlich zu sagen : Mit der Möhre kannst du machen was du willst, aber 3 Leute werden mit dem Teil bestimmt nicht glücklich werden.

Feuer frei.
 
Ich meinte nicht meine innere Stimme, sondern die Forum-Kameraden ;)

Meine Mädels sind ungefähr gleich groß, ich schätze 10-15 cm kleiner als ich. Muss ich mal heute abend genauer nachfragen. Da wäre aber wahrscheinlich die Schritthöhe für Rahmenberechnung massgebender, wobei es meistens zusammenhängend ist.

Wie gesagt, ich weis dass es für mich genau eine Nummer zu klein ist, nicht desto trotz ist es fahrbar. Mein Cube könnte ich höchstens bei der Fahrt zur Arbeit nehmen, wobei ich dann nicht unbedingt ruhig mein Arbeitstag verbringen könnte. Das Rad in so ein komischen Fahrradständer zu quetschen ist auch nicht unbedingt die beste Möglichkeit es zu parken, die andere bei unseren Firma gibt es aber nicht.

Fahrt zur Stadt / Brötchen holen mit dem Cube usw. kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Cube hatte mal 1100,- € gekostet, ich kann so ein Fahrrad nicht einfach so auf der Strasse stehen lassen. Die Gefahr, dass es geklaut oder beschädigt wird ist mir zu groß.

Suizid-Vorbau steht bereits bei max. Stellung. Sattelstütze wie gesagt, ist auf dem Bild falsch dargestellt, da ich es im Rahmen noch vor hatte es irgend-wie zu reinigen, damit ich diese nicht immer aufwendig rein und raus quetschen muss.

Wie kann man das überhaupt reinigen? Ich hatte jetzt mit normalem Lappen versucht da drin zu putzen, es ist aber im Nachhinein unverändert, auch bei nachträglichen Fettung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich frag mich immer wenn man so Beratungsresistent ist, warum man dann HIER einen solchen Beitrag eröffnet.

Um es mal ganz deutlich zu sagen : Mit der Möhre kannst du machen was du willst, aber 3 Leute werden mit dem Teil bestimmt nicht glücklich werden.

Feuer frei.
Zum 5-en mal, dann fährt eben nur die Tochter und meine Frau damit, es ist doch egal wer damit fährt, das wollte ich hier nicht diskutieren. :)
Darum geht es mir nicht in diesem Thema. Siehe oben.

Entweder konstruktive Vorschläge zur Sache, alles Andere ist für mich uninteressant.
Bitte, dieses Thema nicht mit solchen Beiträgen zumüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man das überhaupt reinigen? Ich hatte jetzt mit normalem Lappen versucht da drin zu putzen, es ist aber im Nachhinein unverändert, auch bei nachträglichen Fettung.
...eine Flaschenbürste sollte da helfen oder ein Rundholz mit einen Microfasertuch umwickeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück