Trekking-Rad: Federgabel oder Stahlgabel?

Das entsprechende Modell für Scheibenbremsen läuft unter "Alfine" DH-S501.

Zur Gabel: Alu-Starrgabel ist wenig sinnvoll für Dauerbelastbarkeit mit Gepäck und Komfort. Stahl oder Carbon (gibst kaum) passt da.

Zu Balloon/Big Apple: Auch da rate ich immer zur Probefahrt. Je nach Gelände und Belastung ist das Ergebnis keineswegs wie erwartet. Unsicheres Fahrgefühl oder die Notwendigkeit den Luftdruck anzupassen gefällt - zu Recht - vielen Leuten gar nicht. Ein 2" Reifen auf einer einfachen 28" Trecking Felge ist mit dem Fahren eines dicken Reifen auf einem guten MTB nicht zu vergleichen. Ein schmalerer Reifen mit steiferer Karkasse oder zumindest passend ausgewählte Felgen (wenn es denn modische BigBigApples sein sollen) bringen hier evtl. viel.
 
Moin!

Ich hab mal noch a weng rumgespielt: ;)


Click pic 4 big!

Aber ich muß wohl echt mal nen Shop mit Velochecker aufsuchen und mal die für mich passende Rahmengröße bestimmen lassen. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß ich etwas falsch auf meinem Rad sitze. Außerdem ist ja noch die Farbe so ein Thema...

Btw: Die Felgen sind übrigens Exal XL25 mit 25mm Maulweite, da sollte auch ein Big Apple mit 60mm Breite gut reinpassen... ;)


Manuel


PS: Irgendwie war ich beim easy Rohler aufm falschen Dampfer gewesen. Das Teil ist ja komplett aus Alu gefertigt... :D
 
Moin!

Ich hab mal noch a weng rumgespielt: ;)

Btw: Die Felgen sind übrigens Exal XL25 mit 25mm Maulweite, da sollte auch ein Big Apple mit 60mm Breite gut reinpassen... ;)

Manuel

Super hast Du da a weng rumgespielt. Auf das Potsdam wollte ich Dich nämlich auch schon hinweisen. Die max 60mm Reifen sind gegenüber dem Ranger ein echtes Plus. Du kannst an die Exal Felgen auch so 29er MTB Reifen dranmachen und hast dann ein optimal geländegängiges Reise/Trekkingrad. Die Geometrie passt dann auch fast schon für ein 29er MTB, und wenn Du alles Zubehör abschraubst, dann sieht es auch so aus. Schau mal in den 29er Bereich dieses Forums, da findest Du einiges zum Thema.

Ein sehr vergleichbares Rad wie das Patria Potsdam ist das Utopia Silbermöwe. Auch 28" und für max. 60mm geeignet, also auch fast 29er. (bei beiden Rädern sind nur die Oberrohre trekkingtypisch etwas hoch, was nicht ideal beim MTB Einsatz ist) Das Rad hat vergleichsweise lange Kettenstreben, aber einen perfekten Kettenkasten. Der hat z.B. den Vorteil, dass Du, im Gegensatz zum Potsdam, vorne auch ein größeres Kettenblatt als 38mm dranmachen kannst, was mir im Zusammenhang mit Rohloff wichtig wäre, sonst sind die größten Gänge nicht groß genug. Die Verarbeitung der Utopia-Rahmen (Rohr in Rohr) gefällt mir auch gut.

Das hier strapazierte Thema Lampen ist ein Nebenthema. Die kannst Du irgendwann leicht austauschen, den Rahmen nicht.

Gruß
Bodo
 
hallo,
ich empfehle den SON 28 Disc Nabendynamo. Meiner ist seit 6,5 Jahren ohne Probleme im Einsatz. Mittlerweile bin ich damit 31.500 km gefahren, immer noch mit der 1. Felge (Ambrosio Texas CC24, 26" mit 19mm Maulweite). Die Bremsscheibe wurde bei Kilometerstand 28.000 gewechselt, da die zulässige Dicke unterschritten wurde.

Nach 23.000km habe mir einen neuen, etwas längeren Rahmen gegönnt und dabei die Gabel gewechselt (Federgabel ==> Starrgabel). Für den Alltag und Fahrten auf Schotterwegen reicht der Komfort der Stahlgabel zusammen mit den 2,25" Reifen. Neulich im Urlaub auf einigen Wanderwegen im Allgäu habe ich die Federgabel vermisst.
Grüße, Bartenwal

P.S. Ich bin 26" Fan, die Laufräder sind stabiler und es gibt mehr Auswahl an Federgabeln, Reifen und Felgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück