Trekkingbike mit oder ohne gabel Scott vs. Radon

Registriert
14. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
hi ihr alle
ich will mir ein bequemeres bike kaufen.
die wahl ist auf das scott silence 10 oder eines der radon sunsets gefallen.
ich fahre 60% strasse und 40% wald-, feld und schotterwege.
brauche ich die federgabel (bin bisher mit nem radon skeen 120 unterwegs, welches aber einfach überdimensioniert für mein profil ist), welches bike würdet ihr empfehlen?
für das silence bezahl ich 1089 euro und die sunsets fangen bei 1049 an und gehen bis 1299 euro.

welcher deal wäre am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Scott verträgt auch dickere Reifen, was es leicht macht die Federgabel zu sparen. Und natürlich auch etwaige Serviceorgien für die Federgabel.
Mit einer billigen Federgabel, wie sie üblicherweise in solchen Rädern verbaut wird, hast Du nur Ärger oder zumindest nutzloses Mehrgewicht von bis zu 1,5kg.
Ich für meinen Teil finde das Scott die mit Abstand bessere Wahl. :daumen:
 
dachte die paragon am sunset wäre brauchbar?

Ist sie auch. Funktioniert wunderbar. Braucht aber natürlich, wie jede Federgabel, Service zu den festgelegten Intervallen. Die findest Du in der Anleitung. Ob man am Trekkingbike eine Federgabel braucht oder nicht, ist wieder eine andere Diskussion.

Im von @ArSt zitierten Thread steht auch nichts gegenteiliges. Ein paar alte Mutmaßungen (der Thread ist von 2014) und der einzige der sie fährt ist sehr zufrieden.
 
Zurück