Trek 9.8 custom made, anregungen erwünscht

Registriert
16. Januar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
bad ischl (OÖ)
hallo, werd nächste saison auf dem trek 9.8 unterwegs sein!

der rahmen ist zwar schweineteuer, ich bekomm aber das ganze bike gesponsert, zerleg es erstmal komplett und bau es mit teilweise anderen parts wieder auf.

am ende der saison wirds mit fast allen originalteilen wieder zusammengebaut und verkauft.

klar, mit einem anderen rahmen könnt ich viel gewicht sparen, aber ich find das teil extrem geil, ist supersteif und man hat nicht alle tage die möglichkeit, einen 1800.- rahmen sein eigen nennen zu dürfen :love:

hab jetzt mal das bike so zusammengestellt, wie ich es aufbauen würde. welche tuningvorschläge hättet ihr?

dürfen ruhig auch exotische teile sein, vorausgesetzt die haltbarkeit ist gewährleistet und sie sind leistbar (schüler)!

anbei die teileliste
 

Anhänge

  • trek-9.8.jpg
    trek-9.8.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 153
Hallo therealracebike,

ich glaube nicht, das der Rahmen 1700 Gramm wiegt. Die werden sonst eigenlich immer mit 12xx bis 14xx Gramm angegeben, je nach Rahmenhöhe.

Sonst ist die Zusammenstellung schon nicht schlecht. Ich würde vielleicht noch einen Speedneedle Sattel (wenn er passt) verbauen und etwas leichtere Reifen.

Dann solltest du die 9 kg Grenze geknackt haben.

Grüße
kleinbiker
 
ich würd, wenns auch stylish sein soll kompl. auf extralite setzen, also lenker, vorbau(gibts jetz in noch leichter als f99) und sattelstütze,...die 360er wiegt 166gr.
ich hab sie selbst und hab sie auch selbst nachgewogen

gäb einiges an idee, aber dazu müsst man wissen worauf du ert legst...solls cooler aussehn, solls leichter sein, solls besser funktioniern?

ach ja die SID sieht in dem rahmen nix aus, einer bei uns in der bikegruppe fährt das geschoss....unter anderem :rolleyes: und da brauchste schon ne wuchtigere gabel...SID sieht echt irgendwie seltsam aus mit den zwei stelzen am bike

ach ich seh da grad was...hast du erfahrung mit den pedalen? weil wenns nich unbedingt die sien müssen, dann nimm eggbeater
 
nimm die Xpedo fahr ich nun ja auch. (Aber musst du selber wissen)

Reifen: Schwalbe >>> Michelin Comp S light (spürbarer Unterschied)

Ich würde auch mal gern an nem Bike die komplette Extralite-Gruppe verbauen. Vielleicht kommst du mir zuvor ?!
 
von extralite nehm ich nichts weil:

-die preise im gegensatz zu syntace und tune doch einen tick teurer sind und ich als schüler muss natürlich immer auf den preis schauen.
-steifigkeit: ein freund von mir hat die extralite stütze, die is zwar leichter als die tune, flext aber so, ein wahnsinn!

ich fahr tune seit jahren und hab noch keine schlechten erfahrungen gemacht, deshalb bleib ich der marke zumindest bei der stütze treu!

flite hab ich von 220g auf mittlerweile 135 getuned. ein bissl was wird noch weggedremelt und dann mit leder bezogen. wird dann so um die 140g (+/- 5g) haben. speedneedle wär eine idee oder gleich den slr (natürlich getuned, dann <100g) aber er muss natürlich auch passen ;)

@ gabeltausch

ich krieg wie gesagt das rad so wie es auf der hp zu sehen ist. leichter als die sid wirds nimmer wirklich (ausser man nimmt eine andere brücke, anderes innenleben etc.) und die funktion ist auch gut. mit meinen 66kg dürfte es bei der steifigkeit keine probleme geben. angenommen ich würd eine gabel mit einer wuchtigeren optik nehmen (marathon, fox...) würd das einfach zu teuer werden.

@ rahmengewicht

das stimmt leider, knapp über 1500g in 19", ich rechne deshalb mal mit 1700g in 21". wegen dem genauen gewicht muss ich noch recherechieren! vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?

