Trek Session 8 und 88 2010

Moin Jungs und Mädels...

kurze Frage, hab mir auch n Session 8 bestellt und da komm jetzt mein LRS rein, für hinten hab ich nen 2,7 breiten Maxxis Minion DHR Super Tacky

Past das von der breite rein??

Gruß
 
also der 2.8er Michelin DH32 passt beim session locker rein, daher sollte so ein 2.7er Maxxis (is wohl noch schmäler als ein 2.5er MM) erst recht passen.
 
Hallöchen!

Ich hab vor mir das session 8 zu bestellen, aber da noch ein paar Fragen. Vllt. kann mir jmd. weiter helfen?

Suche ein bike für den DH-Einsatz, aber auch eins, mit dem ich beim FR nicht blöd aus der Wäsche glotze...

- Klebt das bike am Boden oder kann man mit dem Teil auch`n bissl trixn? (Hab da was von ner speziellen DH-abWerk-Einstellung für den Dämpfer gelesen).
- Wie macht es sich beim uphill? Hab hier um die Ecke ne Hausrunde und die will auch weiter von mir besucht werden! :D
- Lässt die Geo auch nen relativ ansehnlichen run durch`n slopestyle-parcour zu?

Ich weiß... es gibt kein bike für alles, ich will nur so nah ran wie möglich.. außerdem gefällt mir das Session optisch unheimlich!

Danke schonmal für die Antworten!

cheers
 
Naja ich mein für den Uphill is es jetzt nicht umbedingt der Knaller. Es geht aber schon denk ich.
Für DH is das Bike der hammer und zum Freeriden scheint es jetzte auch nicht so schlecht zu sein schau dir halt Cam Mccaul bei der Rampage an.
 
Naja ich mein für den Uphill is es jetzt nicht umbedingt der Knaller. Es geht aber schon denk ich.
Für DH is das Bike der hammer und zum Freeriden scheint es jetzte auch nicht so schlecht zu sein schau dir halt Cam Mccaul bei der Rampage an.


Jetzt bin ich beruhigt! :cool:

Bestellt in L, bei 178 cm...


*Ich verlier glatt ein paar Tröpfchen Pipi, wenn ich daran denke bald stolzer Besitzer eines Trek Session zu sein* :p:love::cool:
 
Jetzt hat Trek sich sooooo große Mühe gegeben FR und DH klar zu trennen, dazu noch das Scratch auf den Markt gebracht und jetzt kommst du daher und bestellst dir für den Slopestyle ein Session :p

Ne Quark, viel Spaß mit dem Rad :>
 
Jetzt hat Trek sich sooooo große Mühe gegeben FR und DH klar zu trennen, dazu noch das Scratch auf den Markt gebracht und jetzt kommst du daher und bestellst dir für den Slopestyle ein Session :p

Ne Quark, viel Spaß mit dem Rad :>

Wenn mir Trek mal ein paar bikes für lau und alle Einsatzbereiche vorbeibringt, ediere ich sofort meine Beiträge! :D

Bin heiss, wie ein wohlgeformter (weibl.) Knackarsch nach 4 Stunden Sonne!!! :p
 
Hey Leute.

Hab mir kürzlich ein Session 8 zugelegt. Nach nunmehr 1 Woche intensivem Fahren hab ich ein Knacken in beiden Laufrädern festgestellt. Es ist der originale LRS vom Komplettbike drinnen: Bontrager Big Earl mit Offset Spoke Bed.

Jedes mal, wenn der Felgenstoß beim Rollen des Rades belastet wird (er also den Boden überrollt und sich unten befindet) knackt es leicht.
Beim auf dem Sattel sitzenden Fahren knackt es hinten. Beim Fahren im Stehen knackt es vorne.

Kennt ihr das beschriebene Problem. Wenn es nur bei einem Laufrad wäre würde ich ja annehmen, dass es ein Materialfehler sei, aber es sind beide Räder betroffen.

Ich habe schon viele LRS gehabt, aber dieses Problem ist mir völlig neu.
Weiß jemand von euch wie ich dieses lästige knacken abstellen könnte oder ist evtl. der Laufradsatz Schrott?
 
Hi

hatte das gleiche Problem wie du. Es befindet sich irgend so ein kleiner Stab an der mit der die Felge zusammenhällt solange sie nicht eingespeicht ist. Danach ist es unnütz. Das klacken legt sich nach ner Zeit automatisch wenn Dreck USW in die Felge kommt. Hab alles mit meinem Händler abgeklärt der meinte auch das es kein Problem ist.

