Tretlager Verwirrung

Registriert
23. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo alle miteinander

Ich möchte mir eine XT Kurbelgarnitur zulegen. Diese kommt mit Innenlager (BSC).

Woher weiss ich ob dieses Innenlager zu meinem Rahmen passt bzgl. Durchmesser, Länge und Gewinde ?

Welche Masse hat dieses mitgelieferte Innenlager (Ich finde einfach keine geeignete Beschreibung) ?

Dieses Innenlager besteht aus was genau ? Ich meine welchen Bauteilen ?

Was ist BSC ?

Vielen Dank

Manuel
 
BSC? Du meinst bestimmt BSA. Für einen ersten Überblick ist Wikipedia immer hilfreich.


Innenlager


Wie auch immer: Erst Google, dann Wiki..., dann SuFu, dann hier fragen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Innenlager:
Hast Du rechts ein Linksgewinde und links ein Rechtsgewinde, ists BSA 1.37" mal 24.
Beide Rechtsgewinde => Ital Gewinde - eher selten.
HollowtechII Lager wie bei der XT passen in alle gängigen Rahmenbreiten, mittels Spacer (sind dabei) wird die Kettenlinie und die Rahmenbreite angepasst.

Man sollte vor dem erstmaligen Einbau von HTII das Tretlagergehäuse planfräsen.
 
Erst einmal vielen Dank für die Antworten.

BSC? Du meinst bestimmt BSA. Für einen ersten Überblick ist Wikipedia immer hilfreich.


Innenlager


Wie auch immer: Erst Google, dann Wiki..., dann SuFu, dann hier fragen. :D

Es ist nicht BSA was ich meine. Das habe ich auch gefunden bei Google etc. Es ist BSC. Im Brügelmann Katalog steht das bei jedem Shimano Kurbelsatz dabei.

siehe hier:

http://www.bruegelmann-shop.de/shop/pdf.php4?pdftyp=show&page=355

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich so oft verschrieben haben.

Manuel
 
Ähem...Du weißt nicht, welches Innenlager Dein Rahmen benötigt und willst schon mal fräsen ?
Hast Du zu viel Geld ?
Nimm erstmal einen Meßschieber und ermittele die Gehäusebreite. Es wird wahrscheinlich 68 mm sein.
Dann hast Du einen Rahmen f. BSA - Innenlager (73 mm wäre - theoretisch - auch möglich).
 
Die meinen mit BSC auch BSA... Googeln brachte Folgendes:
BSC Britisch Standard Cycle
BSA Birmingham Small Arms oder Bund sozialer Akademiker:lol:
Beides ist nicht Ital. Es ist mit ner Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent das selbe damit gemeint:D


Carbonrahmen mit Alu-Tretlagergehäuse oder?
Die Rahmenbreite ist bei HTII egal.
Aber vorher musst du schon wissen, was da rein gehört!
Mach mal die alten Sachen raus, dann wird sich das klären.

Eigentlich müsste so ein Rahmen plan sein?
Ja, das dachte ich auch mal... :lol::lol::lol:
Dem Lager ist es auch egal, ob es Alu oder Carbon ist, wenns schief ist, wirds schnell kaputt sein.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal andersrum gefragt: Wenn ja, welche Kurbel ist denn momentan dran? Das sollte schon einiges klären. Wenn nein, um welchen Carbon-Rahmen handelt es sich denn?
 
Hallo

Hab jetzt endlich mal die Kurbel ausgebaut. Wie es aussieht ist es eine alte Shimano BSC. Es steht drauf:

Shimano, BB-UN52, 68, BC1.37x24
L <-- LL113 --> R

Bei dem Rahmen handelt es sich um einen Cadex Carbon Rahmen von Giant. Ist sicherlich schon 8 bis 10 Jahre alt. Aber noch gut im Schuss.

Habe vor diesen Rahmen mit neuer technik zu versehen. Meint Ihr das macht Sinn ?

CU

Manuel
 
Das bedeutet übersetzt:
Vierkant
Achslänge 113 mm
BSA - Gewinde (1,37 x 24)
= rechte Seite: Linksgewinde
linke Seite: Rechtsgewinde

Der Rahmen ist technisch veraltet.
Aber warum nicht behalten und neu aufbauen ?
 
und 68mm gehäusebreite, also ein ganz normales standardmaß. da kannst du ohne probleme ein aktuelles XT tretlager mit den beiligenden spacern einbauen (antriebsseite 2 spacer, bremsseite 1 spacer).

edit:
billiger als bei brügelmann ist die übrigens bei bike-discount:
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a5092/xt-kurbel-fc-m770.html?mfid=43
in dem kasten auf der seite steht auch, welches werkzeug du dafür brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück