Treppen runterfahren

Registriert
25. April 2010
Reaktionspunkte
0
Moin.
Was ja immer spass macht ist ja treppen runterzufahren.

Nun das problem.Wie kann ich meine Freundin davon überzeugen
das es garnicht so schlimm ist wie es aussieht?

Oder wie kann ich es Ihr beibringen ohne das sie sich derbe langmacht.

Danke für die Tips.
 
klein anfangen:)
also halt 2 stufen dann 3 usw.

und vllt zur sicherheit mit nem am oder so fühlt sich besser an;)
 
Wie wäre es den mit langen/flachen treppen und die immer im 4er pack.
Wäre noch eine idee .die sind auch nicht recht steil sondern ziehen sich eher in die länge
 
Am besten erst mal ein Schulungsvideo zeigen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qU6we9wSJf4"]YouTube- Fat Guy - Fails On A Bike[/nomedia]
 
Es ist tolles Anschauungsmaterial . . . so soll es nicht aussehen und wenn man bremst muss der Hintern nach hinten, weil sonst siet es so aus.

Besser wär, Augen zu und rollen lassen, gewesen.
 
.... ich habe auch bei mehr als 4 stufen angst - sobald sich das "überschlagsgefühl" einstellt - geht gar nix mehr . trotz allem guten zureden und demonstrationen verschiedenster biker - ich kann mich nicht überwinden .aber man muss ka auch keine treppen fahren . geht auch gut ohne , bin sonst nicht schissig aber bei treppen hab ich einfach akzeptiert , dass das für mich wohl nix is . und gut is . macht doch nix !!! wenn deine freundin nämlich mit angst - also verkrampft - fährt , weil sie jemand überreden will, stützt sie mit sicherheit , weil sie zu früh in die bremse greift . da hilft auch ein noch so gutes lehrvideo o. ä, nix ....
 
Das Paradoxum an Treppen ist ja. Je schneller man runter fährt, desto einfacher ist es.
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit ( lange treppe vorausgesetzt) merkt man die Stufen eigentlich gar nicht mehr.
 
Ich würde es mal mit folgender Argumentation versuchen:
- eine Treppe ist ja erst mal nichts anderes als eine etwas rumpligere Steilabfahrt,
Wenn die Treppe dann noch aus Stein oder Beton ist umso besser, denn dann ist
Traktion keine Frage
- es gelten auf einer Treppe auch die gleichen Fahrtechniktips wie im steilen Gelände:
- Schwerpunkt zentral überm Rad, d.h. im Vergleich zur Ebene etwas nach hinten verlagert
- keine Dixiklo-Position, denn damit verliert man die Kontrolle über Vorderrad und Lenkbewegungen
- Vorderbremse nur mit viel Verstand einsetzen, die meisten bösen Treppenstürze die ich gesehen habe war, als der Fahrer Angst bekommen hat und die Vorderbremse zugemacht hat
 
Und noch ganz wichtig, Sattel komplett runtermachen. Dann gehts ganz easy.;)

Am besten ganz klein anfangen, 2er oder 3er Treppchen reicht schon, da dann üben üben üben und sich irgendwann an was größerem versuchen, wenn die Angst weg ist.
 
also bei mir in der nähe ist eine ziehmlich große treppe. anfangs habe ich es mir auch nicht getraut, weil sie ja auch direkt an der straße ist. dann hat sich einer meiner freunde auf die straße gestellt, geschaut ob ein auto kommt und ich sollte runterfahren. letztendlich habe ich meinen ars** übers hinterrad gehalten, beide bremsen (dosiert) gezogen und bin langsam aber sicher die treppe runter gefahren. jetzt fahre ich die treppe schneller und spring an der kannte oft sogar ein bisschen. einfach nach hinten lehnen und runter die treppe. desto schneller, desto einfacher.
 
