TREK Fuel EX 8 vs Canyon Nerve AM 8.0

Registriert
29. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
[FONT="]AUSSTATTUNG [B]TREK Fuel EX 8 Modell 2008[/B][/FONT][/SIZE][/FONT]


[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Rahmen Alpha Red Aluminum
[/FONT]
[FONT="]Gabel Fox Float 130 RL, 130 mm[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Dämpfer Fox Float RP2, 120 mm
[/FONT]
[FONT="]Naben Bontrager Race[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Felgen Bontrager Race
[/FONT]
[FONT="]Kurbel Shimano XT[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Kette Shimano XT
[/FONT]
[FONT="]Schaltwerk Shimano XT Shadow[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Steuersatz Aheadset
[/FONT]
[FONT="]Pedale Shimano M520[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Reifen Bontrager Jones XR
[/FONT]
[FONT="]Schalthebel Shimano XT[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Bremshebel Avid Juicy 5
[/FONT]
[FONT="]Bremsen Avid Juicy 5[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Sattel Bontrager Race
[/FONT]
[FONT="]Lenker Bontrager Race[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Vorbau Bontrager Race
[/FONT]
[FONT="]Gewicht 12,7 kg[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Preis: 2.500
[/FONT]

[FONT="]AUSSTATTUNG[B] Nerve AM 8.0 Modell 2009[/B][/FONT][/SIZE][/FONT]


[FONT=Arial][SIZE=3][B][FONT="]Rahmen:
[/B][FONT="]New Nerve All Mountain, 7005 Series Aluminium, Opti-Sized Alloy Tubeset
[B]Gabel: [/B]FOX 32 TALAS RLC, 1.5 Tapered Steerer, 15 mm
[B]Dämpfer: [/B]FOX Float RP 23 X-Sleeve
[B]Steuersatz: [/B]Integrated Headset (1 1/2-1 1/8)
[B]Schaltwerk: [/B]Shimano Deore XT Shadow
[B]Umwerfer: [/B]Shimano SLX E-Type
[B]Schaltgriffe: [/B]Shimano Deore SLX SL-M660
[B]Bremsgriffe: [/B]Formula „The One“
[B]Bremsen: [/B]Formula „The One“ 200/180[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][B][FONT="]Naben: [/FONT][/B][FONT="]DT Swiss 370
[B]Zahnkranz: [/B]Shimano SLX 11-34
[B]Felgen: [/B]DT Swiss E540
[B]Reifen: [/B]Schwalbe Fat Albert 2,4" / Nobby Nic 2,4"
[B]Kurbeln: [/B]Shimano Deore XT FC-M770 Hollowtech II
[B]Kettenblätter: [/B]44/32/22
[B]Innenlager: [/B]Shimano Deore XT
[/FONT][/SIZE][/FONT]
[CENTER][LEFT][FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Vorbau: Syntace F119 (31,8)[/FONT]
[/FONT]
[/LEFT]
[/CENTER]
[FONT="] [B]Lenker: [/B]Easton MonkeyLite XC 685 LO
[B]Griffe: [/B]Canyon Bracelets
[B]Sattel: [/B]Selle Italia SLK Special Edition
[B]Sattelstütze: [/B]Syntace P6 Aluminium[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][B][FONT="]Pedale:
[/B][FONT="]Auslieferung ohne
[B]Gewicht: [/B]12,60 kg[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]Preis: ungewiss ca.2.500[/FONT]
[/FONT]

[FONT="]Was haltet Ihr von diesen Bikes? Bin auf euer pro und contra gespannt. Besonders würde mich eure Meinung bzgl. der Federelemente Interessieren! Für welches würdet Ihr euch entscheiden?[/FONT]
 
Hallo,
das Trek EX 8 2008 wird bei Stadler in der bike für 1699 € angeboten.
Ich habe auch das 2009er Modell schon für unter 2000 € angeboten bekommen.

Ich hatte mich zunächst für ein Canyon Nerve AM 7.0 SE entschieden. Das war nicht lieferbar zum vereinbarten Zeitpunkt. Dummerweise ist mir das wenige Tage vor dem Liefertermin mitgeteilt worden, ich habe dann meine Bestellung storniert. Das ist aber nur relevant, wenn Du es eilig hast.
Zur Versender / "Händler-Vor-Ort" Diskussion gibt es hier diverse Diskussionen.

Das 2009er ES 8 Modell habe ich probegefahren, kann eigentlich keine negativen Punkte melden, sehr angenehmes Fahrgefühl. Der Rahmen macht einen soliden Eindruck. Ich bin jedenfalls nicht an die Grenzen gekommen, das Rad fühlt sich nach viel Federweg an.
Ich bin aber kein Freerider; wenn Du verblockte, sehr steile Trails oder Bikpark fahren kannst/willst, solltest Du selber testen. Die Verstellmöglichkeiten von Gabel (Federweg) und Dämpfer (Lockout) habe ich nicht vermißt. Insofern sind für mich Gabel und Dämpfer in beiden Rädern top.

Die Federwege des Trek sind kleiner als beim Canyon, die Bremsen kleiner, schmalere Reifen, insgesamt preiswertere Ausstattung. Das Nerve bin ich mangels Gelegenheit nicht probegefahren. Bei Canyon durfte ich nur auf die Rolle :spinner:; das bringt bei einem Fully wenig Erkenntnisse.
Ich nehme stark an, daß das Nerve im harten Gelände mehr Reserven bietet, eben mehr All Mountain.

Bringt Dich das weiter ?
cu Ulli "habe mich letztlich für ein Cannondale Rize entschieden"
 
das Trek

Solide Ausstattung, kein Versender, erprobte Geo. Ich weiß nicht, wo du wohnst und was du fährst, aber ich brauche keine 150 mm Federweg.
Schwachpunkte sind die Bontrager Reifen (von denen halte ich nicht viel) und die 520 er Pedale. Aber das ist schnell getauscht.
 
Das Canyon ist besser ausgestattet. Aufgrund der Fox Federelemente ("Preis", Support, Funktion) würde ICH keins von beiden kaufen.

grüße
Jan
 
wenn möglich einfach Probefahr und das rad nehmen das einem persönlich besser paßt. Gut bei Canyon schwierig aber vielleicht ev machbar. Ich würde mir kein Rad mehr ohne vernünftige Probefahrt kaufen, unabhängig von der Marke. Gute Räder bauen viele aber nicht jedes liegt einem.....

desweiteren Canyon 6 Jahre Garantie auf den Rahmen, bei Trek haste 10 Jahre, gegen Material und Verarbeitungsfehler......

und wieviel Federwe du brauchst müßte selber entscheiden...

Fuel EX ist ein perfektes Trail und Tourenrad ...aber mit begrenztem Federweg.....im Vergelich zum Canyon

und preislich bekommst du das EX 8 2008 Modell wahrscheinlich deutlich günstiger als das Canyon....
mit bisserl suche imwww schon ab 1699€ oder fragst mal bei deinem nächsten händler nach was er dir für ein preis macht
 
Vielen Dank für eure Erfahrungen, da ich aber hauptsächlich ein gut "mountain-gängiges" Touren bike suche, erkenne ich wohl eine kleine Tendenz zum Trek. Ich wohne in Südtirol-Italien, daher kann ich kein Canyon probefahren! Bin bis jetzt ausschließlich auf einem Hardtail von Trek unterwegs gewesen! In 7 Jahren wenig Probleme und eindeutig qualitativ hochwertiger Lack und Rahmen.
Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. Lack, denn vielleicht hat sich in 7 Jahren schon was verändert?
Weiter würde ich gerne eure Meinung hören, welche Komponenten ihr bei den beiden Rädern ändern würdet! (wie schon genannt, Pedale und Reifen; aber gegen welche Produkte ersetzen?)
 
