TREK 8700 Composit Original

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trek8700

Trek8700
Registriert
21. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald
Habe ich das MTB und weis nicht wie man da früher darauf fahren konnte.:D
Ich möchte einen kürzeren Vorbau montieren.
Wie kompliziert wird das mit lenker und und..
Kann mir hier jemand fachkundigen Rat geben, Danke!
 
laß den Vorbau einfach wie er ist!

verbastelte retrobikes gibts schon genug!
 
Für eine fachkundige Beratung musst du wohl samt Rad zu einem kompetenten Radladen gehen. Denn fachkundige Antworten wirst du hier ohne richtige und ausführliche Fragestellung nicht bekommen. Das liegt daran, dass Wahrsagerkugeln einfach nicht so exakt arbeiten. Sie können mit genauen Grössen, wie Bein-und Oberkörperlängen, Rahmen- und Vorbaumassen, sowie Winkeln nicht dienen. Auch könne sie nur schwer Aussagen zu deinen persönlichen Vorlieben machen...

Bleibt also nur fachkundigkeit vorgaukelndes drumrumlabern, blöde Witze reissen und Augenrollen als Antwortmöglichkeit übrig.

Gruss
Matthias (der betonen muss, dass das oben geschriebene nicht all zu ernst genommen werden sollte)

P.S.: Wenn du den Vorbau tatsächlich tauschen solltest, würde ich empfehlen, den alten für einen eventuellen Nachbesitzer aufzubewahren. Grund siehe #2

Die "Komplexität" des Tausches hängt davon ab, ob der originale Vorbau eine trennbare Lenkerklemmung hat. Wenn ja, dann ist der Tausch in 10 Miuten gemacht (Caffeepause schon eingerechnet). Wenn nicht, dauerts ne halbe bis Stunde, je nach Widerwillen des Lenkergummis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal hat meine in die Jahre gekommene Kristallkugel keine automatische Modellerkennung als feature. Ein paar Angaben zu Baujahr, Ausstattung und eventuell sogar ein oder auch zwei Photos wären also ganz sinnvoll.

Desweiteren; ohne Dir zu nahe treten zu wollen, wenn Du nicht in der Lage bist, einen Satz Brems- und Schalthebel (alternativ: eine STI Bremsschalteinheit) vom Lenker zu lösen, die Lenker- und die Vorbauklemmung zu öffnen, den neuen Vorbau einzubauen und Lenker, Brems- und Schalthebel wieder zu installieren, dann wäre es vielleicht wirklich besser, zum Händler Deines Vertrauens zu gehen, mit ihm zusammen einen kürzeren Vorbau auszusuchen und den dann von ihm installieren zu lassen.

Das Rad gilt dann übrigens in unseren Augen als "verbastelt" und weitere Fragen sollten nun in der Rubrik tech talk oder wo es eben sonst paßt, gestellt werden. ;)
 
je nach Widerwillen des Lenkergummis
Mit Stricknadel oder Madenzieher zwischen Griff/Lenker fahren und ein bissl Spüli reinpusten- klappt ganz gut :daumen:

Aber warum Gummi :confused: Probier mal Sisal Hartfaser:


Wird mit Grapscherei ein bissl weicher :daumen:
 
Vielleicht das Rad lieber verkaufen.
Z.B. an jemanden, der es im Originalzustand zu schätzen weiß?
Die alten Dinger werden ja immer seltener und unverbastelt sind sie hält schon ein Sahnestückchen.

Welches Baujahr ist es und was willste dafür haben?
Ein Composite fehlt mir in meiner Sammlung ja noch ... ;)

Gruß,

David
 
man könnte glatt den eindruck bekommen, als sei es a) unüblich im classic-bereich technische lösungen zu besprechen und sich hilfe einzuholen und b) ein frevel, an ein rad einen kürzeren zeitgenössischen vorbau zu bauen. als ob in den 90ern jeder auf teufel komm raus mit der oem-ausstattung an den rädern rumgefahren wäre... ;)

@Trek8700: worin genau besteht denn dein problem?
 
Als hätte ich es nicht geahnt aber trotzdem danke für die Eindrücke und die zwei konstruktiven Mitteillungen.
Kutte, Ich will das Rad einfach mit einem kurzen Vorbau ausstatten damit ich nicht mehr so sehr gestreckt drauf sitze weil es ein alltags Rad werden soll.
Mir ging es einfach nur beim neu Kauf den Vorbaus ob es da besonderheiten oder was weis ich gibt auf was man achten soll damit einem die sogenannten Fachhänder nicht einfach irgend was verkaufen.
Wie man das demontiert und montiert ist mir schon klar, danke aber trotzdem.
Da ich preislich keine Ahnung habe was ist es den für einen Sammler wert, Baujahr müsste so 1986 sein ist nichts dran ausser Hörnchen und Schaltung ist Dore LX glaube ich muss ich aber noch mal checken.
 
Eigentlich reicht bei den Treks die Farbe und die genaue Modellbezeichnung zur Baujahrsbestimmung.
Die hatten für jedes Modell in jedem Jahr eine andere Farbe.

Okay, zum Technischen ... (Falls Du partout umbauen möchtest.)
Checke, welche Gabel-/Steuersatzvariante das Rad hat.
Entweder Ahead oder klassisch (mit geschraubtem Steuersatz).
Die Treks dieser Zeit hatten fast ausschließlich 1 1/8 Zoll.
Nun besorgst Du Dir einen schönen klassischen Vorbau, der Deinen Vorstellungen in Länge & Rise entspricht (mal hier den Basar durchstöbern) und baust um.
Bitte den originalen Vorbau für einen späteren Verkauf unbedingt aufheben!
Wie man einen Ahead bzw. einen Standardvorbau umbaut, braucht man wohl nicht zu erklären.
Ansonsten fragst einfach nochmal. Ich helfe auch gerne!
(Habe auch noch etliche Vorbauten hier liegen.)

Viel Erfolg!

Und wenn Du doch verkaufen willst, schick' mir eine Nachricht.
Odenwald ist nicht allzuweit entfernt von mir.

Gruß,

David
 
Eigentlich reicht bei den Treks die Farbe und die genaue Modellbezeichnung zur Baujahrsbestimmung.
Die hatten für jedes Modell in jedem Jahr eine andere Farbe.

Okay, zum Technischen ... (Falls Du partout umbauen möchtest.)
Checke, welche Gabel-/Steuersatzvariante das Rad hat.
Entweder Ahead oder klassisch (mit geschraubtem Steuersatz).
Die Treks dieser Zeit hatten fast ausschließlich 1 1/8 Zoll.
Nun besorgst Du Dir einen schönen klassischen Vorbau, der Deinen Vorstellungen in Länge & Rise entspricht (mal hier den Basar durchstöbern) und baust um.
Bitte den originalen Vorbau für einen späteren Verkauf unbedingt aufheben!
Wie man einen Ahead bzw. einen Standardvorbau umbaut, braucht man wohl nicht zu erklären.
Ansonsten fragst einfach nochmal. Ich helfe auch gerne!
(Habe auch noch etliche Vorbauten hier liegen.)

Viel Erfolg!

Und wenn Du doch verkaufen willst, schick' mir eine Nachricht.
Odenwald ist nicht allzuweit entfernt von mir.

Gruß,

David


Danke David,
das war was ich wissen wollte.
Farbe ist rot.
Sollte ich verkaufen lass ich es Dich wissen. Ich sollte noch Bilder haben ich schau mal ich habe aber leider die Pedalhacken nicht mehr muss ich jetzt schon erwähnen. Wir also nicht 100% orginal sein.
 
Trek 8700 von 1995
Ice Copper with natural Tubes and Ice Copper Decals. ;)

Da hätte ich Interesse dran.
Ein rotes hab' ich noch nicht, auch aus 95 noch keins. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück