Tretlager/Kurbel/Schaltung wechseln

Registriert
20. Mai 2016
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
Hallo,

ich hab ein Rocky Mountain Trailhead (Hardtail) aus 2016. Hat bisher gute Dienste geleistet und einige Kilometer gesammelt.

Da ich schon länger auf eine 1x Antrieb wechseln möchte und zZ etwas Zeit ist zum basteln, möchte ich dieses Projekt gerne starten.

Bei den benötigten Teilen brauche ich aber bitte Hilfe!

Aktuell verbaut ist:

Tretlager: Shimano SM-BB52 2 Piece
Kurbel: Shimano M615
Umwerfer: Shimano Deore 31.8mm 10spd
Kassette: Shimano HG50 11-36T 10spd
Laufrad: DT SwissM 1700 Spline Two Shimano (lt DT Swiss Seite ist das Freilaufsystem: Ratchet System 18 )

Ziel:
Schaltung: SRAM Eagel GX zb hier https://www.bike-components.de/de/SRAM/GX-Eagle-1x12-fach-Upgrade-Kit-p58999/
Tretlager: das aktuelle knarzt - möchte ich also auch tauschen - hab da aber keine Präfernzen
Kurbel: keine Präferenzen

Folge Fragen fallen mir mal ein - bestimmt übersehe ich aber auch etwas:

1. Freilauf: hier brauch ich wohl einen Adapter für mein Laufrad. Ist dieser hier passend, wenn ja welche Ausführung:
https://www.bike-components.de/de/D...reilaufkoerper-SRAM-XD-Ratchet-System-p33263/
2. Tretlager: hier hab ich gar keinen Plan. Bitte um Vorschläge!

3. Kurbel: Kettenblatt sollte 34T sein - ansonsten bitte ich auch hier um Vorschläge!

Bin dankbar für jede Hilfe!
Chris
 
Vielen Dank für die Antworten!

Freilauf
Wegen dem Freilauf hab ich jetzt nachsehen müssen:
Wenn ich das richtig erkenne, dann hat das Laufrad eigentlich eine 142mm Steckachse.
Der Rahmen ist aber schon etwas älter und hat noch einen Schnellspanner - d.h. ich hab da einen Adapter/Spacer damit ich das Laufrad (Steckachse) auf dem Rahmen mit Schnellspanner verwenden kann.
Kann ich daher den oben verlinkten Freilauf in der Variante 142mm verwenden?

Kurbel/Kettenblätter
@memphis35 nur damit ich das richtig verstehe: bei deinem ersten Link ist ein 32T Kettenblatt fix montiert - das kann ich nicht wechseln ohne die Kurbel zu wechseln? Die Links 2 & 3 sind "stand alone" Kettenblätter (einmal Stahl einmal Alu) - für diese benötige ich aber eine andere Kurbel, korrekt?

Lager
Perfekt, danke für den Link!

Schaltwerk
Eine Sache ist mir noch eingefallen: kann ich auf diesem Rahmen, wo zZ ein Shimano Schaltwerk montiert ist, den SRAM Schaltwerk montieren? Ist diese Aufnahme des Schaltwerks standardisiert?

Danke!
Chris
 
Wenn das Laufrad auf Schnellspanner umgebaut wurde, hat der Rahmen/Nabe wahrscheinlich 135 mm Breite, nachmessen.

Natürlich lässt sich bei der Kurbel das Kettenblatt wechseln.

Mach mal eine Aufnahme von der Aufnahme, auch Schaltauge genannt.
 
Gute Idee, hab ein paar Fotos angehängt. Ich kann mich nicht erinnern das Laufrad "umgebaut" zu haben.. ist aber schon ein paar Jahre her! Ich hoffe man kann das auf den Fotos erkennen!
Den Rahmen hab ich nachgemessen: die Innenbreite ist tatsächlich 135mm.

Beim Freilauf(Adapter) und beim Schaltauge/Schaltwerk bin ich also noch unsicher - helfen die Fotos um das zu bestimmen?

Danke!
Chris IMG_7794.JPGIMG_7795.JPGIMG_7796.JPGIMG_7797.JPGIMG_7798.JPGIMG_7799.JPGIMG_7800 2.JPG
 
...
Kurbel/Kettenblätter
@memphis35 nur damit ich das richtig verstehe: bei deinem ersten Link ist ein 32T Kettenblatt fix montiert - das kann ich nicht wechseln ohne die Kurbel zu wechseln? Die Links 2 & 3 sind "stand alone" Kettenblätter (einmal Stahl einmal Alu) - für diese benötige ich aber eine andere Kurbel, korrekt?
...
Die Kurbel kommt mit einem Kettenblatt. Das lässt sich auch wechseln. Du brauchst erstmal nur die GX-Kurbel aus dem ersten link plus ein passendes Tretlager. Alternativ kannst du evtl. auf deine vorhandene Kurbel ein einzelnes Kettenblatt montieren.
Die verlinkten Kettenblätter lassen sich auch auf die GX-Kurbel montieren.
 
Du hast einen 135mm Hinterbau und dein Laufradsatz hat auch 135mm mit Schnellspanner . Er läßt sich nur mit entsprechenden Teilen auf 12 x 142 umbauen . Die Kettenblätter habe ich nur verlinkt weil du etwas von 34 Zähne geschrieben hast u. auf den Serienkurbeln 32er sind . Was du noch machen kannst währe die NX Kassette ( 11 - 50 ) zu nehmen . Die passt auf den vorhandenen Freilauf .
 
Zurück