Hallo
,
bei meinem Scott Genius 50L(2011?) ist mir schon vor längerer Zeit am hinteren Bremssattel
die Schraube, die man löst um die Bremsbeläge zu entehmen leider kaputt gegangen
(Schraubenkopf war komplett hinüber). Nun war das Fahrrad zur erneuten Wartung nach 2 Jahren
wieder in der Werkstatt und die hintere Bremse musste nun natürlich komplett neu gemacht
werden.
Nun zur Frage... Es wurde eine Shimano MT200 verbaut. Die ist ja relativ günstig
und wird teils als eine "Einsteigerbremse" bezeichnet.
Ich bin davon ausgegangen, dass wenn man eine Bremse komplett austauschen muss,
dass man dann etwas gleichwertiges nimmt. Da keine Rückfrage zur Wahl der Bremse kam,
dachte ich das selbstverständlich ist.
War das nun eine angemessene Wahl durch die Werkstatt?
Kann man die mit der vorher verbauten Elixir 5 vergleichen?
Danke schonmal...

bei meinem Scott Genius 50L(2011?) ist mir schon vor längerer Zeit am hinteren Bremssattel
die Schraube, die man löst um die Bremsbeläge zu entehmen leider kaputt gegangen
(Schraubenkopf war komplett hinüber). Nun war das Fahrrad zur erneuten Wartung nach 2 Jahren
wieder in der Werkstatt und die hintere Bremse musste nun natürlich komplett neu gemacht
werden.
Nun zur Frage... Es wurde eine Shimano MT200 verbaut. Die ist ja relativ günstig
und wird teils als eine "Einsteigerbremse" bezeichnet.
Ich bin davon ausgegangen, dass wenn man eine Bremse komplett austauschen muss,
dass man dann etwas gleichwertiges nimmt. Da keine Rückfrage zur Wahl der Bremse kam,
dachte ich das selbstverständlich ist.
War das nun eine angemessene Wahl durch die Werkstatt?
Kann man die mit der vorher verbauten Elixir 5 vergleichen?
Danke schonmal...