TREK Fuel 80 und AVID Elixir 5 Scheibenbremsen

Registriert
23. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Hallo,
ich habe mich entschlossen mein im Jahr 2003 angeschafftes TREK Fuel 80 jetzt einer ersten technischen Modellpflege zu unterziehen.
Ein neues Rad kommt für mich eigentlich nicht in Frage da ich bisher mit dem Bike absolut zufrieden bin.
Auf der Agenda stehen:
1. Bremsen mitsamt Felgen
2. Gabel
3. Federelement

Das Schaltwerk wird bei Bedarf gemacht wenn es den Geist aufgibt.

Hier erstmal die verbauten Komponenten meines TREK Fuel 80:
- Gabel Manitou Black Elite
- Federelement Cane Creek Air 5
- Schaltung v/h Shimano Deore (3x8 Gänge)
- Bremse Magura (hydraulisch)
- Felgen Bontrager
- Reifen Schwalbe Nobby Nic

Die Jahresfahrleistung liegt bei ca 1200Km im Jahr, über Feld- und Waldwege oft unbefestigt.

Als erstes habe ich die Bremsen angegangen, damit war auch ein Austausch der Felgen nötig.
Hier sah ich als erstes Handlungsbedarf, da es immer wieder mal im Bereich der hinteren Felgenbremse zu Dreckansammlungen bedingt durch den breiten Reifen und dem recht schmalen Hinterbau des TREK Fuel kommt.

Meine Wahl fiel auf folgende Komponenten:
VR: Shimano Deore XT HB-M756 Disc 6-Loch
HR: Shimano Deore XT FH-M756 Disc 6-Loch
mit
Mavic EN321D Felgen
AVID Elixir 5 Scheibenbremsen mit 203 vorn und 185 hinten

Jetzt zu meinem Problem im Eifer des Gefechts und Unwissenheit habe ich vollkommen übersehen das TREK es 2003 wohl nicht nötig hielt sich an jegliche Standards zu halten und an der hinteren Schwinge irgendeine Befestigung und keinen IS2000 Sockel für den Sattel der Scheibenbremse verbaut hat.

Obwohl ich jetzt schon mehrere Tage das NET nach Adaptern durchsuche bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen.
Ich habe lediglich einen Anbieter in den USA gefunden wo ich so ein Teil beziehen kann. (EBAYLINK: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200622806268&ssPageName=STRK:MEWAX:IT)

Jedoch möchte ich wegen des Aufwandes/Formalien nicht unbedingt in den USA kaufen. Ein Händler in Deutschland wäre mir bedeutend lieber.

Anbei auch ein BILD von der hinteren Bremse.

Vielen Dank im Voraus für eure HILFE.
 

Anhänge

  • PICT0016 cut.jpg
    PICT0016 cut.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 139
so eine aufnahme habe ich ja noch nie gesehen :eek:

ich glaub du kannst nur direkt bei trek mal anfragen ob die dir so ein teil (zB über einen händler) zukommen lassen (auf dem einen foto von deinem link sieht man den originaladapter in dem plastiksackerl) oder eben bei dem link in den USA bestellen. der preis für den gefrästen adapter ist ok.

An das ding musst du dann halt nochmal den PM adapter schrauben, ästhetikpreis wird man damit keinen gewinnen, aber geht halt nicht anders.

Die EN321 felgen sind für das rad vielleicht überdimensioniert, aber billig und gut :daumen:
 
MOIN,

TREK habe ich bereits angeschrieben, jedoch reagiert da keiner auf E-Mails.
Vielleicht auch weil sie wissen das sie da damals Schwachsinn verzapft haben.:mad:

Ich befürchte ebenfalls das mir keine andere Wahl bleibt als das Adapter in USA zu bestellen.
Ja die Optik ist natürlich im Eimer , mit Adapter + IS2000 Adapter + Bremssattel, aber einen Tod muß ich halt sterben.

Ja die Felgen habe ich extra ein wenig größer genommen da ich auch ein wenig schwerer bin.;)

Danke für Deine Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eigentlich mal recherchiet, ob dein Bike für 203/185mm freigegeben ist?
Soweit ich weiß sind die älteren Manitougabeln nur bis 180mm freigegeben.
 
MOIN,

Blackbird 007 ich habe wegen des Umbaus sowohl Manitou als auch Trek angeschrieben.

Manitou hat gesagt wäre kein Problem könnte halt zu erhöhtem Verschleiß (Ausschlagen) führen. Das macht mir jetzt alledings nix aus , da ich die Gabel wie oben geschrieben eh nächstes Jahr austauschen will.

Trek hat jetzt doch mal auf meine MAIL geantwortet und mir die Teilenummer für den Adapter genannt. Auf die Bremsscheibengröße sind die nicht eingegangen.

Hat denn jemand da evtl. neagtive Erfahrungen am Fuel mit einer 185 er hinten gemacht???

MFG Dirk
 
@ brummie

ja den PM Adapter habe ich auch schon gesehen und gespeichert.

Ich habe jetzt erstmal den TREK-Adapter bei Radsport Lenzen bestellt, die Lieferung ist heute bei denen raus.

Sollte also morgen, spätestens Übermorgen hier eintreffen und dann kann ich hoffentlich positives vermelden. :daumen:

MFG Dirk
 
MOIN,

entschuldigt das ich mich lange nicht gemeldet habe.
Erstmal vielen Dank für die Hilfe bei der Suche nach den Bremsadaptern.:daumen:

Die Adapter wurden verbaut und es ging ab in den Urlaub an den Brombachsee. Klasse Gegend zum Biken mit der Familie.
Die Bremse hat ihren Dienst absolut erstklassig erledigt.
Lediglich in sehr zügig gefahrenen Kurven singt die Bremsscheibe ein wenig. Scheint so als wenn sich die gabel windet.
Aber gut.

