Trek Session 8 vs. Nukeproof Scalp Comp

Registriert
29. Juni 2012
Reaktionspunkte
2
Ort
Aachen
Servus leute,
ich bruche einen neuesn hobel, und jetzt liegt der entschluss da,
es soll entwieder ein Scalp werden, oder ein session 8 von 2011, beide würde ich für 2000 bekommen,
Also, was würdet ihr mir empfehlen?
 
also nen scalp gibt für knapp uber 1000euro den rahmen oder meinst komplett?
vom hinterbau würd ich zum session tendieren da er enfach besser funktioniert meiner meinug nach,zudem ist das session wesentlich leichter will aber auch etwas aktiver gefahren werden,das scalp ist ne recht schwere bügelmaschine
 
Okay, ja, zum springen denke ich auch mal das das Session mehr zu gebrauchen ist, aber von der funftoin her ist doch das scalp besser, bzw nach den erfahrungen anderer, oder irre ich mich da?
 
... ganz klar das Scalp!

@ Martin: nervös ist vlt. der falsche Ausdruck, ich fand das Session damals auch schon sehr geil. Als ich dann das erste Mal das Scalp gefahren bin war das im Vergleich wie ne Offebarung, liegt ruhiger und satter, der Hinterbau geht besser und trotzdem ist es spritzig und liegt gut in der Luft.

Mein Scalp wiegt fast 2 Kg. mehr als das Session, merke ich aber nicht, für mich überwiegen ganz klar die beschriebenen Vorteile.

Grundsätzlich fühle ich mich mit dem Scalp wesentlich wohler und sicherer, ist aber nur mein persönliches Empfinden und natürlich nicht representativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn nun richtiges DH sein? Beide Rahmen werden auf allen Strecken der Welt gefahren. So richtig Plan scheinst du noch nicht zu haben, wie sich das Bike fahren soll. Es gibt doch kein gut und schlecht sondern eher Fahrverhalten A, B ... oder Z.
 
meinem Freund, der selber zugibt, dass er zu deppat zum biken ist, wurde as Scalp nahegelegt, weil einfach Laufruhiger
Als ich vor der Entscheidung stand wurde es das Session, da ich ein sehr aktiver Fahrer bin und eher die Spritzigkeit mag als träge Bügelmaschinen.

Nicht falsch verstehen, es handelt sich hier um keine extremen unterschiede, beides sind geile Geräte, aber der Vielfahrer wird schon deutlich Unterschiede merken.
 
ja, da hast du wohl recht, dann drücke ich mich mal anders aus, ich fahre gerne die Technische Downhills, also zb wenn ich im bikepark bin, fahren meine freunde meistens die 4X bzw die Nissan DH, ich dagegen fahre am liebsten die technisch anspruchsvolle Wald DH, aber mir macht auch Die Nissan Cup DH spaß, also meistens wie gesagt gerne Technisch aber auch manchmal tables, kicker oder auch gerne die drops, also, ehr dazu das scalp oder das Session?
Okay ich muss zugeben ich fahre erst seit letzen Sommer, bin oft aufm bike mein altes ist mir halt zu klein, und jezt soll was neues her
 
Zuletzt bearbeitet:
Das für dich zufriedenstellend zu beantworten ist fast unmöglich, weil die persönlichen Vorlieben entscheiden.

An den Antworten ist ja schon zu erkennen, dass der eine das Scalp -und der andere wiederrum das Session besser findet.

Im Scalp Thread hatte einer vorige Saison das Session, diese das Scalp und möchte 2013 wieder auf das Session wechseln, obwohl er das Scalp auch sehr geil fand.
Das Scalp ist halt eine Bügelmaschine die richtig Spaß macht wenns "hart" wird. Wer mehr auf Funstrecken in Parks oder eher einfachen, technischen DHs unterwegs ist, für den wird wahrscheinlich das Session besser passen.

Mir persönlich macht das Scalp auf allen Strecken mehr Spaß, auch im Park.

Am besten wird wohl sein, du fährst mal beide Bikes (wenn möglich) auf deinen bevorzugten Strecken und "erfährst" dir die Unterschiede selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, da hast du wohl recht, dann drücke ich mich mal anders aus, ich fahre gerne die Technische Downhills, also zb wenn ich im bikepark bin, fahren meine freunde meistens die 4X bzw die Nissan DH, ich dagegen fahre am liebsten die technisch anspruchsvolle Wald DH, aber mir macht auch Die Nissan Cup DH spaß, also meistens wie gesagt gerne Technisch aber auch manchmal tables, kicker oder auch gerne die drops, also, ehr dazu das scalp oder das Session?
Okay ich muss zugeben ich fahre erst seit letzen Sommer, bin oft aufm bike mein altes ist mir halt zu klein, und jezt soll was neues her

Gerade wegen deiner kurzen Erfahrung: Nimm ein paar mal 50€ in die Hand und geh in Bikeparks Räder für einen Tag ausleihen. Nur so kannst du herausfinden welche Geometrien und Fahrwerke dir am besten passen. Für 2000€ finde ich Scalp und Session ok - mit beiden kannst du auch problemlos technische/verwinkelte Strecken meistern. Problem ist nur das völlig unterschiedliche Empfinden jedes Fahrers. Das Bike soll ja zu dir passen und nicht du sollst deinen Fahrstil anpassen. Also lieben ein paar Bikes testen, Geometrie anschauen - so kannst du auch relativ einfach auf das Fahrverhalten anderer Bikes schließen ohne sie gefahren zu sein.
 
hi,hab mir gerade ein sassion(2011) zugelegt und wollte meinen alten dämpfer einbauen, was leider aber nicht klappt wegen falscher buchsen.
ich wollte mal fragen ob mir einer von euch sagen kann welche buchs- maße ich brauch( ich habe zur zeit 8mm drin, komm aber mit der steckschraube nicht durch)
danke

chris
 
Unwahrscheinlich. Kannst ja noch warten ob bmo/andere deutsche Händler bei den Preisen mitgehen. P/L-mäßig kriegst du nur bei Canyon oder Yt mehr Bike fürs Geld und die sind ja schon z.T. ausverkauft oder haben Lieferzeit.
 
Zurück