Trek Fuel EX 8 oder Last Glen

Registriert
5. Juni 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

ich grübel gerade über ein neues Fully. aktuell hab ich ein cube ams 120 von 2013.

Ich möchte mich bergab ein wenig verbessern vom Fahrverhalten, ohne aber bergauf deutliche Abstriche machen zu müssen.

Passend find ich die genannten bikes.

Das Last hat einen cm mehr Federweg, ansonsten wirkt es für mich als Laien so, als wären die beiden Räder durchaus in einer Liga. Oder übersehe ich da was?

Am Last reizt mich vor allem die ein oder andere Detaillösung, und ein bisschen Lokalpatriotisch bin ich dann auch.....

Vielleicht kann hier jemand die beiden vergleichen und mit Tipps geben!?

Grüße

Torfnase
 
Hallo, das sind zwei Bikes, die als Trailbikes bezeichnet werden, aber schon ein bißchen verschieden sind.

Während das Fuel Ex sozusagen der Prototyp des Trailbikes ist, geht das Last schon mehr Richtung Enduro (ich hab eines und weiß daher wovon ich rede).

Das merkt man an der Geometrie wie zB dem flacheren Lenkwinkel und dem längeren Radstand am Glen, an Details der Ausstattung (zB verträgt das Glen wunderbar eine 160 mm Gabel und einen fetten Stahlfederdämpfer, das Trek eher nicht) und am wesentlich progressiveren Hinterbau des Glen.

Trotzdem klettert das Glen exzellent, weil Länge läuft und steiler Sitzwinkel. Nur langweilt es sich auf flowigen Strecken eben schneller.
 
...

Passend find ich die genannten bikes.

Das Last hat einen cm mehr Federweg, ansonsten wirkt es für mich als Laien so, als wären die beiden Räder durchaus in einer Liga. Oder übersehe ich da was?


Grüße

Torfnase

Hallo

Bin beide mal in der XXL Variante Probe gefahren, habe mich dann aus verschiedenen Gründen fürs Glen entschieden.

Sind aber beide ganz ok. Schöne Tourenräder auch für den nur moderat ambitionierten gut geeignet.

Das Trek ist vom Hinterbau fluffiger, das Glen wird im letzten Drittel vom hinteren Federweg ziemlich progressiv/straff, insbesondere mit Luftdämpfer, dafür funktioniert die Geo bergauf auch mit langem Sattelauszug besser-ich weiß aber nicht ob das für dich überhaupt relevant ist.

Wenn Dortmund nicht zu weit weg ist: LAST verleiht die Räder auch für mehrtägige Testfahten.

M.
 
Hallo,

verstehe ich das also richtig, dass das Last eher abfahrtsorientiert ist? Und für ein Enduro sozusagen ein guter Kletterer?
Und das Trek dann vielleicht eher sozusagen Tourer / Allrounder?

torfnase
 
Hallo,

verstehe ich das also richtig, dass das Last eher abfahrtsorientiert ist? Und für ein Enduro sozusagen ein guter Kletterer?
Und das Trek dann vielleicht eher sozusagen Tourer / Allrounder?

torfnase

Ja, kann man so sagen.

Das hängt in gewissen Maße vom Aufbau ab...das Glen kann man ja mit 150mm Pike und einfachem Dämpfer eher als AM/Trailbike oder mit 160 mm Lyrik und robusterem Dämpfer als Enduro aufbauen. Der Rahmen kann beides.

Der Trek-Rahmen ist da ein bißchen weniger versatil und kann "nur" Trailbike. Das reicht für die meisten Strecken aus. Nur wenn es richtig grob wird, dürfte das Last davonziehen.
 
Nur wenn es richtig grob wird, dürfte das Last davonziehen.
Fährt das Last von selber?
Bist jetzt endlich auch auf nen neu entwickelten E-Antrieb umgestiegen?
Davon träumt selbst so mancher E-Biker nachdem er erwacht und feststellt, dass nicht mal die Dinger von selber fahren.
Klingt revolutionär...ein Rad das Anderen von selbst davonzieht...
 