@ reifen

ich wohn mitten in den alpen und die marathons und ccs hier in österreich sind allesamt kein zuckerschlecken. bei den reifen geh ich nie wieder einen kompromiss ein. das lohnt sich einfach nicht!

noch nicht ganz schlüssig bin ich mir beim lenker, zu was würdet ihr greifen?
am liebsten wär mir ein alulenker, aber was gibts da unter 130g?
 
Hugo schrieb:
ach ich seh da grad was...hast du erfahrung mit den pedalen? weil wenns nich unbedingt die sien müssen, dann nimm eggbeater

ich bin sie gestern das erste mal gefahren. hab sie gebraucht vom besitzer eines bike shops gekauft.

das system ist wirklich in ordnung, man steigt hald seitlich ein.

wenn man drinnen ist, sitzt man 100%ig. bei den eggbeatern, shimano, xpedos, time etc. hat man immer leichtes seitliches und horizontales spiel. bei diesen pedalen absolut nicht.

wie gesagt, der einstieg ist etwas gewöhnunsbedürftig.

leider sind mir gestern bei der ersten fahrt beide cleats gerissen (falsche montage, wohl kaum) :mad:
ich bekomm jetzt eh neue und wenn die dann halten, bleib ich erstmal dabei, eben, weil man bombensicher "drinnsitzt".
 
ich bin auch den little albert gefahren und dann den comp s light. der michelin rollt leichter ab, hat mehr grip, ist genauso pannensicher und leichter.

Was will man mehr da spricht nicht mehr viel für Schwalbe!
 
du basut dir doch n hardtail auf, was is da gegen ne flexende sattelstütze einzuwenden?
und der vorbau is sehr sehr steif...seis drum
laufradsatz...bei deinem gewicht kannste problemlos vorn und hinten 28, vorne sogar 24loch fahrn, die naben gibts auf wunsch, müsstest halt ma bei den felgen guggen, würd evtl. auf DT felgen setzen
 
therealracebike schrieb:
gibst mir das schriftlich :lol:

da hab ich doch so meine zweifel!

sonst noch vorschläge?

witzbold, wie?
gugg dir ma an womit das team rotwild z.b. ihre maras fährt, und die haben scheiben ;)
da brauchste echt keine bedenken haben....mein nächster satz laufräder wird definitiv nicht mehr als 28 lochen haben und zwar in kombination mit den martas...naja udn schweer als du bin ich auch

wirst mir doch nich erzählen wollen dass die z.b. die crossmax nicht stabil genug wärn für dich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Hugo schrieb:
witzbold, wie?
gugg dir ma an womit das team rotwild z.b. ihre maras fährt, und die haben scheiben ;)


wenn bei denen der lrs nach einem marathon im ar.. ist, bekommen sie vom sponsor einen neuen. von wem bekommst du den neuen?
kh-cap
 
kh-cap schrieb:
Hugo schrieb:
witzbold, wie?
gugg dir ma an womit das team rotwild z.b. ihre maras fährt, und die haben scheiben ;)


wenn bei denen der lrs nach einem marathon im ar.. ist, bekommen sie vom sponsor einen neuen. von wem bekommst du den neuen?
kh-cap

wieso denn n neuen?
was bitte soll denn bei deinem oder auch meinem fliegengewicht kaputt gehn?
mir isses doch wurscht....schruab dir doch das 64speichen laufrad von der eurobike ans rad
 
@ realracebike !

nun ja, nachdem ich dich und deinen fahrstil kenn, tät ich sagen: lass wie es is. mit grob 9,3kg bist du auf der sonnenseite und da du das radl mit sicherheit ziemlich beanspruchen wirst, würde ich wegen 20-30gr. keine weiteren experimente machen.

ps: sehen wir uns in zwei wochen bei der elisabeth-trophy? voriges jahr warst ja auch da...
 
soulman schrieb:
@ realracebike !

nun ja, nachdem ich dich und deinen fahrstil kenn, tät ich sagen: lass wie es is. mit grob 9,3kg bist du auf der sonnenseite und da du das radl mit sicherheit ziemlich beanspruchen wirst, würde ich wegen 20-30gr. keine weiteren experimente machen.

ps: sehen wir uns in zwei wochen bei der elisabeth-trophy? voriges jahr warst ja auch da...

hallo, du auch da :eek: :daumen:

ich würd auch sagen, vorne 28, hinten 32. die paar g, das steht nicht dafür ;)

vor allem gibts ja bei uns in österreich bike rennen, die die bezeichnung wirklich verdienen :love:

lg thomas

p.s.: am kürnberg werd ich vermutlich sein, allerdings mit meinem heurigen ur schweren 9,9kg geschoss :lol:
fährst dieses jahr selber mit?
würd eh noch genug zeit bleiben, deinen junior zu betreuen...
 
Hugo schrieb:
wieso denn n neuen?
was bitte soll denn bei deinem oder auch meinem fliegengewicht kaputt gehn?
mir isses doch wurscht....schruab dir doch das 64speichen laufrad von der eurobike ans rad


ääh..auf die gefahr hin dass du das posting von kh-cap nicht ganz verstanden hast...

teamfahrer hinter denen mehrere zahlungskräftige sponsoren stehen, verwenden oft derart optimiertes material, dass es für das eine oder andere rennen reicht, dann aber hinüber ist. hauptsache es hat gehalten und der sieg bzw. gewünschte platz konnte erreicht werden.
wenns material parterre ist, kommt eben neues nach. die mit dem sieg/platz verbundene werbung bringt x-mal mehr als die fahrer jemals schrotten können. deswegen ist ein erledigter lrs, sattel oder was auch imer völlig schnuppe.

also: lado hat sattel ruiniert, bekommt neuen, besseren.

hugo hat sattel ruiniert, muss sparen! comprende?
 
soulman schrieb:
ääh..auf die gefahr hin dass du das posting von kh-cap nicht ganz verstanden hast...

teamfahrer hinter denen mehrere zahlungskräftige sponsoren stehen, verwenden oft derart optimiertes material, dass es für das eine oder andere rennen reicht, dann aber hinüber ist. hauptsache es hat gehalten und der sieg bzw. gewünschte platz konnte erreicht werden.
wenns material parterre ist, kommt eben neues nach. die mit dem sieg/platz verbundene werbung bringt x-mal mehr als die fahrer jemals schrotten können. deswegen ist ein erledigter lrs, sattel oder was auch imer völlig schnuppe.

also: lado hat sattel ruiniert, bekommt neuen, besseren.

hugo hat sattel ruiniert, muss sparen! comprende?


beispiel rotwild...das team fährt mit XT krubeln weil XTR zu teuer is, und die müssen definitiv nicht nach jedem rennen gewechselt werden....willst du mir allen ernstes erzählen dass die dann jedes rennen n neuen LRS bekommen?
ne da schenk ich doch lieber m herrn strobel glauben

haste schonma alte crossmax laufräder gesehn? weissste wie viel speichen die hinten haben? und die hat jeder ösi nach 7 tagen geschrottet oder wie?!

mach doch was de magst, aber wenn du eh schon alles zu wissen scheinst, wieso dann noch fragen?
 
auf jeden Fall Reifen wechseln -> Michelin Comp S (außer es ist naß)
Bremsen + - hebel: komplett Avid Single Digit Ti

Gewicht kannst sonst ev. noch bei Kurbel und Innenlager sparen.

Nicht ganz zweckmäßig, würde ich aber austauschen: Vorbau und Sattelstütze -> Thomson Elite (passt besser zu nem Trek und ist einfach nur schön), aber scheinst ja net soviel zu wiegen dass sich ne Thomson Sattelstütze lohnt


Grüße,
Peter
 
Hi!

Hier in der Anlage ist mein 9.8. mit Gewichten. 9 KG. Absolut haltbar!

Nätürlich könnte man es mit SID Unsinn und sonstigen Leichtsinn bequem auf 8,5 kg drücken.

Siehe auch Scale!

Das Trek steht evtl zum Verkauf! Nicht billig.

[email protected]

Grüße
Klaus
 

Anhänge

  • scale forum.jpg
    scale forum.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 54
  • Trek Forum.jpg
    Trek Forum.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 64
Zurück