Ich habe dann kurze Zeit später noch Post von TREK erhalten und mir wurde von der Verwendung von 185er Bremsscheiben hinten abgeraten.

Was also tun?!?

Da meine Frau auch ein Trek Fuel 80 hat habe ich kurzerhand einen weiteren Satz Avid Elixir 5 gekauft allerdings v&h 165er und habe die Scheiben getauscht.
Also:
Ich 205er vorn 165er hinten
Frau 185er vorn 165er hinten

Da meine Frau dann natürlich auch neue Felgen benötigte bekam sie netterweise meine Mavic321 samt XT Naben überlassen und ich habe mir in Voraussicht auf den Kauf einer neuen Gabel einen Satz Mavic Crossline samt Adaptern gekauft.
So kann ich erstmal noch mit der alten Gabel fahren und mich demnächst an den Kauf einer neuen Gabel wagen welche eine 20er Steckachse hat. Damit sollte das Verwinden der Gabel auch der Vergangenheit angehören.

Da kommt dann auch schon die nächsten Herausforderung.
Welche nehmen???

Doch das wird ein anderer Thread behandeln.
Nämlich der hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9172406#post9172406

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das es leute gibt, die ihre bikes noch aufrüsten anstatt gleich neu zu kaufen, aber sag ma ne Frage: warum brauchstn du sooo riesige bremsscheiben an nem touren mtb? Die elixir ist ja nich grad die schwächste und hätte doch sicher auch mit 180iger scheiben gut funktioniert und da hättest die gabel auch nicht soo stark belastet.
 
Hi,

ja eben warum sollte ich denn auch das schöne Fuel 80 gleich wegschmeissen. Es ist ja heute immer noch ein Super Rad.
Und wenn dann kommt mir ein 29er oder ein DEMO/Big Hit ins Haus.

Aber warum eine 205er Scheibe vorn?!?

Das war die Idee warum nicht gleich klotzen statt kleckern gepaart mit nem großen Schuß Unwissenheit.:p

Sicher hätte es die 185er auch getan, aber leider ist man nachher immer schlauer.

Jetzt ist sie halt verbaut und wenn die Scheibe irgendwann mal platt ist hol ich mir eben dann eine 185er und einen anderen Adapter.


Gruß Dirk
 
Ich habe dann kurze Zeit später noch Post von TREK erhalten und mir wurde von der Verwendung von 185er Bremsscheiben hinten abgeraten.

Was also tun?!?

eine 160er scheibe montieren! an dem bike mit dem damit verbundenen einsatzbereich reichen bei der bremse 160er scheiben. 185mm vorne sind dann aber auch mehr als genug. 203mm braucht es da nicht. fahr ich nicht mal in den alpen, trotz 90kg + gepäck


wenn du dir was neues kaufen willst und schreibst, es kommt ein 29er oder dein demo / big hit...
bist du dir im klaren drüber, was man mit dem demo und big hit so macht? dir ist bewusst, dass die das absolute gegenteil dessen sind, was du heute hast und das "ein 29er" meist auch bis zum AM bike geht, aber keines in der FR / DH klasse wie demo und big hit sind? mir kommt der tipp, dass du dich mal grundlegend informieren sollst, so langsam doch über die lippen
 
MOIN Sharky,

schön das Du zu allem einen Rat hast. ;)

Nun wenn ich schreibe welches Bike ich mir als nächstes zulege und dabei Bikes zwei vollkommen verschiedener Richtungen nenne kann das für einen Schnellschießer die Vermutung nahelegen "Der hat ja keine Ahnung".

Anderen Forumsteilnehmer, welche welch ein Glück die Mehrheit bilden, würden erstmal nachfragen und dann etwas posten. :daumen:

Woher willst du wissen ob das neue Rad als Ersatz für das Fuel 80 angeschafft wird, oder ich einfach nur meinen Fuhrpark erweitern soll weil ich eine neue Richtung einschlagen will?!?
Vielleicht fahre ich mit Kinderanhänger hintendran, gar auf Berge jenseits der 1000m und wiege mehr als Du.
Aber das wüßtet du sicherlich obwohl dazu in meinem Profil kaum Infos stehen. ;)

Also im Ernst , wenn mir jemand Tips geben will höre ich gerne zu.:daumen:
Aber auf KS habe ich keinen Bock.:aufreg:

Ansonsten erstmal wie Du selbst bereits geschrieben hast "grundlegend informieren".

Gruß Dirk
 
Hallo,

ich war jetzt hier mal im Forum unterwegs und habe da auch einen Thread über Luft in Scheibenbremsen mitbekommen.
Ist das denn von Vorteil sich ein Entlüftungsset schon mal proaktiv zuzulegen?
Ich hasse nichts mehr wie irgendwann am WE oder besser noch im Urlaub dazustehen mit defekter Bremse.

Zur Lagerung der Räder:
- zwei hängen am Hinterrrad senkrecht nach unten an der Wand
- eins horizontal leicht nach links geneigt an der Wand
Alle mittlerweile mit AVID Elixir 5.

Vorher hatte ich jahrelang eine HS33 montiert ohne je Probleme mit Luft zu haben.

Auch habe ich vor die Bremsleitungen zu kürzen.
Spätestens dann bräuchte ich ja auf jeden Fall ein Entlüftungsset.

Wären diese hier OK?

http://www.ebay.de/itm/Avid-Bleed-K...849024?pt=Fahrrad_Zubehör&hash=item336d864880

http://www.ebay.de/itm/Avid-Bleed-K...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item27bf3eac32

http://www.ebay.de/itm/AVID-Entluft...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item4600d37f3e

Danke
 
Zurück