Treppen runterfahren

Um mal die wichtigsten Punkte zusammenzufasssen:

-Sattel runter (ganz wichtig zum üben, geht zwar auch mit Sattel oben ist aber weder spaßig noch sicher. mit verstellbarer Stütze erübrigt sich das anhalten :p)
-Zugstufe an der Gabel etwas langsamer einstellen (sonst schaukelt sich die Gabel bei Treppen wie auf dem Bild von cxfahrer schnell auf und haut einen vom Rad)
-locker bleiben, positiv denken
-Schwerpunkt zentral über dem Bike halten, nur soweit nach hinten wie nötig
-dosiert bremsen und vielleicht mal üben auf der Treppe stehen zu bleiben
-breiter Lenker und kurzer Vorbau sind hilfreich

Gruß
Till (der auch fleißig am üben ist ;))
 
...breiter Lenker und kurzer Vorbau sind hilfreich
Kurzer Vorbau bringt den Lenker nach hinten, fast das gleiche wie ein höherer Lenker, was ich schon empfahl, zumindest was die Sitzhaltung angeht. Der Oberkörper wird etwas nach hinten verlagert.
Wie allgemein beim Downhill. Kürzerer Vorbau und/oder höherer Lenker.
Es wird sich bei der tiefen Lenkerposition immer am Bergauffahren orientiert, aber das viel sichere Bergabfahrgefühl, gilt natürlich auch bei Treppen, durch eine höheren Lenker oftmals völlig ignoriert. Wenn durch den höheren Lenker wirklich die Bergsteigfähigkeit beeinträchtigt wird, ich dafür aber bergab viel sicherer fahre, muß ich wissen was ich will. Entweder bergauf eventuell etwas früher schieben müssen ( obwohl, ich komme diesselben Berge genauso ohne schieben rauf, wie meine Kollegen mit deutlich tieferem Lenker)oder bergab vor Angst unverhältnismäßig langsamer fahren oder sich vielleicht gar nicht erst trauen.
 
Kann es sein das hier viele dazu neigen , wenn irgendwas net beim ersten mal funzt, es auf die Technik schieben?

Wenn ich von den Pedalen rutsche stehe ich wieder auf und versuche es nochmal...
 
Kommischer Weise erwähnt hier niemand (fahren wohl alle mit Kliickies) das man sich an den Pedalen auch "festhalten" muss bzw. sollte :rolleyes:
 
"Spam-Modus an"

An's untere Ende der Treppe wahlweise:
- 1 Paar Schuhe
- 1 Handtasche
- Süssigkeiten
- (oder auch alle 3 zusammen)

stellen un dann kommt die ganz fix von selbst da runter :daumen::lol:

"Spam-Modus aus"

üben, üben, üben ... werd' jetzt net die ganzen guten Tipps wiederholen ;)
 
"Spam-Modus an"

An's untere Ende der Treppe wahlweise:
- 1 Paar Schuhe
- 1 Handtasche
- Süssigkeiten
- (oder auch alle 3 zusammen)

stellen un dann kommt die ganz fix von selbst da runter :daumen::lol:

"Spam-Modus aus"

üben, üben, üben ... werd' jetzt net die ganzen guten Tipps wiederholen ;)


Unglaublich wie leicht manche Frauen anscheinend zu ködern sind... :D
 
@cxfahrer: Sehr schönes Bild!

Solche Treppen kenn ich, aber da rumpelts schon gscheid... Unangenehm, wenn mittendrin plötzlich eine so tiefe kommt.

Schwer (für die Psyche) finde ich auch enge Treppen zB mit Geländern. Da gibts ne lange, tolle, runter in die Schwarzachklamm in Gsteinach, verschieden hohe, teils kaputte, verschobene, gebrochene Stufen, und das auf 1,30m Breite, macht Bock, aber nicht ganz ohne! Waffelbruchgefahr inklusive! (Bisher gings immer ohne ab, toitoitoi)
 
Kann es sein das hier viele dazu neigen , wenn irgendwas net beim ersten mal funzt, es auf die Technik schieben?
Wenn ich von den Pedalen rutsche stehe ich wieder auf und versuche es nochmal...
Ganz meiner Meinung. Kenne ich auch so vom Motorradsport. War einer zu langsam, lag es nicht am fehlendem Trainig und/oder mangelhaftem Können, nein, an der veralteten Technik seines Moped's.
Aber eine höhere Lenkerposition ist trotzdem besser an Treppen und Co.
 
Also Treppen kannste mit allem fahren. Ich bin in meinen Anfängen auch riesige Treppen mit Rädern ausm Baumarkt runter. Ich wunder mich heute noch das die relativ lange gehalten haben.:lol:
 
Wenn man was kann, dann kann man es. Ich fahre auch mit einem Rennrad die Treppen runter, aber ein "ängstlicher" Anfänger tut sich mit einem höherem Lenker halt leichter.
 
Von einem (zu) hohen Lenker halte ich nicht viel, dann kann man vor allem in schnellen Kurven nicht mehr genug Druck aufs Vorderrad bringen. Ist aber geschmackssache
 
@swift : ...vielleicht noch ein kleines täschchen mit nagellack , kajal , lipgloss, mascara dazulegen - dann ist eigentlich alles komplett ....:)
 
Heute an dieser Treppe gescheitert musste auf der hälfte nach hinten absteigen, mein Fehler war glaube ich das ich zu weit hinten war und mit dem kleinen Auslauf unten:(
Foto0112.jpg
[/URL][/IMG]
 
Gut, stimmt. ;)
Aber auch beim Fahren muss man langsam tun, bei dieser Treppe. Ich würde eine Treppe mit viel Auslauf drumherum suchen.
 
Heute an dieser Treppe gescheitert musste auf der hälfte nach hinten absteigen, mein Fehler war glaube ich das ich zu weit hinten war und mit dem kleinen Auslauf unten:(
Foto0112.jpg
[/URL][/IMG]

so eine Treppe ist nicht schwieriger als ein steiler Weg
darfst halt nicht zu weit nach hinten und ein hoher Lenker, wie hier so oft erwähnt, bringt Dir hier auch gar nix

darauf zu fahren, langsam auf die Treppe fahren, Geschwindigkeit sanft kontrollieren und locker bleiben
in der Kehre brauchst Druck auf dem Vorderrad, also nicht zu weit nach hinten
Geschwindigkeit so wählen, dass Du ohne Probleme die Kehre fahren kannst
in der Kehre das Radl unter Dir weit umlegen
keines Falls im Sitzen fahren. Das ist wäre totaler Quatsch
Kopf frei machen. Auf dieser Treppe kann eigentlich nix passieren.
Wenn Du zur Seite kipppst, kannst Dich am Geländer anlehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit genug schwung und bissl ziehen, kannste die auch springen :D
um mal sachlich zu bleiben:
ich würde die, je nachdem, wo ich unten aussteigen will, von außen anfahren, um besser um die kurve zu kommen. also wenn du unten rechts raus willst, auf der linken seite runterfahren und die kurve schon bei der vorletzten stufe einleiten. da kannst halt auch bissl mehr speed mitnehmen....
 
Zurück