Reifen - Nobby Nick von Schwalbe oder Mountain King von Conti
Pedale - XT von Shimano (540)
Der Sattel wäre vermutlich auch nix für meinen Hintern, das ist aber endgültig geschmackssache, da kann man keine Tipps geben

Zum Lack: meine Frau hat ein Gary Fisher (selber Konzern wie Trek, auch mit Bontrager LR), der Lack ist sehr gut aufgetragen und relativ unempfindlich. Daher vermute ich, dass der Lack am Trek ähnlich gut ist.

Wenn du in Südtirol wohnst, ist Canyon endgültig unpraktisch. Wenn du das Rad mal wegen einer Garantieleistung einschicken musst, ist es ein halbes Jahr unterwegs.
 
Kann nur was zum Trek sagen:
Lack ist nicht so sehr strapazierfähig. An den neuralgischen Stellen wo die Zughüllen scheuern war bei mir schon nach ein paar Wochen der Lack ab. Am Besten direkt bei Neukauf an den Stellen Folie drunterkleben.
Der Lack hat zumindest bei meinem grün gar keine Klarlackschicht.

Ansonsten:
Auf jeden Fall die Bontrager Reifen weg und sofort Schläuche tauschen. Die Schläuche sind extrem dünn, die Reifen haben im Matsch Null Grip und sind pannenanfällig.
Ich habe bis jetzt dann nur die Klick-Pedale gegen Bärentatzen, und die Griffe gegen Ritchey WCS getauscht. Der Sattel passt zu meinem Hintern zumindest optimal und ist auch nicht unbequem.
 
Tach zusammen,

ich fahre seit knapp einem Jahr das "neue" Fuel Ex 8.

Bezüglich des Lacks kann ich mich Thomas nur anschließen.
Meins hat schon einige (St)Einschläge einstecken müssen und
an zwei drei Stellen ist der grüne Lack minimal abgeplatzt.
An den Scheuerstellen hatte schon der freundliche Händler vorsorglich
Folie aufgeklebt und das war auch gut so.
Aber insgesamt nicht dramatisch oder überzubewerten...

Ich hatte schon bei der Bestellung meine Änderungswünsche angegeben
(komplett XT-Antrieb und komplett Juicy 7) dennoch lag der Endpreis deutlich unter Listenpreis.
Die Bontrager Reifen kamen auch relativ schnell runter und momentan fahre ich die Fat Albert 2.25 front/rear Schlechtwetterkombi mit
sagenhaftem Grip.

Dämpfer und Federung arbeiten erstklassig und der Federweg ist für CC-Touren mehr als ausreichend - fürn Bikepark könnte es natürlich
zuwenig sein....
Auch steil bergauf bleibt das Voderrad bei "normaler" Sitzposition und entsprechender Fahrtechnik auf dem Boden (Federgabelabsenkung unnötig wie beim EX 9) - ganz im Gegensatz zu meinem alten Steppenwolf Tycoon Cr.

Ich bin jedenfalls immernoch begeistert!!! :D

Gruß

Volker
 
Dämpfer und Federung arbeiten erstklassig und der Federweg ist für CC-Touren mehr als ausreichend - fürn Bikepark könnte es natürlich
zuwenig sein....
Auch steil bergauf bleibt das Voderrad bei "normaler" Sitzposition und entsprechender Fahrtechnik auf dem Boden (Federgabelabsenkung unnötig wie beim EX 9)

Super genau Das hat mich interessiert. Hatte schon meine Bedenken bzgl. fehlender Gabelabsenkung bzw. Dämpfer-Lock-out!

Habe mich für das Trek entschieden! Vielen Dank an Alle! Infos werden folgen........
 
Die Shimano 520-er Pedalen sind in der gefühlten Funktion den 540-ern ebenbürtig, die Lgertechnologie ist dieselbe, nur das Achsenmaterial und die Form der Achse ist anders, mit der Funktion und der Langlebigkeit hat das nichts zu tun...

Gruss
Dani
 
Kann ich hier kurz die Frage einwerfen wo die Unterschiede zwischen der Trek Fuel EXund der Top Fuel Serie sind?
Hab zwar gesehen was anderes verbaut ist, aber für welche einsatzgebiete sind die beiden geeignet??

thx
 
Kann ich hier kurz die Frage einwerfen wo die Unterschiede zwischen der Trek Fuel EXund der Top Fuel Serie sind?
Hab zwar gesehen was anderes verbaut ist, aber für welche einsatzgebiete sind die beiden geeignet??

thx

Top Fuel sit das CC Renngerät bzw Marathonbike.....

Top Fuel 100mm Federweg bei Gabel und Hinterbau

Fuel Ex Carbonmodelle 120 mm Federweg Rahmen und Gabel

Fuel Ex Alumodelle 120 mm Federweg am Heck und 130 mm bei der Gabel...

dies zumindest bie den 2009 Modellen
 
weiß jemand, ob sich beim den trek EX-modellen etwas relevantes getan hat, zwischen 2008 und 2009? was ich feststellen konnte: bei der gabel steht jetzt auch "trail tuned" dabei...
dämpfer ist jetzt "trail tuned" und nicht mehr "custom tuned"...also unverändert ;)

sonst alles gleich? Danke!
 
TREK Remedy 7, TREK Fuel EX 7 oder Canyon Nerve AM 09 ???

Welches würdet ihr nehmen?

Liegen ja bei 2.600€, 2.400€ und 2.700€!

Das Nerve AM hat natürlich mit der kompletten XT und der The One die bessere Voraussetzungen und natürlich mti dem RP23 und der 32 Talas RLC.

Die TREKs haben ja entweder komplett SLX oder SLX/XT-Mix und dann ne Lyrik U-Turn oder ne Modifizierte FOX ... das Remedy 8 ist aber mit 3.500€ schon wieder viel zu teuer.
 
kommt aufs einsatzgebiet an, remedy wär mir wohl zu schwerfällig im vergleich zum ex, so zum rumdüsen auf single-trails (mein plan) ich hab das ganze mit meinem 16kg gemini (160+170/150mm fw) versucht und mit meinem 13,5kg xc-fully (110/110) ... mit dem xc-fully machts viel mehr spaß (auch wenn ich mich eben 2 der 3 kniffligen stellen dann nicht so traue).

selber schwanke ich noch zwischen canyon am und fuel ex (welches übrigens in der aktuellen DIRT sehr gelobt wird.)
 
mhm ... nur würde ich dann zwischen Fuel EX 9 und Nerve AM 09 schwanken und da bekomme ich bei dem Nerve dann eher die guten DTswiss EX 1750 anstatt den Bontrager beim TREK, wovon ich wenig weiß ... zudem gefällt mir der Rahmen vom Fuel EX 9 nicht wirklich ... der Fuel EX 7 Rahmen ist cool und das Nerve hat unter anderem XTR Komponenten und auch vorne 10mm mehr Federweg ...
 
mhm ... jetzt hab ich die Kohle eh nicht xD ich kann es auch ganz anders machen und mein Anfangs geplantes Projekt "Santa Cruz Chameleon" durchführen xD

aber denke mal, es wird 'n Nerve
 
Habe seit 2 Wochen mein Trek Fuel EX 8! Bis jetzt (5 Fahrten) super geiles Ding. Am besten gefallen mir bis jetzt die Avid Jucy 5!!! Packen richtig zu und quietschen noch kein bisschen! Auch von der Rahmengeometrie super passend für mich! Leider ist in der letzten Woche ca. 70cm Schnee gefallen, darum heißt es jetzt wohl warten!
 
Zurück