[...]letztendlich habe ich meinen ars** übers hinterrad gehalten,[...]
Nein!

sondern:
[...]
- es gelten auf einer Treppe auch die gleichen Fahrtechniktips wie im steilen Gelände:
- Schwerpunkt zentral überm Rad, d.h. im Vergleich zur Ebene etwas nach hinten verlagert
- keine Dixiklo-Position, denn damit verliert man die Kontrolle über Vorderrad und Lenkbewegungen[...]


@trek6500:
Falls verfügbar, hast du es mal komplett eingepackt (Protektoren, Fullface-Helm) probiert? Hilft meiner Erfahrung nach in einigen Fällen Blockaden im Kopf zu überwinden.

grüße
 
Nein!

sondern:



@trek6500:
Falls verfügbar, hast du es mal komplett eingepackt (Protektoren, Fullface-Helm) probiert? Hilft meiner Erfahrung nach in einigen Fällen Blockaden im Kopf zu überwinden.

grüße


manche blockaden im kopf nennt man schutzengel und die sollte man net überwinden/ausblenden^^

Protektoren an, Fahrrad mit Schaumstoff einwickeln und dann einfach vor ne kleine Treppe stellen und begutachten und dann losfahren lassen, am besten unten ne matte oder Kartons hin, dann passiert der armen Frau auch nichts.... :D


auf was für ideen die kerle immer kommen um uns loszuwerden *fg* die Treppe mit dem Rad runterschicken.

tzz tzz :love:
 
nein , ich lass es einfach . wenn mein bauchgefühl mich an etwas partout hindern möchte , dann hat das schon seine richtigkeit . es sit nett , wenn man eine treppe runterfahren kann , aber es hängt nicht mein tagesglück davon ab ...;)
 
Wenn man Angst hat sich hinzulegen sollte man es einfach lassen.

Aber warum fahrt ihr keine Treppen runter? Steigt ihr auch am Bordstein ab?

MfG
 
Man sollte auch nur runter fahren (gilt eigentlich für alle Schlüsselstellen) wenn man das auch wirklich will und sichs zutraut, bei Angst lässt mans einfach.
 
manche blockaden im kopf nennt man schutzengel und die sollte man net überwinden/ausblenden^^
[...]

Da sag ich auch nichts gegen. Nur gibts halt gelegentlich die Situation, dass man weiss bestimmte Situationen / Schlüsselstellen eigentlich sicher fahren zu können, der Kopf aber einfach nein sagt. Kann man natürlich nichts konkret zu sagen ohne den/die Betroffene(n) und den Fahrstil zu kennen.
Blockade und Vernunft sind aber zwei paar Schuhe.

Im Zweifelsfall fährt man halt nicht wenn man sich unsicher ist.

grüße,
Jan
 
Da sag ich auch nichts gegen. Nur gibts halt gelegentlich die Situation, dass man weiss bestimmte Situationen / Schlüsselstellen eigentlich sicher fahren zu können, der Kopf aber einfach nein sagt. Kann man natürlich nichts konkret zu sagen ohne den/die Betroffene(n) und den Fahrstil zu kennen.
Blockade und Vernunft sind aber zwei paar Schuhe.

Im Zweifelsfall fährt man halt nicht wenn man sich unsicher ist.

grüße,
Jan

Eben, wenn man nen 1 m Drop kann, kann man von der Technik her auch nen 5 m Drop.
Alles Kopfsache.

Und zum Bordstein:
Wo ist der unterschied zwischen nem Bordstein und ner Stufe?
 
mein gott , ich rede doch nicht von einer stufe ... besteht bei dir ne treppe aus einer stufe ?????
fahre bis 4 stufen problemlos - dann blockts im kopf ....
 
Ei was soll ich denn da noch sagen?
Trau dich!

Wenn du 4 schaffst, packste auch 40.
Vielleicht haste auch die Blockade weil dein Bike bei 4 Stufen schon extrem scheppert, aber das ist normal.
 
Zurück