Gruß max

mein Session kommt übrigends nächsten Montag und ich freue mich schon voll
 
das knacken währe mir neue

und wenn besagter stab dann unnütz ist nach dem einspeichen, wieso wird dieser dann nicht entfernt? würde ja nur eine unwucht hervorrufen und unnötiges gewicht in der rotierenden masse hätte man noch dazu fahre selbst die big earls noch als 2.lrs mit wetscreams und habe da noch nie auch nur annähernd ein stäbchen entdeckt

ein foto von besagtem stäbchen währe auch mal intressant :daumen:
 
Hi..ähm mal ne Frage, jemand schon mal so ein Session 88 gesehen?:confused::love:
 

Anhänge

  • session88.jpg
    session88.jpg
    60 KB · Aufrufe: 232
bezüglich des knackens des felgenstoßes gibt's wohl unterschiedliche meinungen der händler

bei mir hat die vordere felge nach ca 3 wochen angefangen zu knacken, hab sie ohne beanstandung getauscht bekommt, obwohl mir doch wärmstens ans herz gelegt wurde mir einen anderen LRS zu kaufen, da dieses problem wohl öfter auftritt und im schlimmsten fall zum felgenbruch führen kann

bin also schon gespannt wann es wieder bei mir knackt :lol:

aber mal davon abgesehn bin ich mit dem bike völligst glücklich, vor allem weil's so schön fliegt

IMG_0915mod.jpg
 
das knacken währe mir neue

und wenn besagter stab dann unnütz ist nach dem einspeichen, wieso wird dieser dann nicht entfernt? würde ja nur eine unwucht hervorrufen und unnötiges gewicht in der rotierenden masse hätte man noch dazu fahre selbst die big earls noch als 2.lrs mit wetscreams und habe da noch nie auch nur annähernd ein stäbchen entdeckt

ein foto von besagtem stäbchen währe auch mal intressant :daumen:

Also ich muss erlich gestehen das ich da jetzt nicht so viel ahnung von Technik habe. Ich hatte auf jeden fallauch das klacken im Felgenstoß, das hab ich bei meinem Hänlder dann beanstandet und er meinte das das so weggehen würde (was es ja auch ist) bin gespannt obs beim session jetzt genauso kommt!

gruß

Max
 
Hey Leute hab jetz auch Kontakt mit meinem Händler aufgenommen. Er wird den kompletten LRS anstandslos austauschen. Zuletzt wurde das Klacken immer lauter... Grad in unserem Sport is das auch ne Kopfsache wenn man mit nem knackenden Radsatz unterwegs ist. Hoffentlich wird der neue LRS still halten.

Grüße lunatic.
 
Habe mir heute ein Trek S8 gekauft, leider bei dem Trouble vergessen ihn nach der Dämpfer/Gabel-Gewichtseinstellungeinstellung zu fragen. Da ich selber über 100kg schwer bin, sollten ja da andere Federn rein, als die Standart. Sollte der Händer bei dem Kauf sowas anpassen, oder gehört das unter zusätzlichen Service und ist Kostenpflichtig???
 
das is nur zusätzlicher service und muss von dir selbst bezahlt werden. die standard federhärten bei den verschiedenen rahmengfößen sind ja schon angegeben.
 
Ju, hab mir jetzt die für die Gabel beim Händler bestellt und die für den Fox Dämpfer günstig hier im Forum erworben. Den Einbau übernimmt der Händler kostenlos.
 
Gibt es hier jemanden der ca. 2m groß ist und ein Session fährt? Falls ja. reicht L oder ist auch das noch zu klein, so dass ihr euch deswegen ein anderes Bike gesucht habt?

Danke für eure Erfahrungen.
 
mit 172 ein L?

keine ahnung wie sich das ausgehen soll, aber normal ist das auf jeden fall nicht

ich fahre mit meinen 176 ein M, und eines gleich vorweg, ein session fällt sowieso etwas länger aus, ein evil revolt in L ist nur 4mm länger als ein session in M, und ich kenne auch leute die knapp unter 2m sind und noch session fahren, also das dürfte kein problem darstellen.

ansonsten empfehle ich dir geh zu alutech und lass dir nen rahmen in deiner gewünschten größe fertigen
 
Kannst mit knapp 2m Körpergröße das Session in L locker fahren.
Unser Teamfahrer Arne hat auch annähernd 2,00m

-----

Zur Saisonmitte senken wir die Preise auf alle Trek Session und Scratch Modelle um -15%...

Im Detail bedeutet dies dann:

- Trek Session 8: UVP € 3499,- | Unser Angebot: € 2974,-
- Trek Session 88: UVP € 4999 | Unser Angebot: € 4249,-
- Trek Scratch 6 Air: UVP € 3299 | Unser Angebot: € 2804,-
- Trek Scratch 8 Air: UVP € 4299 | Unser Angebot: € 3654,-
- Trek Scratch 7 coil: UVP €3499 | Unser Angebot: € 2974,-
- Trek Scratch 9 coil: UVP € 4999 | Unser Angebot: € 4249,-

Dieses Angebot gilt nur auf lagernde Ware!

www.cdrei.de
 
Hallo an alle die ein Session 88 mit der Fox haben,

bin seit heute auch ein stolzer besitzer...
allerdings bin ich bei der Vorbaufrage unsicher:

Kann ich die obere Gabelkrone beliebig verschieben? Die untere Gabelkrone ist ja festgelegt(176,4 mm von unterer Gabelkrone bis ende Tauchrohr)

Bei einige Bildern ist zwischen Oberer Gabelkrone und Ende Tauchroht viel platz, bei anderen gar keiner.

Bin auch am überlegen ob ich den Vorbau für die Gabelkrone nehm oder einen "normalen" Vorbau. Wo ist der Unterschied?

Ich hoffe ich hab das nun halbwegs verständlich beschrieben...

schönen Abend!!!
 
Zurück