Trenga, Stevens oder Cube

Registriert
27. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Wurde vom Tour-Forum an euch verwiesen, deshalb jetzt die Kurzfassung.

Schwankte zwischen :

http://www.radsport-christoph.de/katalog.php?modell_id=712

und

http://www.radsport-christoph.de/katalog.php?modell_id=711

Meine Tochter (10, 1,52 cm, hat bei ihrem 24 Zoll Mountainbik von Trek das Ende der Sattelstange erreicht.), braucht aber auch nen neues Rad.


War gestern bei meinem Händler, vorsichtshalber ohne Tochter
Für sie hat er mir zwei Sachen gezeigt:

http://www.radsport-christoph.de/ka...p?modell_id=667

und

http://www.radsport-christoph.de/ka...p?modell_id=574

Sie ist mehr für das Stevens und ich auch. Liegen wir völlig daneben? Ich hoffe nicht.

Zu Cube Comp-CubePro, äußerte er sich sehr unentschlossen. Auch auf meine Frage, ob die 200 Euronen Mehrpreis sein müssen. Prinzipiell ist er, wegen der besseren Komponenten, dafür, meint aber, das Comp täte es sicherlich auch.
Dachte, nun wüsste ich, wo es lang geht, da meinte er, dass er noch zwei Alternativen dazwischen hätte:

http://www.radsport-christoph.de/ka...p?modell_id=663

und

http://www.radsport-christoph.de/ka...p?modell_id=802

Und nun? Nun bin ich in das Stevens verschossen, weiß aber nicht mehr so recht, wo mir der Kopf steht.
Muss euch also auch hier bitten: Was haltet ihr von den beiden?
Das Trenga sieht ja toll aus, aber das Stevens hat die bessere, nicht gemixte Ausstattung, find zumindest ich.
Freitag oder Sonnabend ist für uns beide Probefahrt, vielleicht habt ihr bis dahin nen paar Tipps für uns.

Dank aus Berlin

Uwe und Swea
 
Hallo Radeberger!

Für deine Tochter würde ich das Stevens empfehlen. Das ist leichter, schöner und von Stevens. Die machen einfach gute Bikes!

Was dich angeht: fahr beide und entscheide dich dann für's Stevens...
Nee, Scherz beiseite. theoretisch ist das Stevens besser, aber so viel Unterschied wirst du kaum merken. Geh also am Besten nach Gefühl und schau, auf welchem Rad du dich wohler fühlst. Ich kenne das x-6 sehr gut und weiß, dass es riesen Spaßbock ist. Bretthart und schnell, also wirklich ein sportliches Rad. Das Trenga wirkt etwas gemütlicher, aber das wirst du herausfinden. Weiß ist natürlich geschmackssache, aber eine Pulverbeschichtung ist nicht von der Hand zu weisen.
Aber die 800 Gramm Unterschied...
Tipp für's Stevens: anderer Sattel

LG, Hille
 
Hallo Hille,

bist nen absoluter Fachmann!!
Hast recht, das Stevens ist bretthart und schnell. Mir war es aber, im Unterschied zum Trenga, zu hart. Und das Trenga war genauso schnell.
Und es sah besser aus, auch , wenn das nicht so das Argument ist.

Der Umstieg von Feder- auf Starrgabel lief besser als gedacht, bisher (seit heute) bin ich völlig zufrieden.

Aber kann dir noch Hoffnung machen. Montag ist meine Tochter dran und da steht ja noch nen Stevens zur Wahl;)

Hast du auch Ahnung von Bremsen?
Das Trenga hat Avit Digit 5.
Was ist der Unterschied der Avid zu den Shimanobremsen?
Kann es aber sein, das die Beläge etwas hart sind? Höre beim Bremsen immer ein deutliches Schleifen. Gibt sich das evtl. noch, ist es vielleicht nach dem "Einfahren" weg oder sollte ich im Interesse der Felgen die Gummis wecheln?
 
Avid Bremsen sind mindestens ebenbürtig mit den Shimanos. Die Shimanos mit Parallelogramm ( z.B. bei XT ) sind meiner Erfahrung nach der größte Schrott. Deore sind allerdings ohne.
Bei den Belägen haben sich die Koolstop Beläge bewährt.
 
Gut, da werde ich die Sache mal beobachten, so weit mir als Laie möglich, und spätestens, wenn die alten weggebremst sind, umrüsten.
Oder sollte ich das schon eher machen?

Habe heute die erste ernsthafte Tour mit dem Trenga gemacht und bin immer überzeugter von ihm:)
Einziger "Schwachpunkt" ist der lange Schaltweg beim hoch Schalten des Kettenblattes. Alles andere schaltet sich kurz und knackig, aber da, wo man den linken Daumen braucht, bräuchte man ihn in Überlänge:(
 
Da hast du auch wirklich ein schönes Teil gekauft! :daumen:

Ich habe mir im November das 2007er TrengaDe TDX-7 gegönnt und bin absolut hin und weg! Das Gerät macht richtig Spaß!

Die bauen schon schöne Räder in Hamburg. Zwar haben die ihren Preis, aber die Qualität macht das allemal wieder wett.
Mein Männe fährt ein Mountainbike von TrengaDe, das 2005er TDM-4, und ist auch sehr begeistert davon. Er schrubbt mit dem Teil (außer im Winter) 250 Kilometer in der Woche (Arbeitsweg), und bis jetzt wurden daran nur einige wenige Verschleißteile ausgetauscht. Was will man mehr!

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und jede Menge Kilometer mit dem Bike! :D

Grüße aus Schleswig-Holstein

Anke
 
Zurück