Ja, kann man so sagen.

Das hängt in gewissen Maße vom Aufbau ab...das Glen kann man ja mit 150mm Pike und einfachem Dämpfer eher als AM/Trailbike oder mit 160 mm Lyrik und robusterem Dämpfer als Enduro aufbauen. Der Rahmen kann beides.
..,

wie verändert sich denn der Lenkwinkel bei 150mm : 160mm an der Gabel?
Hatte das mal wo gelesen, finde es aber nicht mehr.
 
wie verändert sich denn der Lenkwinkel bei 150mm : 160mm an der Gabel?
Hatte das mal wo gelesen, finde es aber nicht mehr.

Angeblich etwa ein halbes Grad pro cm mehr Bauhöhe. Ist aber nur eine seeeehr ungenaue Daumenregel.

Geht aber nicht nur um die Bauhöhe, sondern auch um die höhere Steifigkeit.

twentynineinches ist das Glen sogar mal mit einer 170er Fox 36 gefahren, ging auch.
 
Ja, kann man so sagen.

Das hängt in gewissen Maße vom Aufbau ab...Der Rahmen kann beides....
Das mag schon sein und wird hier von einigen auch erfolgreich praktiziert...

Ich wäre da bei Hardcore Einsatz eher etwas vorsichtig, der Rahmen ist recht leicht und filigran und von Last auch nur bis ASTM4 klassifiziert.
Vielleicht gibt es wegen der häufigen Aufbohrerei auch nur 2 Jahre Garantie, Trek ist da soweit ich weiß großzügiger.

M.
 
Das mag schon sein und wird hier von einigen auch erfolgreich praktiziert...

Ich wäre da bei Hardcore Einsatz eher etwas vorsichtig, der Rahmen ist recht leicht und filigran und von Last auch nur bis ASTM4 klassifiziert.

Vielleicht gibt es wegen der häufigen Aufbohrerei auch nur 2 Jahre Garantie, Trek ist da soweit ich weiß großzügiger.

M.

Nicht jeder hat deine Gewichtsklasse ;)

Nein im Ernst: Ein reines Parkbike ist es nicht, aber das sollte schon angesichts des Federwegs klar geworden sein. Das was gemeinhin unter "Enduro" fällt, ist problemlos damit möglich.
 
Hallo zusammen,

habe aktuell auch die qual der Wahl mich für ein neues Bike zu entscheiden. Ich kann mich absolut nicht zwischen dem Glen und dem Fuel Ex 8 entscheiden.

Welches der beiden Bikes hat rein Ausstattungstechnisch hier die Nase vorn, speziell in Bezug auf Federung und Bremsen? Preislich liegen die beiden Kandidaten ja recht nah beieinander.

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...kes/fuelex/fuel-ex-8/p/29458/?colorCode=black
https://www.last-bikes-shop.com/epa...iewObjectPath=/Shops/62262325/Products/151[1]
Meine laienhaften Einschätzung nach liegt das Glen hier vorne oder?

Was sagt ihr zur XT Variante vom Glen? Lohnt sich der Sprung in der Ausstattung im Vergleich zu den anderen beiden Modellen um etwas mehr auszugeben?

https://www.last-bikes-shop.com/epa...iewObjectPath=/Shops/62262325/Products/152[2]
Bin auf eure Einschätzungen gespannt.
 
Meine laienhaften Einschätzung nach liegt das Glen hier vorne oder?

Was sagt ihr zur XT Variante vom Glen? Lohnt sich der Sprung in der Ausstattung im Vergleich zu den anderen beiden Modellen um etwas mehr auszugeben?

Ja, Glen mit Pike Select+ und Sram Guide ist schon irgendwie cooler als der Fox-OEM / Shimano-Deore Mix am Trek.

Und nein, mir persönlich gefällt die GX ohnehin besser, da wären mir über 500 € für ein Laufrad-Upgrade zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück